Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2009, 21:59
Alpab Alpab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2009
Ort: 51766 Engelskirchen
Beiträge: 10
Alpab befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln Sportomatic-Servomotor

Liebe Sportomaticbenutzer;
Besitze seit vielen Jahren einen 911 T,2,2 l Sportomatic, Bj 69/70 USA und habe wieder Probleme mit dem Servomotor(Unterdruckdose): Die Membran ist undicht, die Schaltung kratzt imer mehr.
Porsche liefert kein Austausteil mehr. Ein gebrauchtes Teil war teuer und hat nur 2 Jahre gehalten- gleicher Defekt.
Meine Frage: Wer kennt eine Reparaturwerkstatt (Vulkanisierwerkstatt?) oder weiß, ob man die Dose selbst öffnen und die Membran austauschen kann?
Liebe Grüße!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2009, 07:31
bibsen60 bibsen60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 81
bibsen60 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
servomotor

guten tag, ich bin mir nicht sicher, aber könnte der servomotor mit dem vom vw halbautomatik identisch sein? habe gerade einen bei mir repariert. neue membran bestellt, 22 euro.
einbau? einfach: ring aufhebeln, membran wechseln und alten ring wieder nehmen oder den mitgelieferten neuen schraubring nehmen. kinderleicht.
näheres:/www.schmiddy.de/projekte/stickshift/d_typ1.html

viel erfolg und bitte um nachricht ob identisch oder zu gebrauchen.
gruß, winni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.09.2009, 20:22
Alpab Alpab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2009
Ort: 51766 Engelskirchen
Beiträge: 10
Alpab befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln Servomotor

Lieber Winni,

Vielen Dank für ihre Nachricht. Sie haben mir sehr geholfen! Ihre Unterlagen für den Käfer beschreiben den gleichen Servomotortyp, wie er auch bei Porsche 911 T eingebaut ist.
Ich werde die Dose genau so öffnen, wie Sie es beschreiben. Was mir fehlt, ist jetzt die Adresse zur Beschaffung der neuen Membran.
Es wäre sehr nett, wenn Sie mir die Adresse mitteilen. Natürlich kann die Bestellung auch über Sie laufen, wenn Sie dies wollen.
Mit freundlichen Grüßen,
Albrecht
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.09.2009, 08:05
bibsen60 bibsen60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 81
bibsen60 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
membrane für halbautomatik

hallo albrecht,
schön, dass vw und porsche schon früher die gleichen teile im auto hatten.
die adresse ist:www.ralfs-vw-teile.de Tel.: 08193/999127


einfach besttelen, bezahlen, ist in 3-4 tagen da.
mit dabei ist neben der membrane auch eine neues spannband das dann geschraubt wird. ich haeb den alten spannring mit einem ca 4 mm schraubenzieher druch hebeln sehr gut auf bekommen, hätte ihn wiederverwenden könne. aber mit dem spannband geing es noch einfacher.
und der preis ist m.e. mehr als fair. ein neuer servomotor koster rd 300 euro. gibts z.b. bei: shop.volkswarenhaus.de/product_info.php/info/p11347_Servomotor-

viel erfolg,

p.s. ausbau ist beim käfer in wenigen minuten gemacht. einbau etwas länger, da die neue membran den ausrückhebel um ca einen cm nicht auf sein gegenstück zum getrieb lässt. ist natürlich neu und hat eine andere spannung. da hilft nur kupplung neu einstellen. aber geht auch!

beste grüße winni
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.09.2009, 18:33
Alpab Alpab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2009
Ort: 51766 Engelskirchen
Beiträge: 10
Alpab befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln Servomotor

Lieber Winni,
Vielen, vielen Dank für ihre tolle Hilfe!!!
Vielleicht kann ich Ihnen ja auch einmal so behilflich sein- also, ich werde mich melden, wenn ich irgend ein tolles "Käferteil" sehe oder einen Anbieter finde.
Viele Grüße, Albrecht
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.09.2009, 21:57
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
schön wie das geklappt hat ab und an legt die PAG die Teile dann doch noch mal in Kleinserie auf, hatte ich dieses Jahr bei meinem Heizungssteuergerät, dafür dann mit satter Preiserhöhung... Ist aber jetzt ja egal, nur noch ein kleiner Tip, wir duzen uns hier für gewöhnlich, sind ja unter uns

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.10.2009, 19:53
Alpab Alpab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2009
Ort: 51766 Engelskirchen
Beiträge: 10
Alpab befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln Servomotormebran

Lieber Winni, hallo ihr anderen Sportomatikkenner,
Da bin ich schon wieder...
Leider sind die VW-Servomotoren doch wesentlich kleiner, die Membran entsprechend 15 cm Durchmesser statt der notwendigen 17 cm beim 911.
Ralf-Teile hat mir sehr nett geantwortet, aber eben leider auch abgesagt, was die Porschemembran betrifft. Er hat mir auch keine Adresse nennen können.
Meine Internetsuche ist bislang erfolglos.
Kann mir jemand helfen?
Grüße, Albrecht
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.10.2009, 17:31
bibsen60 bibsen60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 81
bibsen60 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
schade, wäre ja uch zu einfach gewesen.
viel erfolg bei der suche.
gruß
winni
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG