Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.07.2011, 19:53
highlaender100 highlaender100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2011
Ort: Wettenberg
Beiträge: 3
highlaender100 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
TECHNISCHES PROBLEM 996 turbo

Ich habe seit längerem einen 996turbo,der mir viel Freude bereitet,jedoch zur Zeit einige Probleme bereitet.

1. In der linken Auspuffhälfte scheinen einige Prallbleche oder Innereien lose zu sein,da er recht auffällig scheppert,wenn ich durch ein Schlagloch fahre...und man hört auch ein seltsames Geräusch wenn ich Gas gebe und beschleunige....wenn das Fahrzeug auf Leistung kommt,so bei ca. 3000 U/min,dann sind die Geräusche mehr oder weniger weg,oder nicht mehr wirklich hörbar....dieses Auspuffproblem ist lästig,aber bereitet mir nicht wirklich Sorgen.....zumindest bis heute nicht....jetzt aber kommt ein Geräusch dazu...von der linken Auspuffhälfte kommt nun ein Klang dazu,der sich ein wenig wie der Klang eines alten Käfers anhört...also als wenn entweder ein Loch im Auspuff wäre,oder ob ein alter Vierzylindermotor auf drei Pötten liefe...wenn ich ganz langsam und sachte Gas gebe,kommt es kaum...bei härteren Gasstössen ist es aber da.Ich dachte zuerst an den Ausfall eines Zylinders (Kerze,etc.) aber der Wagen bringt die volle Leistung in allen Bereichen.Meine Vermutung ist,das eventuell heute im Auspuff ewas komplett abgebrochen ist,was bisher nur geklappert hat....
Hat jemand von euch da einen Tip oder ähnliches???...Kennt jemand einen Mechaniker,der den Auspuff auch reparieren könnte???...oder eine Adresse???

2. Ein eventuell schlimmeres Problem....beim Gasgeben,so um die 2500 U/min habe ich ein seltsames Geräusch das ebenfalls von der linken Seite kommt,sich irgendwie wie ein metallisches Schepper-Schleifgeräusch anhört....es tritt aber lediglich für ca. 2-3 Sekunden auf und geht dann bei höheren Drehzahlen weg...auch hier ist es der Fall,wenn ich ganz sachte beschleunige,kommt eher nichts...auf Nachfragen bei einigen Leuten,sagten diese,das es eventuell von den Blow-Off Ventilen der Turbolader kommen könnte...es tritt auch auf,wenn ich vom Gas gehe,und die Drehzal in den unteren Bereich geht...es hört sich allerdings nicht sehr normal oder gesund an...kaum vorzustellen,das ein Fahrzeug so von Porsche ausgeliefert wurde....begleitend zu diesem Geräusch was definitiv von unten kommt,ahbe ich den Eindruck,das ein ganz kurzes,aber hart klingendes Geräusch auch aus dem oberen Bereich des Motors kommt...bei geöffneter Motorhaubekann ich ein deutliches Geräusch hören,wenn der Motor von höherer Drehzal wieder in Richtung Standgasdrehzahl kommt...dann gibt es ein recht hartes Klacken mit begleitendem ganz kurzem Schleifgeräusch,das definitiv aus dem Bereich der Regelklappe für die Turboluftzuführung kommt..also dort wo die Schläuche der beiden Turbolader in die Ansaugbrücke ( Y-Ansaugrohr)geführt werden...direkt hinter diesem metallischen Y-Stück liegt die Regelklappe für die Turboluftversorgung,und es scheint,das das Geräusch von der Klappe kommen könnte,wenn sie sich bei niedriger Drehzahl wieder schliesst.Beim erhöhen der Drehzahl vom Standgas in höhere Drehzahlen hört man nichts von der Klappe...
Kurz gesagt,ich habe zur Zeit eine sehr seltsame,störende Geräuschkulisse,die aber das Fahren bisher nicht beeinflusst...

Kann jemand von euch da was zu einem der Probleme sagen...hat jemand einen 99turbo,der da mal bei seinem hinhören könnte?....wäre wirklich für jeden Tip dankbar,zumal ich in 10 Tagen mit dem Auto in Urlaub möchte...

Vielen Dank im Voraus

Marco
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.07.2011, 20:08
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Marco,

willkommen im forum.

Geraeusch-analysen uebers internet sind immer schwierig. Da du nur 10 tage bis zum urlaub hast, wird dir wahrscheinlich nichts anderes uebrigbleiben, als zu einer guten werkstatt zu fahren, um dein problem analysieren zu lassen.

Hier mal meine $.02 zum 'problem':

Ich tippe im moment mal auf den KAT. Wenn das innenleben des kat's anfaengt, auseinanderzufallen und zu zerbroeseln, gibts immer aerger mit leistung und seltsamen geraeuschen. jenachdem wie sich die bruchstuecke im auslassrohr verkeilen, gibt's fast volle, mal halbe oder oft gar keine leistung von der betroffenen seite.

Hoffe das hilft

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2011, 20:19
highlaender100 highlaender100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2011
Ort: Wettenberg
Beiträge: 3
highlaender100 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi william

...ich habe die Kars bereits kontrolliert...vom
Auesserlichen sind sie ok,und die wabenstruktur ist beidseitig ok...wird wohl leider so
Sein,dasnich das von der Werkstatt machen lassen muss....mehr Sorgen machen mir allerdings die klappengerauesche...trotzdem
Lieben dank an dich...
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG