Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2014, 20:18
kastala kastala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
kastala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schaltung überholen

Hallo,

hatte heute bei einer schönen Fahrt nach Hamburg 1x ein Problem den 5. Gang herauszukriegen. Den Rest der Ausfahrt lief für meinen Geschmack alles wieder "normal".
Ich denke ich werde mal die Verschleißteile der Schaltmimik am Schalthebel und unter dem Deckel (Rückbank) tauschen.

Hat jemand zufällig einen "Einkaufszettel" für die erforderlichen Teile parat? Dann muss ich nicht alles raussuchen. Wo kauft man diese Teile am besten?
Gibt es dafür Zubehörteile mit verbesserten Eigenschaften?

Oder bin ich evtl. ganz auf dem Holzweg und kann damit gar nichts an dem o.g. Problem ändern?

Vilen Dank im Voraus für Euer Feedback
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover


Axel




911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.05.2014, 21:22
Benutzerbild von DON-PO11
DON-PO11 DON-PO11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
DON-PO11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Axel,

schau mal ins Nachbarforum...

Hier findest Du alle infos die Du benötigst

http://www.pff.de/hier klicken...



Grüße

Thomas
__________________
911 F Coupe 2.2T hellelfenbeinweiss seit 06/2017 in Restauration

81er Targa 3.0
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.05.2014, 06:46
Benutzerbild von gwanner
gwanner gwanner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2008
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Beiträge: 69
gwanner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Alex,
bei mir war das auch schon ein paar mal der Fall. Da hatte sich der Kleine Blockierhebel (der verhindert, dass man vom 5ten in den Rückwärtsgang schaltet) mit dem Schalthebel verkantet. Meist reicht es, den Schalthebel nochmals nach vorne zu drücken, so dass der Blockierhebel nach hinten schnappen kann. Ich hab die Platte mit dem Blockierhebel nach lösen der beiden Muttern (Achtung: nur lösen, nicht abmachen) ein wenig nach hinten geklopft. Seither ist es perfekt.
Grüße
Gerhard
__________________
911 2.7 Coupé, MJ 1977, 165 PS (SSI Wärmetauscher, DW Endtopf, Domstrebe, Bilstein sportl. Straße, Stabi vom Carrera 3.0, Turbo-Spurstangen)
968 CS, BJ 1993 (... da reicht der Platz nicht aus ...)

Porsche Club Schwaben
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG