Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.11.2013, 20:27
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.797
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich will mir und meinem 11er zu Weihnachten ja mal diese Geburtsurkunde bzw. Auslieferungszertifikat holen da ich gerne wissen würde wie mein Elfer 1979 mal ausgeliefert wurde...Und da ist schon das Problem welches brauche ich denn jetzt?? Wo ist, abgesehen vom Preis, der Unterschied??
Mich interessiert nur ob der Motor und das Getriebe noch Original sind und wie der Wagen ausgeliefert wurde...Also mit welcher Ausstattung...
Gruß Sascha
Hallo Sascha,
das Zertifikat bestätigt den Auslieferungszustand.

Die Geburtsurkunde beinhaltet beides und von Porsche wird eine eventuelle Matching Number bestätigt.
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2013, 16:00
PED PED ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2013
Ort: Erding
Beiträge: 18
PED befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Genau das habe ich mich auch gerade gefragt. Hab' mir eben das Formular angesehen und wusste nicht welches ich ankreuzen soll.

Beide zusammen wären dann ja 140+160 = 300 EUR

Die Geburtsurkunde (für 160€) enthält also Beides, richtig?

Gruß,

Rainer
__________________
Porsche 911 Targa, Veneziablau, BJ 1988
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2013, 16:08
PED PED ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2013
Ort: Erding
Beiträge: 18
PED befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Update: Ich habe gerade mit Porsche telefoniert

Auslieferungszertifikate sind für Händler (enthalten auch einen Haftungsausschluss)

Geburtsurkunden sind für Privat und enthalten:
Auslieferungsinformationen (Farbe, M Codes ....)
Bestätigung der Motor und Getriebenummern ABER
nur wenn man die eigenen Nummern bereits in das Formular eingetragen hat!

Wer also Nichts einträgt bekommt keine Motor/Getriebe Nummern genannt!

Gruß,

Rainer
__________________
Porsche 911 Targa, Veneziablau, BJ 1988
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2013, 16:36
Benutzerbild von fjh
fjh fjh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2013
Ort: BB
Beiträge: 46
fjh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
habe mir dieses Jahr auch eine "Geburtsurkunde" (eigentlich "Zertifikat für Ihren Porsche 911 Carrera") von Porsche geben lassen - ein ziemlich kostspieliges Stück Papier.
Irgendwie ist es schon etwas komisch - wie hier auch bereits geschrieben wurde - eingetragen werden die Daten die du selbst vorher in das Antragsformular eintragen muss (Fahrgestellnummer, Getriebenummer, Motornummer und Papiere). Das einzige was neu für mich dann in der Urkunde war ist das Rechnungsdatum, Auslieferungsort und das Reifenfabrikat (zum Auslieferungszeitpunkt).
Ich glaube nicht das ich dafür nochmal das Geld ausgeben würde ...
MfG, fjh
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2013, 17:06
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also ich denke man muss die Nummern selbst angeben damit Porsche die Matching Numbers bestätigt.

Wenn Dir Porsche die Nummern angibt dann würden ja einige zwielichtige Gestalten die Nummern an Ihrem Fahrzeug ändern und behaupten es wäre Matching Numbers...

Ich werde mir eine Geburtsurkunde zu Weihnachten schenken lassen....Man gibt soviel Geld für dummes Zeug aus und ich hätte gerne Infos wie "die Ärztin" (erste Besitzerin) ihren 911er damals bestellt hat....
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.11.2013, 17:15
paul_964 paul_964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Essen
Beiträge: 57
paul_964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geburtsurkunde

Also,
ich habe es so gemacht: einfach zum PZ, KFZ - Schein vorlegen, und um den Auslieferungsstatus bitten ( M - Code ) einschließlich Getriebe - und Motornummer.
Kostet nichts und dauert 3 min.

Grüße

Paul
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.11.2013, 17:16
Benutzerbild von fjh
fjh fjh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2013
Ort: BB
Beiträge: 46
fjh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Sascha,

ich würde dir normalerweise zustimmen - wenn nicht auf der Urkunde unten ein Fussnote zu lesen wäre die da heisst: "Dieses Schreiben bescheinigt nicht die Originalität des Fahrzeugs".

Ciao, fjh
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.11.2013, 17:36
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Aber irgendwo (ich meine auf dem Zertifikat vom Bernd) habe ich gelesen " Ihr Fahrzeug hat "Matching Numbers"

vielleicht steht es nicht drauf wenn die Nummern nicht stimmen.

@Paul...Warst Du in Essen im PZ..Wann war das denn? Vielleicht machen Sie das bei meinem SC auch???
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen

Geändert von impi (23.11.2013 um 17:38 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.02.2015, 21:47
Misteru Misteru ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: Bretten
Beiträge: 110
Misteru befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von fjh Beitrag anzeigen
Hi,
habe mir dieses Jahr auch eine "Geburtsurkunde" (eigentlich "Zertifikat für Ihren Porsche 911 Carrera") von Porsche geben lassen - ein ziemlich kostspieliges Stück Papier.
Irgendwie ist es schon etwas komisch - wie hier auch bereits geschrieben wurde - eingetragen werden die Daten die du selbst vorher in das Antragsformular eintragen muss (Fahrgestellnummer, Getriebenummer, Motornummer und Papiere). Das einzige was neu für mich dann in der Urkunde war ist das Rechnungsdatum, Auslieferungsort und das Reifenfabrikat (zum Auslieferungszeitpunkt).
Ich glaube nicht das ich dafür nochmal das Geld ausgeben würde ...
MfG, fjh
Hallo fhj,
das stimmt nicht ganz.
Porsche möchte zur Legitimation zwar alle Nummern vom Interessenten ins Formular eingetragen haben, bei mir wurden sogar telefonisch auch Fotos der Nummern (Fahrgestell, Motor und Getriebe) angefragt, aber in die Urkunde werden von Porsche die 3 Original Auslieferungs-Nummern eingetragen, sowie die damalige Ausstattung.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.02.2015, 20:41
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Misteru Beitrag anzeigen
Hallo fhj,
das stimmt nicht ganz.
Porsche möchte zur Legitimation zwar alle Nummern vom Interessenten ins Formular eingetragen haben, bei mir wurden sogar telefonisch auch Fotos der Nummern (Fahrgestell, Motor und Getriebe) angefragt, aber in die Urkunde werden von Porsche die 3 Original Auslieferungs-Nummern eingetragen, sowie die damalige Ausstattung.
Stimmt auch nicht ganz..Porsche trägt nur die Nummern ein wenn diese auch korrekt sind...Wenn eine Deiner übermittelten Nummern nicht zu Deinem Porsche gehört bleibt die Stelle frei....Sonst wär ja jeder Elfer " Matching Numbers"....
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.02.2015, 21:14
934/5 934/5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
934/5 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo alle zusammen!
Ein Bekannter von mir erlebte diese Story:
76er 3,0L Carrera.
Er besitzt das Auto seit 1997.
Dachte sich,Geburtsurkunde wär nit schlecht.Frühjahr 2014.
Die übliche Prozedur.Bilder von MN,FZ Nr,GN.
Sollte das diesmal Faxen.(nicht die Bilder,sondern seinen Fahrzeugschein/Fahrzeugbrief)
6 Wochen passiert gar nix.
Er ruft im Werk an.
"Haben wir nix bekommen!"
"Ach ja? Und warum habe ich hier ein positiven Faxbericht vor mir liegen?"
Er nochmal den Kram gefaxt mit unmittelbarem Telefonat,ob es diesmal nicht unter den Schreibtisch gerutscht ist.

Passiert wieder 6 Wochen nix.
Ruft da wieder an.
"Es tut uns leid,aber zu ihrem Fahrzeug existiert kein Datensatz"

Geil,oder?

Thematik Nummern angeben:

Ist hier schon ein par mal diskutiert worden.
Wenn die P-leute so doof wären und "mit den Nummern und sich werfen würden",dann hätte doch absolut jedes Auto de Matchings.

Die Disku über diese dusselige Nummerngleichheit.
Ok,sicher sollte der richtige Motor passend zum Baujahr und Motortyp drinne stecken.Aber wenn nicht,dann was?
Wenn vor zig Jahren der "echte" Motor den dicken Knall produziert hat.
Vor 20,oder mehr Jahren hat das doch keine Sau interessiert,ob da en anderer Motor reinkam.Die Karren waren nix Wert und so wurden sie auch repariert.
Wie? 5-stellige Beträge für eine richtige Reparatur ausgeben?
Nix da!
Dann anderer Motor rein.

Was ist denn mit den ganzen 996,Boxster,997???
Da hat doch heute schon min 20% nen anderen Motor drinne.Bei einem Wert von 15 Mille interessiert das keine Sau,ob der Motor Matchingst.

Ein 911er macht auch mit einem anderen Motor genausoviel Spass.

Und rechtlich kann man das auf keinen Fall einklagen,das da keine "Matchings" am Start sind.Der Verkäufer sagt eh:"Habe ich so gekauft vor ..Jahren!"

Da lacht dich ein Richter aus,wenn die Diskussion dann im Gericht erörtert werden soll,ob bei einem 30-45 Jahren alten Auto noch der erste Motor drinne stecken muss.
Muss sicher der richtige Motor sein im Bezug auf Motortypnummer und Leistung/Hubraum.Den Rest kann man nicht einklagen.

Der grösste Schwachsinn gibt es da ja bei BMW Motorrädern:
Klassikbereich.
Rahmennummer und Motornummer gleich!
ja haha-haha!
Ganz toll!
Dann ist ja wohl zu 99,99% immer der "richtige" Motor drinne.
Dann brauche ich auch keine Betstätigung vom Werk.

Noch was:
Man tut auch gut daran,sich die Motornummer mal aufzuschreiben,bevor ein Motor in einer Werkstatt ausgebaut wird zur Reparatur.
Mehr sage ich jetzt nicht.Muss nicht immer böse Absicht sein.
Grüsse aus Köln,Hans
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG