Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.12.2010, 17:44
body911 body911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Bodenseeraum
Beiträge: 67
body911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Cheerio,
danke für die schnelle Anwort! Nur leider habe ich mich nicht verlesen: Es muß vermutlich ein Sonderteil aus dem damaligen Rennsport sein. Laut den Daten die ich bis jetzt rausbekommen habe wurden an diesem Fahrzeug Teile aus der damaligen 911r Serie bzw. Carrera 6 verbaut. Nur kann mir bis jetzt noch keiner mehr dazu sagen.

Gruss Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.12.2010, 18:14
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Andreas,

wie du sicherlich weisst, sind vom 911R nur 20 oder 22 exemplare gebaut worden. Also leider kein auto was du eben mal beim freund anschauen kannst, um bestimme dinge zu 'verifizieren'. (Das gleiche gilt auch fuer den Carrera 6.)

Rennmotoren sind so individuell, dass es fast unmoeglich ist, uebers internet genaue daten zu erhalten. Besonders wenn die dinger fast 50 jahre alt sind

Ich wuerde dir mal vorschlagen, mit Stuttgart kontakt aufzunehmen, um an alte motoren unterlagen heranzukommen. Ich habe leider keine speziellen datenblaetter fuer diese renntiere. Die stueckzahl war einfach zu klein.

Wenn dein wagen ein US import ist, habe ich vielleicht ein paar moeglichkeiten, an daten heranzukommen. In den spaeten 60igern (1967/68/69) gab's ein hin und her mit dem S und L hier in den Staaten. Der 911L war ein 911S, aber ohne motormodifikationen (die der 911S) hatte. Wie auch immer, ich habe hier einen 911S, der einem sammler gehoert. Vielleicht laesst sich etwas ueber die motorenkonzeption herausfinden, WENN dein auto ein US modell war.

Sorry, dass ich nicht mehr helfen konnte =(

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.12.2010, 18:27
pomato pomato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: 76344
Beiträge: 163
pomato befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nockenwelle

Hallo Andreas,
hast Du ein Foto von Deiner Nockenwelle, bei dem z.B. das Gewinde für die vordere große Mutter sichtbar ist ? Die Carrera6-Nockenwellen hatten meines Wissens ein feineres Gewinde als die Seriennockenwellen der 911-er.
Ich habe noch eine einzelne C6-Nockenwelle, müßte aber erst mal nachsehen, welche ...

Gruß

pomato
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2010, 19:12
body911 body911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Bodenseeraum
Beiträge: 67
body911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,
freut mich echt rießig über die großartige Resonanz! Der 11er ist auf jedenfall deutsch. Mir ist bewusst dass der 911r nur in einer Kleinserie gebaut wurde, laut meiner Info konnten jedoch damals Bauteile für den Renneinsatz erworben werden. Anbei ein paar Bilder...

Gruss Andreas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Nockenwelle1.JPG (41,0 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg Nockenwelle2.JPG (40,9 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg Zylinder.jpg (26,3 KB, 61x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.12.2010, 19:29
pomato pomato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: 76344
Beiträge: 163
pomato befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911 S

Hallo Andreas,
wenn ich die Nockenwellen so ansehe, würde ich sagen, dass William schon recht hatte. Die "105" auf der Welle ist schon da, nur eben nicht leserlich.
Findest Du noch ein Produktionsdatum auf der Welle bzw. ist stirnseitig am Gewinde ein "S" oder Ziffern, z.B. "05" eingeschlagen ? Mit eingeschlagenem "S" wären es wohl "S"-Nockenwellen, ohne oder mit "05" sind es dann L-Wellen für den 130 PS-Motor.
Welche Gussnummer hat die andere Nockenwelle ? Diese könnte z.B. 901.105.109.0R lauten !?!
Vom Gewinde der Nockenwelle hast Du keine Carrera6-Nockenwelle.
Bei den Kolben/Zylindern hast Du wahrscheinlich tatsächlich welche vom Carrera6, denn dort waren die Zylinderflächen meines Wissens auch verchromt und hatten diese vermeintliche "Perforation", wie sie bei Deinen sichtbar ist.
Schick vielleicht nochmal ein Foto von den Kolben von oben, so dass man die Form und Größe der Ventiltaschen sieht.

Gruß

Pomato
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.12.2010, 19:49
body911 body911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Bodenseeraum
Beiträge: 67
body911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Pomato,
ein s ist eingeschlagen, also könnte es die Seriennockenwelle sein. Kann es sein dass diese Nockenwellen in Verbindung mit 46er-Weber, größerer ein und Auslässe und den anderen Kolben im Einsatz war, oder hatten sich die "schwarzen Schafe" auch an den Nockenwellen vergriffen? (Es ist auch ein Doppelzünder)

Vielen Dank!
Andreas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Nockenwelle3.JPG (43,0 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg Zylinder2.jpg (18,7 KB, 40x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.12.2010, 21:46
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Andreas,

hier sind die einlass- und auslasshoehen fuer die serien nockenwellen:

MJ, Type, links, rechts, Einlass Nocke (lobe), Auslass Nocke (lobe)

1967-68 911L
901 105 109 04 901 105 110 05 36.5mm 36.2mm
1967-68 911S Webers
901 105 123 00 901 105 124 00 37.2mm 36.3mm
1968 911L spm, air inj.
901 105 139 00 901 105 110 05 36.5mm 36.2mm
1966 906
901 105 103 00 901 105 104 00 37.61mm 36.59mm


Miss mal, dann schau' mer' mal

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG