Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Tuning

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2013, 10:55
PKM PKM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2013
Ort: Schwaigern
Beiträge: 7
PKM befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Team Hermann

dann habe ich es falsch verstanden ging davon aus das GT1 die originale ist
ich habe die vom 997 Turbo GT2 bzw Gt2RS genommen.
also mit 2 Absaugungen nicht 3 war auch am Überlegen die Autoverdi zu holen mit 3 Abgängen.
Ja das Spiel differiert zwischen 3 und 5/100
wie macht ihr den ersten Öldruck für das System benutzt ihr eine ausenliegende Druckpumpe wo alle Kanäle spühlt bzw mit Öl füllt oder macht ihr das über den Anlasser?
Die kompletten Bearbeitungen macht mir die Fa Reißenweber aus Miwitz ich arbeite schon über 10 Jahren mit denen zusammen eben im Bereich Audi Turbo.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2013, 14:13
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo PKM,

ich spüle den kompletten Motor vorher mit einem dünnen 0W 20 Motorenöl
und einer Druckpumpe vor. Es geht aber auch der Anlasser (ohne Zündung)
nach ca. 10 Sekunden ist das komplette Ölsystem entlüftet. Die Pumpe funktioniert hervorragend, allerdings benötigt man ein spezielles CNC Programm um die Pumpe einzubauen (Ausfräsungen und spezielle Vertiefungen im Gehäuse)

Bei den Kolben solltest Du 3 Linke sowie 3 Rechte verbaut haben siehe Desachsierung. Welche Pleuel habt Ihr verbaut?

Mfg
Team Herrmann

Geändert von Team Herrmann (04.12.2013 um 22:06 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2013, 15:16
PKM PKM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2013
Ort: Schwaigern
Beiträge: 7
PKM befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo.

die Kolben haben symetrische Taschen hier die Zechnung der Kolben, dadurch kann man sie li und re einbauen.

Ich werde auf jeden Fall mal mit einer Druckpumpe von extern alles durchspülen, wo ist der beste Ort wo man die anschließen kann?

Kann man die Autoverdi Pumpe über Dich günstiger beziehen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Porsche 997 piston1.JPG (49,7 KB, 45x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.01.2013, 21:22
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo PKM,

es gibt ein Spezialwerkzeug das anstelle der normalen Ölfilterdeckelverschraubung verwendet wird. Anschliesend kann man mit dem Pentosin ÖLgerät vom 993er Turbo das gesamte System mit 1-2 Bar Druck durchspülen. Von den Verdi Pumpen gibt es verschiedene Ausführungen.
Je nach Druckstufe bzw. Absaugstufe und dem Hubmaß der KW entsprechend
ist nahezu alles möglich. Bei der Desachsierung ist der richtige Kolbeneinbau wichtig, sonst gibt es relativ sehr schnell einen Kolbenkipper. Bedeutet drei Kolbenbolzen müssen unten und drei Kolbenbolzen oben sein (Drehrichtung).

Mfg
Team Herrmann
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2013, 12:30
PKM PKM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2013
Ort: Schwaigern
Beiträge: 7
PKM befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Team Hermann,

muss Dir ein ganz dickes Lob aussprechen auch wenn Du mich ein wenig ängstlich gemacht hast wegen der Einbaurichtung der Kolben, habe nun alles nochmal gecheckt und ich habe alles richtig eingebaut, war mir wirklich nach Deinem Posting gestern mit 3 Bolzen oben 3 Bolzen unten nicht mehr sicher. Da ich mir gleich mehr Kolben machen hab lassen habe ich alles nochmal ausgemessen und mit dem org Kolben verglichen.
original Kolben werden immer mit Pfeil zur Schwungscheibe eingebaut, bei meinen Kolben ist die FRONT Markierung jedoch Richtung Kettentrieb und so habe ich sie auch eingebaut.
oder anderst formuliert die Deachisierung + ist zur Einlasseite auf Zyl 123 (Fahrerseite) und auf Zyl 456 - zur Einlasseite (Beifahrerseite)!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG