Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.06.2020, 07:21
aleha aleha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: Wolfschlugen
Beiträge: 11
aleha befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Original?

Grüß' Dich Chris,


gut. Wenn beim Motor wirklich alles original ist (Köpfe, Nockenwelle, Drosselklappen), die Zündung, das Gasgestänge ... stimmt, dann wird wohl die Einstellung der Pumpe "anders" sein. Was sagt das Einstellprotokoll der Pumpe?



Gruß Hans
__________________
Beste Grüße

Hans

http://www.oldtimer-technik.eu
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.06.2020, 17:20
Magermix Magermix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: NRW
Beiträge: 75
Magermix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Hans

Die Pumpe ist bei K&S überholt und auf dem Prüfstand eingestellt worden und hat danach Werksspezifikation. Bei VGS ist dann die Einstellung auf dem Rollenprüfstand gemacht worden, dabei wurde dann in Absprache entschieden, das Gemisch, wie beschrieben im Leerlauf auf ca. 7%Co einzustellen, damit es im Vollastbereich nicht zusehr abmagert. Die Einstellung auf dem Rollenprüfstand steht auch so im WHB, da Pumpe und Motor als Einheit zu betrachten sind.
Der Motor hat neue Zylinder und Kolben im Originalmaß, was für Nockenwellen drin sind und waren, weiß ich nicht. Die alten waren hinüber und wurden durch neue mit identischem Hub und Spreizung ausgetauscht. Der Ventiltrieb und die Ventile sind original, die Kurbelwelle wurde neu gewuchtet. Drosselklappen und -Lager, Gasgestänge wurden gecheckt und letzteres nach WHB neu eingestellt. Es entspricht also alles, was den Motorlauf irgendwie beeinflusst, der Originalspezifikation. Das ist es ja gerade, was ich nicht verstehe.

Chris

Geändert von Magermix (11.06.2020 um 17:24 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2020, 09:46
Magermix Magermix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: NRW
Beiträge: 75
Magermix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kann jemand was dazu sagen?

Habe jetzt von K&S den folgenden Betrieb als Spezialisten für eine Feineinstellung der Bosch-Mfi genannt bekommen:

Franken-Car-Tradition
Hermann-Kolb-Straße 35b
90475 Nürnberg

Mal unabhängig davon, daß ich von K&S, die eigentlich Spezialisten sein wollen, eine Empfehlung für einen anderen „Spezialisten“ bekomme, kennt jemand diesen Betrieb und kann was dazu sagen? Haben die die nötige Ahnung von der nicht ganz trivialen Technik dieser MFI?

Ich möchte ungern gutem Geld schlechtes hinterherwerfen.

Chris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2020, 10:53
Magermix Magermix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: NRW
Beiträge: 75
Magermix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Update

Franken-Car-Tradition sieht sich nicht im Stande, das Problem anzugehen, man habe keinen Rollenprüfstand und könne daher nicht unter Vollastbedingungen messen und einstellen.

Jetzt bin ich so schlau wie zuvor.
Werde also wohl oder übel mit der Situation leben und das Gemisch für die AU eben runterdrehen müssen.

Chris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2020, 11:26
aleha aleha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: Wolfschlugen
Beiträge: 11
aleha befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
andere Werkstatt

Grüß' Dich Chris,


ich wollte zwar nichts mehr hierzu schreiben, aber: Classic Power in Schorndorf kann das machen.


Gruß Hans
__________________
Beste Grüße

Hans

http://www.oldtimer-technik.eu
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.06.2020, 15:51
Magermix Magermix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: NRW
Beiträge: 75
Magermix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nö,

Die können das auch nicht.

Könnte eine Benzinpumpe mit höherer Fördemenge was bringen? Schließlich hat der Motor oben rum wohl zuwenig Sprit, oder?

Chris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.06.2020, 06:28
aleha aleha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: Wolfschlugen
Beiträge: 11
aleha befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Grüß' Dich Chris,


nein, so wenig Förderleistung wird sie nicht haben. Sonst hättest Du Aussetzer. Die Förderpumpe bestimmt die Einspritzmenge nicht, es sei denn, sie fördert zu wenig. Dann bleibt der Saugraum (partiell) leer und das zugehörige Element fördert nicht mehr.


Gruß Hans
__________________
Beste Grüße

Hans

http://www.oldtimer-technik.eu
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.06.2020, 11:54
Magermix Magermix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: NRW
Beiträge: 75
Magermix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nö,

Die können das auch nicht.

Könnte eine Benzinpumpe mit höherer Fördemenge was bringen? Schließlich hat der Motor oben rum wohl zuwenig Sprit, oder?

Chris
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.09.2020, 15:54
ralf ferdi ralf ferdi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: aschaffenburg
Beiträge: 161
ralf ferdi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Feinabstimmung

Hallo Chris, bist du irgendwie weiter gekommen in dieser Sache?

Grüße, Ralf
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG