Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.01.2012, 23:08
Benutzerbild von 22G01P88
22G01P88 22G01P88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2010
Ort: Neustadt
Beiträge: 42
22G01P88 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fahrwerksbuchsen Verschleißgrenze Drehstabfahrwerk

Liebe Fahrwerksspezialisten,

wie erkennt man, dass der Ausstausch der Fahrwerksbuchsen ansteht? - Ich habe in der Vergangenheit immer auf die Konzentrizität des Drehpunktes der A-Strebe zum Lagerdeckel geachtet, die man sehr schön prüfen kann, wenn man in Fahrtrichtung vor den Hinterrädern in die Radhäuser schaut. - Ich habe mir heute einen 85-er angeschaut, der angeblich 47000 km gelaufen ist, und bei dem der Spalt zwischen A-Strebe und Lagerdeckel auf den Umfang bezogen sehr ungleich ist (A-Strebe liegt fast am Lagerdeckel an). Jetzt bin ich unsicher geworden, ob man überhaupt Rückschlüsse von der Exzentrizität auf die Laufleistung des Fahrzeugs ziehen kann. - Wie exzentrisch steht die Strebe mit neuen Fahrwerksbuchsen und belasteten Rädern?

Gruß
Georg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2012, 20:47
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


die fahrwerksbuchsen sind bei den alten möhren mindestens 24 jahre alt und damit unabhängig von der laufleistung verschlissen oder bereits erneuert.


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.01.2012, 23:03
Benutzerbild von 22G01P88
22G01P88 22G01P88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2010
Ort: Neustadt
Beiträge: 42
22G01P88 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Guido,

gibt es einen anderen Hinweis (Checkpunkt) der darauf schliessen lässt, dass die Laufleistung tatsächlich so gering ist, Tacho und Wartungsheft (nicht vorhanden) mal ausgenommen? - Die Auspuffschrauben sind beispielsweise nur leicht verrostet und nicht wie sonst üblich nur mit Säge oder Flex zu lösen. Den Tacho werde ich bei der nächsten Besichtigung mal rausziehen, um zu sehen, ob er zum Fahrzeug gehört.

Gruß
Georg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.01.2012, 13:53
Benutzerbild von fanatiSC
fanatiSC fanatiSC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Lemförde
Beiträge: 123
fanatiSC befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Georg,

47000km für ein 85er sind wahrlich sehr wenig. Zumeist kann man bei betrachten des Fahrzeuginnenraumes schon erkennen ob die so geringe Laufleistung passt.

Da müssten die Sitze ja aussehen wie bei einem Alltagsauto nach zwei Jahren, also so gut wie keine Verschleißspuren.

Ist der Innenraum stark beansprucht, dann stimmt oft die geringe Laufleistung nicht.

Gruss

Sven
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG