Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.04.2011, 03:41
Waldi124 Waldi124 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Neuhausen
Beiträge: 17
Waldi124 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Rotes Gesicht Hilfe mein scheinwerfer klemmt

Hallo die Runde,

wahrscheinlich kriegen enige jetzt gleich 'nen Lachanfall, aber: Ich habe bei meinem Elfer die Scheinwerfer gewechselt wegen US-Import. Muß sie jetzt noch mal rausnehmen, weil anscheinend an der Einstellerei was nicht in Ordnung ist. Und nun kriege ich die Dinger nicht mehr runter! Gibt's da einen Trick?
Bin für jeden Tipp dankbar, weil der TÜV-Termin naht!

Grüße Waldi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2011, 17:02
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Waldi,

ich denke, du meinst die aussenringe?

Wie du dich errinnern kannst, 'schnappen' diese aussenringe ueber eine art 'wulst' am kotfluegel. Neue ringe sind oft eng und damit schwer von diesem wulst zu loesen.

weiches tuch um einen flachschraubenzieher wickeln und vorsichtig den spalt zwischen kotfluegel und ring oeffnen. Fuer diese arbeiten benutze ich auch einen plastik kochloeffel (den flachen, fuer die pfanne).

Also schraubenzieher mit tuch oder irgendein plastik teil, das in diesen spalt passt ...

Good luck!

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.04.2011, 17:36
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hm, also Schraubenzieher mit Tuch, lieber nicht.

Ich habe die Ringe regelrecht nach unten massiert, also mit den bloßen Händen mit seitlichem Druck nach unten gedrückt, bis der Ring, unten zuerst, abging.

Man braucht etwas Geduld, in dem Moment wenn man denkt es geht nicht, geht es doch noch.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.04.2011, 20:33
Waldi124 Waldi124 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Neuhausen
Beiträge: 17
Waldi124 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Leute,

danke für Eure HIilfe! - Ist einfach klasse, wie schnell das hier geht. Ich hoffe, ich kann mich mal revanchieren!

CaliCarScout ich habe die Scheinwerfer selbst gemeint. Aber mit viel Mut unter Anwendung roher Gewalt (kleiner Inbusschlüssel in SHR-Loch gefädelt und mit Zange dran gezogen) habe ich sie von den klebenden Dichtungen gelöst und nu sin se richtich!

Aber die Aussenringe (zumindest meine) machen auch Probleme. Die halten nämlich nicht. Immer wenn ich unten die Schraube reindrehe, ploppt das obere Ende wieder ab! Hast Du da noch'n kleinen Tip für mich? Unten die SHR ansetzen und den Ring dann oben drüber kneten hab ich schon probiert. Wär' doppelseitiges Klebeband da oben nicht 'ne Idee?

Beste Grüße ringsum

Waldi124
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.04.2011, 02:28
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Waldi124 Beitrag anzeigen
Wär' doppelseitiges Klebeband da oben nicht 'ne Idee?
Hi,

NEIN! Big No-No!

Die dinger (meistens aus China) passen nie ganz genau. Die 'lippe' am oberen rand der ringe passt nicht ganz in die furche am kotfluegel.

Hier mein vorschlag:
Den ring von oben an den kotfluegel. Mit der flachen hand nach unten pressen (vorsicht, dellen!!). Stell sicher, dass die ring-lippe in der furche ist. Waehrend du den oberen teil fest nach unten drueckst, fuehr die unter schraube ein und fang vorsichtig an, sie festzuziehen. Die schraube hat genuegend 'kraft', den ring ueber den unteren wulst zu ziehen. Wichtig be der ganzen prozedur ist, das der ober rand FEST in der furche verbleibt.

klingt irgendwie funny, ist aber relativ einfach


Hoffe, das hilft

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG