Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2022, 11:44
fred914 fred914 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Schwalbach/Ts
Beiträge: 110
fred914 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Versuch Bilder vom Batteriefach anzuhängen

Hallo Andreas,


danke für Deine Mitsuche.


Ich wollte Bilder zu diesem Thema einfügen. Sorry, es ist mir leider nicht gelungen, diese Bilder einzufügen, obwohl ich eine Größe unter 100 KB und als Format "JPG" genommen habe.

Auf jeden Fall ist eine Höhe von max 175 mm das Maximale. Ich brauche noch ein wenig Platz um die Befestigung der Batterie zu ermöglichen.

Solllte ich jetzt in der nächsten Zeit nicht die passenden Batterien finden,
werde ich auf der Fahrerseite eine Batterie senkrecht einbauen und das Pluskabel zur Batterie auf der Beifahrerseite entfernen. Dies geht nicht auf der Beifahrerseite, da dann das Reserverad nicht mehr in die Mulde passt.
__________________
Liebe Gruesse
Fred

"Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun"
Marie von Ebner-Eschenbach

911 F-Modell Baujahr 1971 2,2 T
914 Baujahr 1975 US Import 2 L
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2022, 18:16
koenig4048 koenig4048 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2010
Ort: Dinslaken
Beiträge: 25
koenig4048 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Batterien 911 f

...habe einen 70er 911 Targa, der im letzten Jahr neue Batterien bekommen hat. Habe BOSCH S 4 001 44 AH gekauft, die passten auch hervorragend in die originalen Batterienkästen, vielleicht ist aber auch deren Größe im Laufe der Jahre verändert worden...,

Hans
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.05.2022, 08:34
fred914 fred914 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Schwalbach/Ts
Beiträge: 110
fred914 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bosch S4 44Ah passt leider nicht

Hallo Hans,

diese Batterie hat diese Masse: L:175 B:175 H:190 mm. Sie wäre genau die Richtige, wenn die Höhe 175 mm wäre.

Ich habe jetzt als vorübergehende Lösung ein 40 cm langes Massekabel gekauft. Die neue zu grosse Batterie steht jetzt senkrecht im Batteriekasten.
Das Pluskabel zur zweiten Batterie habe ich entfernt und das Spannband zum Befestigen der Batterie habe ich verlängert. Nicht schön, aber ich möchte jetzt bei diesem Wetter auch mal wieder ein wenig fahren.
__________________
Liebe Gruesse
Fred

"Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun"
Marie von Ebner-Eschenbach

911 F-Modell Baujahr 1971 2,2 T
914 Baujahr 1975 US Import 2 L
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.05.2022, 14:05
koenig4048 koenig4048 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2010
Ort: Dinslaken
Beiträge: 25
koenig4048 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...ich habe noch mal nachgemessen :
Meine Batterien sind 175 mm hoch und tief und knapp 200 mm breit.
Du schreibst " 175 mm hoch wäre richtig" - und genau das sind sie! Vielleicht verstehen wir unter Höhe etwas Anderes : Die Höhe wäre für mich vom Boden der Batterie bis bis Oberkante der Pole.

Oder verstehe ich da etwas falsch; habe es mit einem Foto versucht, bin offenbar zu blöde...
Der 71er 911 T meines Freundes hat übrigens die gleichen Maße wie bei mir...

verrätselt

Hans
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.05.2022, 10:44
fred914 fred914 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Schwalbach/Ts
Beiträge: 110
fred914 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bosch s4

Hallo Hans,


vielen lieben Dank für das Messen Deiner Batterien.


Ich habe es geschafft und konnte einen Link zu Amazon einfügen:

https://www.amazon.de/Bosch-Autobatt...a-719761954970


Links findet man beim Anklicken des 4. Icon's folgende Masse:
L:207 B:175 H:175 mm
Und wenn man bei Amazon sein Fahrzeug angibt, kriegt man bestätigt, dass diese Batterie passt. Wie bereits erwähnt, hatte ich mich für eine Exxon Batterie entschieden, welche die gleichen Masse laut Beschreibung hatte und auch nach dem Entfernen der unteren Stege nicht in den Batteriekasten passte.


Auch bei Autodoc finde ich diese Batterie mit den gleichen Massen:

BOSCH S4 0 092 S40 010 Starterbatterie 12V 44Ah 440A B13 Bleiakkumulator

Artikelnummer: 0 092 S40 010
  • Batterie-Kapazität [Ah]: 44
  • Bodenleistenausführung: B13
  • Spannung [V]: 12
  • Polanordnung
  • Länge [mm]: 207
  • Breite [mm]: 175
  • Höhe [mm]: 175
  • DIN/ISO: LB1
Wäre es denkbar, dass Eure Batterien eine andere Bezeichnung als Bosch S4001 oder Bosch S40010 haben?
__________________
Liebe Gruesse
Fred

"Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun"
Marie von Ebner-Eschenbach

911 F-Modell Baujahr 1971 2,2 T
914 Baujahr 1975 US Import 2 L

Geändert von fred914 (19.05.2022 um 10:45 Uhr). Grund: Text
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.06.2022, 13:27
fred914 fred914 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Schwalbach/Ts
Beiträge: 110
fred914 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Suche war erfolglos

Hallo zusammen,


um das Thema abzurunden, habe ich mir für die Fahrerseite einen Batteriekasten von JP gekauft.


Auch hier passte nicht auf Anhieb meine gekaufte Batterie von Exide.
Es mussten auch hier die beiden unteren Stege des Batteriegehäuses entfernt werden. Außerdem ist die Batteriehöhe von gerade ausreichend um noch das Batteriebefestigungsband drüber zu kriegen.


Ich habe mir dann von einem Karosseriespengler meinen eingebauten Batteriekasten ein wenig bearbeiten lassen, so dass jetzt die modifizierte Batterie gerade so hineinpasst.


Ausserdem fahre ich jetzt nur mit einer Batterie mit einer Amperestärke von 47 Ah.



Also man sollte im Hinterkopf behalten, dass


a) die Maße auf der Batterie nicht unbedingt stimmen müssen

b) "Passt für Ihr angegebenes Fahrzeug" nicht korrekt ist.
__________________
Liebe Gruesse
Fred

"Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun"
Marie von Ebner-Eschenbach

911 F-Modell Baujahr 1971 2,2 T
914 Baujahr 1975 US Import 2 L
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.08.2022, 08:36
GuineaPig911 GuineaPig911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2016
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 33
GuineaPig911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo nochmal,


so sehen die Lösungen bei Pelican aus:


https://forums.pelicanparts.com/pors...y-options.html


VG
Andreas
__________________
911 SC USA MJ 1980 Motor 930/07 jetzt mit Kolben/Zylinder vom 930/10 und SSI Anlage
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG