Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.04.2014, 10:05
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Themenergänzung für die 901-Getriebe:

Die 901-Getriebe haben ab Werk eine andere Halteebrücke, als die 915er.
Das birgt das Problem, dass da ein plug-and-play Legertausch nicht wie beim 915 vorgesehen ist.

Es gibt also nur 2 Möglichkeiten:
a) die verpressten/alten Buchsen rausreissen/-brennen und PolyUrethan Buchsen (PUs) einsetzen
oder
b) die 901-Brücke derart modifizieren dass 915-Lager reinpassen

(einen Komplettteil-Neukauf im PZ oder einen Gebrauchtteilkauf schließe ich mal aus, weil teuer/gebraucht (respektive).)

Option a) ist wohl die einfachste und man bleibt "period correct" (wie die Amis sagen) was die Brücke angeht. Ausbauen muss man die so oder so.

PU-Buchsen sind schon seit Jahren kein Novum, mittlerweile weit verbreitet und anerkannt, auch was das Gutheißen/Nutzungszufriedenheit angeht.

Folgend sieht man eine 901-Brücke (noch mit den alten Lagern) und die zum Einbau geplanten PUs



Hier zur Veranschaulichung die PUs von RebelRacing aus den USA
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.2014, 21:25
kastala kastala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
kastala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Flo,

braucht man nun 2 oder 4 von den Schönheiten?

Kosten jetzt auch dann doch schon 89 $

will ich aber auch haben.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover


Axel




911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.04.2014, 20:13
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
dein SC braucht 4.
di user von bis 73 müssen ihre getriebebrücke prüfen.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2015, 17:14
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motorlager

Hallo Flo,
mit welchem Drehmoment hast Du die 2 Sechskantschrauben M12x1,5x95 des Motorträgers angezogen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (30.04.2015 um 17:18 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.05.2015, 18:58
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
kein Ahnung mehr, müsste ich nachsehen, fest halt
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG