Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2007, 23:25
Armin G. Armin G. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 143
Armin G.
Drei Tage bei Cartronic

Liebe Leute,

mein schwarzer Kleinwagen (993 4S) hatte in der letzten Zeit immer etwas Öl auf dem Garagenboden gelassen, und da ich dieses Phänomen schon vorher aufgrund undichter Ventildeckel bekämpfen ließ, war ich geneigt das Problem in gleicher Weise anzugehen: Erneuerung der Deckel und/oder der Dichtungen. Nun habe ich mich schon seit geraumer Zeit gedanklich mit der Installation des LK 993 von Cartronic infizieren lassen, also die Fahrt führte nach zwei Telefonaten nach Gummersbach, im Gepäck war noch ein Satz Bilstein B6 Sport und eine passende Menge Öl für den fälligen Wechsel.

Ortsbeschauung ergab: Ventildeckel trocken, Ölleck am Simmerring der Servopumpe (für die Lenkung) und am Eingang des Schaltegestänges zum Getriebe. Ich habe mir dann noch Stahlflexleitungen für die Bremsen und die roten Ventildeckel gegönnt.

Bei mir war schon vorher das PAG Motorsoundpaket installiert, aber mit dem LK 993 hat sich klangmäßig etwas getan, der K&N Einlaßfiltereinsatz und die modifizierten Endtöpfe sind einfach super, wie die Chipänderung wirkt, konnte ich nicht austesten, denn heute war Sauwetter und nach Ratingen ging nichts über 110 KMH. Die Bilstein B6 führen das Fahrzeug fühlbar sauberer, ok die Boge-Dämpfer waren elf Jahre alt, und ich denke die B6 sind eine gute Alternative für Straßenfahrer, die nicht auf die Nordschleife gehen.
Ergebnis: Knackiger Sound, trockener Unterleib, hervorragende Fahreigenschaften, Sparstrumpf halb leer........ mit gutem Gefühl.

Ein paar Worte zu Cartronic: Sehr kompetente Beratung, durchsichtige Preisvorraussicht und insgesamt faire Gesamtkostengestaltung. Also ich fahr da,trotz des langen Weges, wegen weiterer Servicearbeiten gerne wieder hin.

Gruß, Armin.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2007, 07:05
Kurvenkratzer Kurvenkratzer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Arnsberg
Beiträge: 15
Kurvenkratzer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Armin

Ich werde dort diese Jahr meine 40.000er Inspektion zum kompl.Preis inkl. Material machen lassen. Gab es bezgl. des mitgebrachten Öl keine langen
Gesichter? Cartronic füllt laut Berichten ein recht dünnes Öl ein. Beim Ölwechsel im PZ hatte ich seinerzeit nach Absprache auch mein eigenes Öl mitgebracht. Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung von der hohen Kompetenz der Werkstatt sprechen.

Jochen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.02.2007, 11:01
Armin G. Armin G. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 143
Armin G.
Moin Jochen,

das mit dem selbstangelieferten Öl war überhaupt kein Problem, auch die Bilstein B6 hatte ich besorgt. Ich hatte das allerdings vorher telefonisch geklärt.

Aber fahr mal dahin, ist ja auch von Arnsberg bei gutem Wetter eine schöne Fahrt, das Unternehmen ist einfach super!

Gruß, Armin.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2007, 11:24
Kurvenkratzer Kurvenkratzer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Arnsberg
Beiträge: 15
Kurvenkratzer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Armin

Habe mir da zuletzt die geänderte Auspuffanlage und einen K&N Filter
verbauen lassen. Chip war bereits bei mir schon vorhanden.
Mal schauen, was mir bis zur Inspektion noch so alles einfällt.

Jochen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2007, 14:01
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Armin,

berichte doch mal, wie sich die Leistungssteigerung bemerkbar macht, wenn Du etwas damit unterwegs warst.
Ich überlege meiner dicken Berta auch das Leistungskit zu verpassen. Aber wohl frühestens im Herbst. Bin gerade etwas knapp bei Kasse! (wer nicht?! )

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.02.2007, 14:08
Benutzerbild von Albert
Albert Albert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
Albert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
und ich hab am 30.3. einen Termin bei Cartronic. Bekomm den Chip eingepflanzt plus Prüfstand. Die große Drossel sowie ein Sportauspuff sind ja schon drin. Bin echt gespannt ob man den Unterschied auch tatsächlich spürt.
Gruß
Albert
__________________

Nur fliegen ist schöner !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.02.2007, 15:31
Benutzerbild von Monkele
Monkele Monkele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
Monkele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Eigentlich war ich ja nur zur Fahrwerkseinstellung und Achsvermessung bei den "Cartronicern".....

Gegangen bin ich mit dem kpl. Leistungskit ...habe mir schon überlegt den guten Herrn Trotz abzuwerben ..... der Wagen hängt deutlich besser am Gas und ist von unten raus wesentlich agiler....allerdings sind dies meine subjektiven Eindrücke.

Was aber wirklich der Hammer ist.......der Sound !!!!!!

Nicht zu laut....aber richtig böse ein heiseres Grollen....einfach nur schön.

Danke Cartronic
__________________
Lieber Gruss

Anni

Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.02.2007, 16:10
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jo, mich interessieren die Unterschiede speziell beim 4S (schwer, Allrad Varioram, langes Getriebe)...
Und ob man damit zumindest auf Augenhöhe mit den normalen Carreras ist...

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.02.2007, 18:56
Armin G. Armin G. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 143
Armin G.
Allsooo, heute war mal ein Wetter und ein Straßenzustand, der einen kleinen Test zuließ: Mit dem Chip reagiert der 4S deutlich agiler auf Gaszugabe, wie Micha schon schrieb, schön von unten, und wenn ich mal nicht runtergeschaltet habe, finde ich, nimmt er das Gas wesentlich besser an. Im oberen Geschwindigkeitsbereich kann ich noch keinen Bericht bieten, da ich mit den Wienterstiefeln noch auf 240 KMH begrenzt bin. Die Beschleunigung aus dem Stand und im Bereich der unteren drei Gänge kann ich nicht exakt beurteilen, da ich vorher auch nichts genau erfaßt habe, aber, und das ist rein subjektiv, das gesamte Verhalten gefällt mir sehr gut. Wer sich für den Verbrauch interessiert, ich merke keinen Unterschied, nur zur Treibstoffersparnis ist das Ding nicht gedacht, anderenfalls käme ein Fiat Panda o.ä. in Frage. Mir hat der Klang meiner alten Abgasanlage schon gut gefallen, aber jetzt klingt alles noch schöner: Im Leerlauf ist das Röcheln noch trockener und heiserer, beim Hochdrehen klingt alles frecher, und ich sag mal "porschiger". Dabei macht der Auspuff mit dem Ansauggeräusch eine wunderbare Mischung, der K&N Filtereinsatz mit dem Filterkasten vom Motor-Soundpaket sind eine gelungene Kombination, und das tolle dabei ist, man kann abends nach 2200 Uhr noch nach Hause kommen, der Anschleichklang ist noch bestens für die Einfahrt in dichte Besiedlung geeignet.

Was mich auch begeistert, das sind die B6Sport-Dämpfer von Bilstein; der Wagen wurde auf die vorherige werksseitig tiefergelegte 4S-Höhe eingestellt, die brauchte ich auch, zumal ursprünglich hinten 18mm und vorne 15mm Distanzen zugelassen waren, gelegentlich aber hinten ein touchieren auftrat, sodaß ich hinten auf 15mm und vorn auf 5mm gewechselt habe, womit das Problem verschwand und mit den neuen Dämpfern bin ich bei dieser Konfiguration geblieben. Das Ergebnis ist einfach überzeugend und wer sich wegen des Preises nicht an das PSS9 ranwagen möchte, und wie ich, nicht auf die Nordschleife fährt, bekommt ein exzellentes Fahrwerk für etwa 1K€ zzgl. 0,66K€ Einbau bei Cartronic.

Interessant sind auch die Stahlflex-Bremsleitungen: Deutliche Härte im Pedal und sauberes Dosieren. Ich habe gestern auf der Heimfahrt bei Nässe, Schneematsch und teilweise Weicheisflecken bewußt in den ABS-Bereich getreten und war begeistert. Der Übergang zur ABS-Regelung ist superdeutlich und steigert m. E. bestens die Brems-Kontrollierbarkeit.

Ich weiß, die Beschreibung klingt schon ein wenig wie das Geschwafel bei einer Weinprobe, aber wenn man sich für solch einen höheren Unsinn entschieden hat, der nicht meßbare Freuden mit sich bringt, geht das oft gar nicht anders.

So, und sobald die Sommerschwarten drauf sind, melde ich mich wegen der Chip-Sache oberhalb der 240KMH-Marke. Euch allen ein schönes Wochenende!

Gruß, Armin.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.02.2007, 08:26
rsdoktor rsdoktor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: südlich der donau
Beiträge: 239
rsdoktor
Zitat:

der Anschleichklang

gruß rs doc, bei dem das fehlt
__________________

Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.02.2007, 08:44
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke Dir Armin für die Beschreibung. klingt doch ganz gut. Ich denke, dass werde ich dann auch mal in Angriff nehmen.

Hehehe, ja, Anschleichklang ist gut. Aber ist wirklich von Vorteil, wenn man keine Radaumaschine hat. Käme in meiner Nachbarschaft auch nicht wirklich vorteilhaft an.

Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG