Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.03.2011, 13:56
Benutzerbild von lohmax
lohmax lohmax ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 33
lohmax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Umluftklappe defekt beim 996

Hallo Porschegemeinde,

hey alle zusammen: Der Sommer lacht und mein Porsche freut sich auf Bewegung

Nur leider habe ich ein kleines Problem:
Bei meinem 996, BJ `99 beschlägt seit kurzem mein Innenraum, wenn ich die Klimaanlage nicht ON habe.
ich hörte von der Möglichkeit, dass dieses Problem an einer geschlossenen, defekten Umluftklappe liegen könnte....
Insbesondere tritt das Problem auf, wenn ich mit 2 Personen fahre...
Beim Einschalten der Klima löst sich das Beschlagen wieder auf...

Wie kann ich das checken, wo ist die überhaupt, waran kann das liegen und was kann ich tun...? Ausser ins nächste PZ (100 KM) zu fahren und auf eine teure Rechnung zu bezahlen...

Jetzt darf und will ich nicht immer alleine 11 er fahren und hoffe auf Eure Tips...

Viele Grüße von der Dänischen Grenze von
Carsten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2011, 16:21
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Carsten,

die 2. 'person' lenkt dich nur ab. Vielleicht nicht so schlecht, dass du im moment alleine faehrst?!

Ok, spass muss sein, hier meine ueberlegung:

Das beschlagen der scheiben kann einen einfach grund haben: Irgendwo ist in deinem auto der innenraum feucht. Je mehr leute dann im auto sitzen, umso hoeher ist die produzierte luftfeuchtigkeit ...
Deine A/C entzieht der luft die feuchtigkeit. Das ist der grund, warum die scheiben wieder 'aufklaren'. Ist uebrigens ein guter trick, wenn du im regen faehrst und deine scheiben beschlagen: A/C an und du hast klare sicht ...

Trockne das auto richtig aus. Besorge dir im baumarkt einige kuebel mit 'Luftentfeuchter' (granulat) und stell' einen auf die rueckbank, den anderen auf einen frontsitz.

Ich wuerde keinen heizluefter (oder innenraumheizung) verwenden. Heisse luft (oder waerme) treibt die feuchtigkeit zurueck ins gewebe (oder wo auch immer sie herkommt). Das granulat ENTZIEHT der luft die feuchtigkeit (wie ein zuckerwurfel den kaffee aufsaugt)

Lass dein auto damit mal eine woche stehen ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2012, 13:10
Benutzerbild von lohmax
lohmax lohmax ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 33
lohmax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi William,

danke für Deinen Tip im letztem Jahr. Hab das alles gemacht, aber gerade im Herbst/Winter geht es bei kalter/feuchten Witterung wieder los: Der Innenraum beschlägt sehr schnell.

Kann es sein, dass die Umluftklappe sich nicht öffnet? Obwohl der Schalter das anders anzeigt. Die ist doch bestimmt mit einem Motor zum Öffnen/Schliessen versehen, oder?

Ich muss mal die Sicherungen nachschauen, vielleicht ist ja eine "durch".

Viele Grüße von Flensburg nach LA
Carsten
__________________
[/SIGPIC][/SIGPIC]Viele Grüße von der Dänischen Grenze
von Carsten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2012, 13:27
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


Zitat:
Ich muss mal die Sicherungen nachschauen, vielleicht ist ja eine "durch".
brauchst du nicht, wenn eine kaputt wäre würde die klimaanlage gar nicht funktionieren.

Zitat:
Kann es sein, dass die Umluftklappe sich nicht öffnet? Obwohl der Schalter das anders anzeigt. Die ist doch bestimmt mit einem Motor zum Öffnen/Schliessen versehen, oder?

ja
eventuell
ja


fehlerspeicher auslesen wäre wohl die einfachste lösung.

ich würde aber eher gucken ob der fußraum unter wasser steht.


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.01.2012, 23:53
Benutzerbild von Zwölfter Mann
Zwölfter Mann Zwölfter Mann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
Zwölfter Mann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo!

Das Problem hatte ich auch gerade, 996 von 1999. Fass mal an den Seitentüren die Teppichverkleidung an, ob das da feucht oder gar nass ist. Bei mir ist beim Rüberstreichen das Wasser nur so runtergelaufen. Oder eben wie Guido sagt, den Teppich im Fußraum.

Dann sind vermutlich die Türdichtungen undicht und/oder die Abläufe verstopft. Ich musste meinen Wagen übers Wochenende beim PZ abgeben, damit die den Teppich herausnehmen konnten (der war schon nass auf einer Seite), den Rest des Wagens trocknen konnten und dann die Dichtungen tauschen und die Abläufe säubern konnten.

War jetzt nicht ganz billig, aber wer will schon seinen Teppich plus die Lederausstattung verschimmeln lassen? Mein PZ war da übrigens sehr vertrauenswürdig (PZ Kiel, ist wohl auch Dein nächstes, oder?), ich kam mit zwei anderen Sachen, von denen die mich zumindest vorerst abbrachten, ehe herausgefunden wurde, was tatsächlich das Beschlagen bewirkte. Wenn die alles gemacht hätten, wäre ich wogl gut und gerne das dreifache losgeworden.

Wenn Du weitere Fragen speziell zum PZ hast, schick mir eine PN.

Gruß,
Karen
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2012, 21:18
Benutzerbild von lohmax
lohmax lohmax ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 33
lohmax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin...,
vielen Dank für die Anregungen. Der Innenraum ist supertrocken. Hab alles gecheckt.
Ich will eh im Frühjahr ins PZ zur Wartung.
Mal schauen...
Wollte mir den Weg nach Kiel jetzt im Winter sparen, aber sparen passt ja wohl nicht zum 11er - fahren :-)

@Karen: Hab bis jetzt immer gute Erfahrungen in Kiel gemacht!
Gruss aus dem hohen Norden
Carsten
__________________
[/SIGPIC][/SIGPIC]Viele Grüße von der Dänischen Grenze
von Carsten
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.01.2012, 23:11
Benutzerbild von Zwölfter Mann
Zwölfter Mann Zwölfter Mann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
Zwölfter Mann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von lohmax Beitrag anzeigen
@Karen: Hab bis jetzt immer gute Erfahrungen in Kiel gemacht!
Schön zu hören, dass Du auch einen guten Eindruck hattest! Das beruhigt mich. Man weiß ja nie ... Und ich bin mit meiner bisherigen Werkstatt wegen unserer Kleinstwagen immer höchst zufrieden gewesen und hatte deshalb halbwegs Bedenken wegen des Wechsels.

Grüße von Ostsee-Förde an selbige,
Karen
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG