Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2014, 21:25
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kram' mal dein woerterbuch heraus und schau hier - das sollte dir weiterhelfen.

William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.08.2014, 20:34
body911 body911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Bodenseeraum
Beiträge: 67
body911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo William,
vielen Dank für den Link. Dann versuch ich mal mein Englisch wieder aufzufrischen.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.08.2014, 21:28
Benutzerbild von DON-PO11
DON-PO11 DON-PO11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
DON-PO11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Andreas,

Du musst Dich um Deinen SC kümmern und nicht Englisch lernen

...versuch es einfach mal den LINK von William mit google zu übersetzen...

oder klick hier:
http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://forums.pelicanparts.com/porsche-911

Grüße

Thomas
__________________
911 F Coupe 2.2T hellelfenbeinweiss seit 06/2017 in Restauration

81er Targa 3.0
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.09.2014, 19:57
body911 body911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Bodenseeraum
Beiträge: 67
body911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Hilfe
Ich werde die Sache auf den Winter verschieben und die wenigen Sonnenstrahlen im Targa ausnutzen

Gruss Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2014, 23:27
Otto H. Wegkamp Otto H. Wegkamp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Vlagtwedde, NL
Beiträge: 27
Otto H. Wegkamp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Andreas,

Ich würde die Reparatur nicht nach den Winter verschieben. Wenn ein oder mehrere Magneten irgendwo im Diff herum spazieren, wäre es möglich das es zwischen die Zahnräder kommt und Schaden anrichtet - im Extremfall sogar blokkieren. Normalerweise liegen die irgendwo auf den Boden, aber ich hab schon mal gehört dass es dem Getriebe ernsthaft geschadet hat. Ich denke die Reparatur kann mit dem Getriebe im Wagen ausgeführt werden.

Kontroliere aber zuerst ob und welche Magneten sich selbstständig gemacht haben. Mit ein Universalmessgerät im Ohmbereich, angeschlossen über den Sensorkontakte, können die Pulse der magnete einfach kontrolliert werden (Rad drehen). Wenn ich mich richtig erinnere gibt es acht Magnete.

Sind alle Magnete/Pulse da, kann die Ursache in die Schaltung im Instrument liegen

Mit Grüsse aus NL,

Otto
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG