Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.2012, 22:49
Benutzerbild von uwehh
uwehh uwehh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
uwehh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hinterachse 911: Restauration

Hallo an alle,

... die sich wie ich bislang gescheut haben, die Überholung "der Technik" der Hinterachse bei einem 911er des Baujahres 1976 in Angriff zu nehmen :

Ich verbringe seit 4 Tagen täglich 8-Std-Tage als "Laie" in der Werkstatt meines Vertrauens damit, diese notwendigen Arbeiten zu unterstützen - zusammen mit meinem "Meister" entwickeln wir Strategien, wie das am besten zu machen ist. Für viele Bereiche gibt es weder im PZ noch im freien Markt Angebote für benötigte Ersatzteile.

Da ich annehme, dass andere Probanden vor ähnlichen Problemen stehen, biete ich einen "Gedanken-Austausch" an, der sich mit Fragen zu Erfahrungen, die ich bei diesem Projekt bislang gemacht habe, beschäftigt.

Ich habe zahlreiche Foto-Dokumente zu den schrittweiten Maßnahmen gemacht: ein Beispiel für den Bereich stelle ich ab 10.3.2012 hier ein!

MfG uwehh
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.03.2012, 12:29
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.797
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911 Hinterachse

Hallo uwehh,
da ich mich bereits mit dem Thema Hinterachse auseinandergesetzt habe, kann ich Dir nur einen Händler empfehlen, der hat alles da:
http://www.mittelmotor.de/webshop/deutsch/mm.htm
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.03.2012, 23:08
Benutzerbild von uwehh
uwehh uwehh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
uwehh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hinterachsen Restauration 911er (Bj.1976)

Hallo,

diese und andere Angebote kenne und nutze sie auch, aber:
Porsche hat wie beim VW-Käfer von innen nach außen "gebaut" - für innen und damit für den kaum erreichbaren Ort unterhalb der Aussenhülle bietet auch Mittel-Motor keine Reparaturbleche an. Hier im Inneren ist die Kompetenz eines erfahrenen Karrosseriebauers unabdingbar, damit die ursprüngliche Beschaffenheit der zu instandsetzenden Komponenten gewährleistet sind.

Von aussen einzusetzende Reparaturbleche sind dabei hilfreich - aber sie gehören in die Hände der Karrosseriebauer, damit die Funktions-Sicherheit gewahrt bleibt.

Mein derzeitiges Pojekt ist derzeit soweit für die Rekonstruktion vorbereitet, dass ich nur noch auf die Anlieferung" von Ersatzteilen "warte" - die sollen Anfang kommender Woche eintreffen.

Soweit mein Bericht

uwehh

PS: hier schon mal Bilder meiner "Aktuellen" Restauration
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg REP_03_2012_08.JPG (78,5 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg REP_03_2012_12.JPG (77,1 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg REP_03_2012_13.JPG (87,5 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg REP_03_2012_18.JPG (71,5 KB, 50x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG