Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 20.06.2016, 12:04
934/5 934/5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
934/5 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
schwarzes Relais unter dem Fahrersitz, 6 Anschlüsse.
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 17.07.2016, 21:09
V70-97 V70-97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2013
Ort: Bischberg
Beiträge: 3
V70-97 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Daumen hoch jetzt läuft er wieder

Am Freitag ist dann das passenden DME Relais gekommen, gleich eingebaut. Jetzt läuft er wieder. Danke.
Gruss aus Franken, Christof
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 18.07.2016, 08:42
tiras tiras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
tiras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von V70-97 Beitrag anzeigen
Am Freitag ist dann das passenden DME Relais gekommen, gleich eingebaut. Jetzt läuft er wieder. Danke.
Gruss aus Franken, Christof
Hallo Christof,

viele neue Relais gehen nach kurzer Zeit wieder kaputt. Löte am besten beim alten Relais die kalten Lötstellen nach und lass das reparierte (und geprüfte!) Teil für Notfälle im Auto.
Ich spreche aus Erfahrung, nachdem ich unterwegs 'mal eine Kabelbrücke bauen durfte, um das erneuerte Relais zu ersetzen....

Grüße
Klaus
__________________
C1 targa 3,2, 1987, re-europäisiertes US-Modell, 218PS
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 18.07.2016, 11:18
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So ist es. Ich habe außerdem festgestellt, dass das Relais ziemlich heiß wird. Ich habe daher seitlich ins Gehäuse ein paar 8 mm Löcher gebohrt, damit die Hitze sich darinnen nicht so staut (Und außerdem habe ich mir einen kleinen Merkzettel in die Betriebsanleitung gelegt, welche Pins man verbinden muss, falls einem mal die Ersatzrelais' ausgehen. Seitdem hab' ich aber kein Problem mehr damit gehabt.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 18.07.2016, 13:05
934/5 934/5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
934/5 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei welchem Anbieter muss man denn so lange auf ein DME-Relais warten?
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 18.07.2016, 16:20
tiras tiras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
tiras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Käptn Haddock Beitrag anzeigen
(Und außerdem habe ich mir einen kleinen Merkzettel in die Betriebsanleitung gelegt, welche Pins man verbinden muss, falls einem mal die Ersatzrelais' ausgehen. Seitdem hab' ich aber kein Problem mehr damit gehabt.

Gruß - Christoph
Hallo Christoph,

um meine Kabelbrücke auch im Dunkeln mit Taschenlampe anschließen zu können, habe ich mit einem Lackstift die drei PINs weiß markiert - hat sich bewährt...

Gruß
Klaus
__________________
C1 targa 3,2, 1987, re-europäisiertes US-Modell, 218PS
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 23.07.2016, 11:26
V70-97 V70-97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2013
Ort: Bischberg
Beiträge: 3
V70-97 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Daumen hoch

Hallo zusammen, danke für die hilfreichen weiteren Tips.

Zur Lieferzeit, ich hatte erst versucht beim freien Händler ein Relais zu bekommen, dort ist es gelistet aber vergriffen. Dann habe ich bei Ebay bestellt und eine Fehllieferung erhalten (vermutl. 924er), die aber umgehend richtiggestellt wurde, insofern auch ok. Mein neues Relais ist übrigens vom Hersteller Kaehler.

Bei den Tips hab ich noch ein paar Fragen. Hat jemand einen Schaltplan, aus dem ersichtlich ist, welche PINs ich brücken muss, um im Notbetrieb weiterzufahren, vielleicht wird mir dann auch die Funktion klarer. Am Ende muss offenbar wenn 2 Bedingungen erfüllt ein Kontakt Spannung auf die Kraftstoffpumpe geben oder?

Zum Nachlöten, mein Relais hat ein Kunststoffgehäuse, offenbar Ultraschall verschweißt, gibt es da einen Trick, das zu öffnen.
Grüße Christof
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 23.07.2016, 14:45
tiras tiras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
tiras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei den Tips hab ich noch ein paar Fragen. Hat jemand einen Schaltplan, aus dem ersichtlich ist, welche PINs ich brücken muss, um im Notbetrieb weiterzufahren, vielleicht wird mir dann auch die Funktion klarer. Am Ende muss offenbar wenn 2 Bedingungen erfüllt ein Kontakt Spannung auf die Kraftstoffpumpe geben oder?

Zum Nachlöten, mein Relais hat ein Kunststoffgehäuse, offenbar Ultraschall verschweißt, gibt es da einen Trick, das zu öffnen.
Grüße Christof[/quote]


Hallo Christof,

wenn mich nicht alles täuscht, müssen die PINs 30,87 und 87a gebrückt werden. Die Bezeichnungen stehen (ganz klein) neben den Kontakten am Stecker.

Mein altes Relais war unten geklipst und ließ sich mit kleinem Schraubendreher problemlos trennen. Wenn es bei Dir verschweißt ist hilft wohl nur vorsichtiges Aufschneiden des Gehäuses 3mm oberhalb der Kontaktplatte.

Gutes Gelingen
Klaus
__________________
C1 targa 3,2, 1987, re-europäisiertes US-Modell, 218PS
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 23.07.2016, 19:08
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Christof,

wenn mich nicht alles täuscht, müssen die PINs 30,87 und 87a gebrückt werden. Die Bezeichnungen stehen (ganz klein) neben den Kontakten am Stecker.
...[/quote]

Hallo,

kleine Korrektur, etwas genauer: 30, 87 und 87b brücken. 87a hat das Relais ohnehin nicht.

Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG