Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 12.06.2018, 13:09
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Schulisco Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

Denn Super Plus/ROZ 98 (anfangs nur ROZ97) wurde m.W. erst 1989 eingeführt! Daher muss der 204 PS SC die Leistung mit Super 95 (natürlich dann E5!) bringen. Oder sehe ich das falsch? ...

Hmm,

Super mit 98 Oktan gab es schon in den 70ern und 80ern. Damit mussten die hochverdichteten Motoren von Porsche gefahren werden, z. B. der 930.20 mit 231 PS.

Als dann das Bleiverbot (teilweise zunächst) in den 80ern durchgesetzt wurde, gab es unverbleites Super nur noch mit max. 95 Oktan. Deshalb musste Porsche bei den damaligen Katfahrzeugen (G-Modell) ja die Leistung reduzieren (auf 207 bzw. später 217 PS), da diese nur mit unverbleitem Sprit gefahren wurden. Super mit 98 oktan gab es verbleit für die non-Kat-Motoren (zunächst) weiter. Superplus, unverbleit mit 98 Oktan kam danach, damals zu spät für das G-Modell mit Kat und theoretisch möglichen 231 PS.

Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89

Geändert von Dianos (12.06.2018 um 15:13 Uhr).
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG