Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2007, 07:49
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Klimasteuergerät

hallo,
vor längerer Zeit hatte ich diese Frage schon einmal gestellt:

Mir ist aufgefallen, das an einigen Fahrzeugen die Tasten Umluft und Gebläse, also die mit den kleinen Symbolen drauf, sagen wir mal abgefingert sind.
Kann man diese Tasten ersetzen. Wenn ja, wie oder wo? Und wer hat auch dieses Problem?

Gruß thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2007, 15:21
Benutzerbild von mac964turbo
mac964turbo mac964turbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: CH
Beiträge: 93
mac964turbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Thomas

Wenn es sich um einen 964 oder 993er handelt würde ich mal hier bei Cartronic nachfragen. Vielleicht ersetzen die auch nur einzelne Tasten.

LG Salvi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2007, 15:54
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja, danke, ich hab mal eine Anfrage gemailt.


Gruß thomas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.2007, 18:18
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Daumen hoch

Antwort Cartronic:

Der Kombischalter ist austauschbar.
Preislich liegt dieser bei 52,57 Euro inkl. Mwst zzgl. Versandkosten und
Nachnahmegebühr.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

CARTRONIC MOTORSPORT
Ingenieurgesellschaft GmbH



Grüße Thomas.d.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.01.2007, 00:48
rsdoktor rsdoktor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: südlich der donau
Beiträge: 239
rsdoktor
jaja, der thomas kirchhöfer von cartronic ist und bleibt eine super adresse, man wird stets freundlich bedient und muß nicht gleich einen kredit aufnehmen, wenn man mal ein problem hat...
nein, ich bekomme kein geld von ihm, bin einfach nur ein (ganz kleiner) zufriedener kunde und mag den thomas rein menschlich.

gruß rs doc
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2007, 14:26
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

leider kam dann per Mail eine preisliche Korrektur auf 112.- Euro.
Tausend Dank, Herr Wiedeking!!
Nicht schlecht für ein Paar Knipser!

Gruß thomas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2007, 00:38
rsdoktor rsdoktor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: südlich der donau
Beiträge: 239
rsdoktor
wenn bei porsche ein teil mal nicht über 100 euro kostet, frage ich sicherheitshalber nochmal nach, ob sie sich nicht vertippt haben. die ersatzteilpolitik ist und bleibt eine frechheit...
ich restauriere gerade einen 5er bmw e28, da muß ich manchmal schon lachen, wenn ich diese preise sehe, die ersatzteile dort kosten ein fünftel dessen, was vergleichbar im pz genommen wird.

aus diesem grund habe ich keinen alten elfer gekauft und werde das auch nicht mehr machen.

gruß rs doc, der sich nicht freut, daß er ein stück vw mitfinanziert hat
__________________

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.02.2007, 15:19
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo rs doc,


das Verrückte ist, man freut sich noch das man diese Teile überhaupt einzeln bekommt und reparieren kann. Bei Nachfolgemodellen, oder anderen Herstellern müßte vermutlich das komplette Klimasteuergerät gewechselt werden. (Oder die gesamten Armaturen, oder am Besten: der komplette Vorderwagen).

So tragen wir alle dazubei das Porsche sagen kann: 75 % der produzierten Fahrzeuge sind noch auf der Straße. Honoriert wird das allerdings mit ewigen Preiserhöhungen.
Aber sagen muß man auch: Ich habe ein Fahrzeug für alle Tage (noch einen Citroen C 1, tausche ich um in einen Saab 96) wo ich mal eben vermute das ich einen kompletten Blinker hinten nicht um 179.- Euro bekomme.

Und klaglos 160.000 km wird mich dieses Teil C1 auch nicht transportieren. Und Spaß macht´s auch nicht. Und und und.

So leiden wir alle doch mehr oder weniger gerne.

Merkwürdig auch, das ich beim Arte Themenabend - Mythos Porsche, bei neueren Fahrzeugen immer auf schnellen Vorlauf drücke.

PS.: Und Cartronic hat mir als Schmankerl , sie waren auch erstaunt über diesen Preis für so ein kleines Tütchen, für eine weiter Bestellung einen guten Preis gemacht hat.


Gruß thomas, bei dem sich dank Saisonkennzeichen immer um diese Zeit erste Entzugserscheinungen einstellen.

Man kommt halt schneller von´ner Crackpfeife los als von Porsche 911
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.02.2007, 10:28
harald530d harald530d ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Baesweiler
Beiträge: 9
harald530d befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,

an meinem Klimasteuergerät ist das Symbol des Defrosterschalter auch sehr stark abgenutzt. Würde ich auch gerne demnächst erneuern.
Meine Fragen:
Lässt sich der Schalter ohne größere Probleme austauschen oder muss hierzu das komplette Klimasteuergerät zerlegt werden?
Besonderheiten auf die man achten sollte?

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.02.2007, 06:06
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo, geht eigentlich recht einfach.

Mit ein paar Haken von Blaupunkt das Steugerät einige Zentimeter aus dem Schacht ziehen, dann kannst du die vordere Blende mit der Platine abmachen. Die muß geöffnet werden. Vorsichtig , damit die kleinen Nasen aus Kunstoff nicht abbrechen.


Gruß thomas
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.02.2007, 23:09
harald530d harald530d ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Baesweiler
Beiträge: 9
harald530d befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,

danke für Deine Antwort.
Wenn es nicht allzu schwierig ist, dann sollte ich es auch schaffen
Werde also demnächst das Klimasteuergerät ausbauen und im Wohnzimmer die vordere Blende/Platine vorsichtig demontierren. Der Rest müsste ja dann ersichtlich sein

Die 112,00 Eur beinhalten den Kombischalter; also den Defrosterschalter und den darüberliegenden Schalter? Leider bin ich z.Z. auf der Dienststelle und kann daher nicht die genaue Bezeichnung nachsehen

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.02.2007, 04:55
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja, 112.- Euro ist der Preis für den zusammengefassten Kombischalter Gebläse/Defrost.
Der eigentliche Ein/Ausschalter kostet dann besagte 57.- Euro. Inzwischen sind die Kunststoffe durchgefärbt, ein Abnutzen dürfte also ausgeschlossen sein, deshalb habe ich auch den Ein/Ausschalter erneuert, der auch schon Abnutzungsspuren zeigte. Teures Vergnügen!!


Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG