Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.12.2003, 02:45
Elferfan Elferfan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
Elferfan
Frage Fahrertraining

Servus,
ich möchte meinen 11er etwas professioneller in die Kurven schmeißen, und auch die negative Beschleunigung ohne ABS ,PSM etc. will gelernt sein. Anbieter gibt´s ja viele , aber wie die Spreu vom Weizen trennen? Wer kennt sich aus, was sein Geld wert ist? Da ich aus München bin, ist der Nürburgring etwas weit, gibt´s was im Süden?
Luftgekühlten Dank
Tom
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.12.2003, 02:51
binford-tools binford-tools ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 407 RHEYDT / RHLD.
Beiträge: 982
binford-tools
Beitrag

Auf der offiziellen Seite der PAG kannst du allerlei verschiedene Kurse buchen. Da hat's den Hockenheimring im Programm - kannst aber je nach Lust, Laune und Kohle auch Trainings in Magny Cours, Monza uns was weiß ich noch wo buchen.
Viel Spass bei driften ,
Marcel.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.12.2003, 04:01
Benutzerbild von Forenfee
Forenfee Forenfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW
Beiträge: 2.597
Forenfee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Servus Tom,

ich weiß zwar, daß die PZ einen schlechten Ruf haben, was Pflege eines Elfers betrifft aber dennoch möchte ich mal sagen, daß die Trainings die ich über das PZM gebucht habe alle ihren Preis wert waren.

Das beste Training habe ich bisher am Boxberg gemacht - hat 740 € mit Übernachtung und kleinem Abendprogramm gekostet. Du fährst anders als beim ADAC je nach Wetterlage Geschwindigkeiten bis zu 230 km/h (im Hochgeschwindigkeitsoval) 150 km/h beim Bremsen & Ausweichen und wir hatten beim Handlingscours nasse Beläge, so daß man "nur" ca. 80 km/h fahren konnte, aber das bei 180° Kurven.

Aus meiner laienhaften Sicht wäre die beste Kombination für ein Training, erst der Boxberg und dann der Nürburgring. Und weil's Spaß macht, werde ich sicher jedes Jahr eine Art Training machen - wo sonst kann man gefahrlos üben und es auch ein bißchen übertreiben ?

Wenn man natürlich nicht so viel Geld ausgeben möchte kann man es ja beim ADAC buchen oder selber am Boxberg zum Beispiel oder bei Oliver Grams am Nürburgring - das sind dann halt reine Trainings.

Je nach Geschmack. Ich mag's halt - je nach dem wie weit ich fahren muß - auch mit ein bißchen Abendspaß oder Kultur, so wie in Norwegen und wenn ich mich um nichts kümmern muß, wie zum Beispiel Hotel oder Flug & Co.

Wenn Du ein bißchen mehr erfahren möchtest, kannst ja privat mailen.

Inzwischen bin ich nämlich ein Trainingsprofi, ich war mehrfach beim ADAC, ich war in Norwegen, am Boxberg und am Nürburgring. Also da kann ich Dir schon ein bißchen was erzählen.

Viele Grüße
Charlotte

PS: der Boxberg ist ca. 2-3 h Fahrt von uns aus.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.12.2003, 10:17
jacques jacques ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 66969 Lemberg
Beiträge: 62
jacques
Beitrag

Ich kann charlotte nur beipflichten, habe einige Fahrtraings mit PZ.München mitgemacht!!Superspitze!! Kann ich nur weiterempfehlen.
gruß jacques
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2003, 11:18
RS Joerg RS Joerg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Meerbusch
Beiträge: 16
RS Joerg
Daumen hoch

Hallo Tom !

...okay, ist nicht ganz im Süden. Lohnt sich aber trotzdem:
www.pistenclub.de

In Bitburg kannst Du Driften ( lernen ) und auf den Rennstrecken Gas geben ohne Ende... Top Instructoren stehen zu Seite.

Bis dann, Grüsse

Jörg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2003, 12:20
Carbon Marcus 964 Carbon Marcus 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Birkenfeld/Pforzheim
Beiträge: 345
Carbon Marcus 964
Beitrag

Hallo Tom!
Versuche es doch zu erst einmal mit einem ADAC Training ,die sind meist ganz ordentlich,kosten nicht viel und sind für Elfer Anfänger (wenn du denn einer bist) recht lehrreich.
Bitburg ist schon eine andere Geschichte, die mit Sicherheit ihr Geld wert ist,ich glaub so 175€ , man lernt das trifften,(ich habe es leider nicht so toll hinbekommen)fährt etwas Slalom und hat die Möglichkeit auf einem abgesperten Rundkurs richtig Gas zu geben mit jeder Menge Auslaufzonen.
Was eienem auch sher viel über sich und sein Auto beibringt ist etwas Slalom fahren was man immer einmal im Monat auf dem Verkehrsübungsplatz Kirchheim Teck machen kann.(nächster Termin 21.8 18.00 bis 20.00 Uhr).Kosten 20 €
Mit dem PZ Pforzheim habe ich schon sechs mal einen eintägigen Kurs auf dem Hockenheimring kleine Kurs mit gemacht.Die machen das zwei mal im Jahr ich glaube so im Herbst kommt noch einer dieser Jahr.Man fährt unter Aufsicht von vier Porsche Instruktoren den Kurs in je vier Teile aufgeteilt morgens diese Sektionen und mittags dann den ganzen Kurs zusammenhängend. Preis 175€ incl. Frühstück , kleinem Vesper und tollem Mittatessen zu diesem Preis absolut unschlagbar.
Den Nürburgring habe ich bis jetzt leider nur als Beifahrer genossen,aber es muß ja auch immer noch eine Steigerung drinn sein,nicht wahr.
Marcus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.12.2003, 13:34
Wolfgang Wolfgang ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Reichenau
Beiträge: 42
Wolfgang
Daumen hoch

Hoi Tom, www.mwg.ch Habe letztes Jahr in Le Laquais mitgemacht. 230km/h kann ich nicht bieten, max. 180km/h und WICHTIG: eine kleine Gruppe. Dadurch kommt man sehr oft dran.
Werde höchtswahrscheinlich im Sept. wieder mitmachen. Ist eine angenehm ungezwungene Atmosphäre und ich habe einiges dazugelernt.
Der 2-Tageskurs ist zu empfehlen: 1. Tag Fahrerlehrgang, 2.Tag Umsetzng im freien Fahren.
__________________
Grüße vom Bodensee

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.12.2003, 13:58
Diethelm Diethelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Wangerland
Beiträge: 137
Diethelm
Beitrag

Hallo Charlotte,
beim ADAC habe ich mich gerade für ein (erstes) Training angesagt. Was erwartet mich da? Muss ich Angst um mein geliebtes Auto haben?
Gruß Diethelm
__________________
...original und ohne Spoiler, der C1 ist (m)ein Traumwagen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.12.2003, 22:30
AndreasB AndreasB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 26
AndreasB
Reden

Ich habe vor einer Woche das ADAC Fahrertraining in Augsburg mitgemacht. Deinem Auto passiert nichts, ausser dass es nass wird Alle Uebungen sind auf bewaesserter Strecke.

Ich war mit meinem 86er 911er der einzige ohne ABS, ESP und all den anderen elektronischen Helferlein und hab' mich besimmt mehr gedreht als alle anderen...

Aber hat Spass gemacht und hat mir gezeigt wie niedrig doch der Grenzbereich auf nasser Strasse ist. Da ist viel Uebung und Gefuehl gefragt, wenn man mit einem 11er aelteren Jahrgangs mithalten will.

Zum Driften lernen ist das ADAC Fahrertraining natuerlich nix.

Andreas
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.12.2003, 04:04
Elferfan Elferfan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
Elferfan
Idee

Servus,
wer hätte das gedacht, das die Verschrieenen Porscheheizer so Sicherheitsbewußte Menschen sind , deshalb Special Thanks to Charlotte, Marcel, Jörg, Marcus , Wolfgang Diethelm und Andreas. Ich kann es kaum erwarten meinen Kleinen in die Kurven zu schmeissen.
By the way, war auf der HP vom Adac, die bieten ja in Augsburg alles mögliche an, findet das alles parallel statt?

Luftgekühlten Gruß+Dank
Tom
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 04.12.2003, 05:27
Benutzerbild von Forenfee
Forenfee Forenfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW
Beiträge: 2.597
Forenfee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Servus Diethelm,

da kann ich dem Andreas nur zustimmen - es passiert nichts.

Kann nicht, würde ich nicht sagen, es hat auch beim ADAC schon Blechschäden gegeben, wenn man es halt total übertreibt, in Norwegen haben wir auch ein paar Spoiler und ich einen Reifen demoliert, am Boxberg hätte es auch einer fast geschafft seinen Elfer über die Hügellandschaft aus dem Gelände zu buxieren.

Aber erstens sind bei offiziellen Trainings die Fahrzeuge versichert und zweitens selbst mir ist dabei noch nichts passiert (auch meinem geliebten Elfer nicht) und die wenigen, die mich inzwischen näher kennen, wissen, daß ich nicht gerade Ladylike fahre .

Vor Boxberg hatte ich auch Angst, mehr als vor der gefürchteten Nordschleife, weil ja die Geschwindigkeiten höher als beim ADAC sind, aber selbst da ist nichts passiert. Du kannst es locker angehen, mußt nicht sofort Topspeed durch den Kreisel und die anderen haben genauso viel Angst wie Du, so daß Dir auch keiner drauffährt, weil er zu wenig Abstand hat, wenn es Dich dreht und beim ADAC kommt immer schön einer nach dem anderen.

Und Driften lernen beim ADAC ... kommt auf den Trainer an meinen habe ich nämlich nach dem offiziellen Training in den Elfer gesteckt und gesagt: und jetzt zeig mal! Und er zeigte ... gelernt habe ich es zwar auch nicht, dafür dann am Boxberg !

Und @Tom: ich denke, das kommt darauf an. Ein Eintagestraining wird sicher nicht mit anderen Trainings gleichzeitig stattfinden, dazu ist das Gelände zu klein. Es wird die Gruppe halt geteilt, so daß jede Gruppe sich nur auf einer Fläche aufhält und nicht mit der anderen in die Quere kommt.

Grüße Charlotte
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.12.2003, 12:55
Diethelm Diethelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Wangerland
Beiträge: 137
Diethelm
Beitrag

Moin, moin,(sagen wir hier zu jeder Tageszeit),
danke für Eure Informationen. Nun kann ich ja ganz "cool" ins Training gehen. Viel passieren kann ja wirklich nicht. Bei uns ist alles flach, und irgend ein Deich fängt einen schon auf.
Vom Boxberg kann ich nur träumen, aber vielleicht kennt ihn ja mein lieber Elfer, hab ihn ja schließlich in München gekauft.
Nächste Woche werde ich mit meinem C1 die Eifel erkunden, es gibt so viele schöne Kurven dort. Die Nordschleife reizt mich zwar ungemein, aber ich glaube, ich werde es sein lassen. Ich habe keine Lust, mich von Golfs etc. jagen zu lassen, der beulenfreie Erhalt meines Klassikers ist mir mehr wert..
Gruß von der Nordseeküste,
Diethelm
__________________
...original und ohne Spoiler, der C1 ist (m)ein Traumwagen
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG