Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.05.2002, 19:06
Huschke von Hanstein Huschke von Hanstein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Muenchen
Beiträge: 117
Huschke von Hanstein
Beitrag

Hi Winnie,

mach Dir keine unnoetigen Sorgen, was Du hier beschreibst ist ganz normal. Wenn im Oel kein uebermaessiger Abrieb ist, wird es mit der Zeit duennfluessuger, weil die Molekuelkettenstruktur durch die Waerme und mechanische Beanspruchung zum Teil aufgebrochen wird und das Oel somit einfach kuerzerkettig und damit duenner wird. Daher ist es normal, wenn man bei neuem Oel derselben Marke und Viskositaet etwas hoeheren Druck hat.
Das mit der Temperatur ist auch logisch. Bei den "Luftgekuehlten" erfolgt der Waermeaustausch ueber das Oel und wenn davon mehr vorhanden ist, wird die abgefuehrte Waermemenge auf ein groesseres Volumen und eine groessere Oberflaeche verteilt und damit besser abgefuehrt.

Gruss, HvH
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG