Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 18.06.2019, 08:19
franz w franz w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2018
Ort: Guntramsdorf
Beiträge: 39
franz w befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Metallkat und CO Abmagerung

Hallo,

ich habe irgendwo im Forum, oder Nachbarforum gelesen, daß bei Verwendung eines Metallkats (z.B. 100Zeller) das Gemisch automatisch abmagert, weil der Metallkat wesentlich weniger Widerstand im Abgasstrom erzeugt, als der Standard Keramik KAT. Ich finde den Beitrag nimmer - egal.
Beim 3.2 mit DME hilft man sich durch Änderung am DME.
Was kann man beim 3.0 SC machen? CO Wert an der Schraube nachstellen ?
Wirkt sich das über den ganzen Drehzahl- und Lastbereich aus ?

Ist bei mir zwar nicht aktuell, aber irgendwann wird es das vielleicht.

Grüße Franz
__________________
911SC Targa, Bj.1/1980, aus US mit Motor 930/07, KAT und Lambdasonde, schwarzmetallic
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG