Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Umfrageergebnis anzeigen: Wer hat auch Qualitätsprobleme an seinem Porsche ?
Ja, ich bin auch unzufrieden mit der Qualität. 7 22,58%
Bis auf Kleinigkeiten ist alles in Ordnung. 14 45,16%
Nein, ich bin 100% zufrieden mit der Qualität. 10 32,26%
Teilnehmer: 31. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2004, 09:33
Benutzerbild von Mandrill 9964S
Mandrill 9964S Mandrill 9964S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 253
Mandrill 9964S ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
@Malte:
Man muss die Qualität des Autos ins Verhältnis zum Preis und zum Anspruch des Hersteller setzen. Ich hatte mehr erwartet und mache noch einige Fotos die nächsten Tage.
Du hast recht mit der Kritik an Ferrari etc. Vor einigen Wochen hat jemand erzählt, wie er sich Mitte der 90ziger für 130.000 DM einen Aston Martin gekauft hat und einige Monate später gingen schon die Nähte auf. Grundsätzlich tut den Sportwagenherstellern die Nähe zu Serienfahrzeugherstellern wie VW oder Fiat doch nur gut. Wäre froh VW hätte in meinem 996 den Innenraum gestylt.

Man kann ja auch mit Mängeln leben, aber wenn ich sehe, wie billig die Basis ist, dann stinkt es mir einfach.

Man könnte schon etwas unternehmen aber wer macht in Deutschland schon mit.

Gruß Klaus,
der über sein knirschendes Auto zerknirscht ist
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.06.2004, 09:49
Benutzerbild von 996 4S
996 4S 996 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
996 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Da hilft nur eines: 4S verkaufen, nochmal mit dem Bankberater sprechen und dann einen Lamborghini Gallardo kaufen. Hab ich in Hamburg schon mehrfach gesehen und ist auch nicht teurer als ein 996 Turbo.

Es ist schon richtig. Man darf nicht über das Geld nachdenken, was man für ein Auto ausgegeben hat über das man sich dann noch ärgern muss.
Ich weiss nicht wie es bei euch ist, aber ich fahre den Porsche nur am Wochenende und aus Spass.
Ich fahre also quasi nur in meiner Freizeit Porsche und habe dann auch immer gute Laune und sehe deshalb keine Mängel. Oder ich habe ein Ausnahmemodell, dass keine hat....bis auf die von mir erwähnten.
__________________
Die schönsten Formen....

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.06.2004, 10:28
Bjorn964 Bjorn964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 67
Bjorn964
Hallo Mandrill9964S,
ich kann dich leider nicht ganz verstehen. Hat dich jemand gezwungen den 996 zu kaufen???? Ich kann deinen thread nicht ganz ernst nehmen, entweder nimmst du hier alle auf die Schippe, oder du hast deine Kreditkarte durch den falschen Schlitz gezogen.
Gruss
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2004, 10:45
Benutzerbild von Mandrill 9964S
Mandrill 9964S Mandrill 9964S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 253
Mandrill 9964S ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Hallo Bjorn,

was verstehtst Du denn nicht?

Gruß,
Klaus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.06.2004, 11:43
Bjorn964 Bjorn964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 67
Bjorn964
Ich denke mal die Zeiten sind vorbei, als man(n) beim 'Neuwagenkauf noch sprichwörtlich die Katze im Sack erwischt hat. Mittlerweile ist die Aufklärung der P Autokäufer doch sehr gelungen, soll heissen wer sich jetzt einen 996 der letzten Baureihe kauft und dann feststellt das ihm alles aber auch alles nicht zusagt, der war wohl die letzten 6 Jahre in Indien auf einem Selbstfindungsexkurs. Der 996 hat P saniert, solltest du das überlesen haben mein Freund?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.06.2004, 12:45
Benutzerbild von MUK
MUK MUK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: München
Beiträge: 18
MUK befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mahlzeit,

mittlerweile habe ich seit fast einem Jahr (also 11 Monaten) einen GT3. Und ich muß sagen, ich bin seehhr zufrieden. Der Wagen läuft, wie ich es mir vorgestellt habe, nichts klappert oder knistert, rauscht oder rappelt. . Zwar habe ich erst 15.000 km runter, da er im Winter stand, benutzen tue ich ihn trotzdem fast jeden Tag - im Schnitt ca. 80 km. Fazit: Absolut, so meine persönliche Meinung, Alltagstauglich.

Und eines ist sicher: Der GT3 ist mir jeden Euro Wert und ich würde ihn sofort wieder kaufen, auch und obwohl und weil die Basis ein 996 ist.

Grüsse

MUK
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.06.2004, 14:18
Benutzerbild von Mandrill 9964S
Mandrill 9964S Mandrill 9964S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 253
Mandrill 9964S ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
@MUK
Kannst du mr erklären warum es solche Unterschiede gibt? Liegt es an der Handarbeit. War gerade mit einem Bekannten Essen und er ist im Porsche mitgefahren. Habe ihn 12/2003 bekommen. Mein Bekannter aus USA war schockiert über die Geräusche.

@Bjorn:
Ich kann nicht bei all den vielen Artikeln, die ich kaufe als Insider informiert sein. Das ist heute unöglich, u.a. weil ständig an Produkten verändert wird. Bei einem so alten Produkt wie dem 996, der in 12/2003 ja schon 7 Jahre auf dem Markt war, muss ich doch als Kunde bitteschön mal davon ausgehen können, dass diese ganzen Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. Das es nicht so ist, das es immer noch diese Simmerring-Probleme gibt usw., das schockiert mich eigentlich am meisten. Alle meine BMW haben nie geknistert und auch sonst keine Klappergeräusche gemacht. Musste ich als Kunde wirklich wissen, dass es bei Porsche anders ist? Kann ich kein Produkt mehr kaufen ohne Insider zu sein?

Ich bekomme das Knistern noch weg, keine Frage. Hier im Forum kann man doch nachlesen, wie oft die bei Porsche auf Kulanz nacharbeiten müssen. Das rechnet sich doch nicht. Warum nicht ein wenig mehr an der Qualität arbeiten.

Verkehrte Welt, mein Windows XP PC macht weniger Probleme als mein Porsche und die Software stürzt weniger oft ab.

Gruß,
Klaus
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.06.2004, 16:46
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo zusammen,

ich schwör ich wollte mich zurückhalten aber :

@ bernd,

Zitat:
Navi? Ich habe ein PDA-Bluetooth-Navi drin. Funktioniert ganz gut und reicht für meine Zwecke völlig (inzwischen finde ich auch ohne Navi zur Nordschleife...
ehrlich ? bist du immer nachts da ? ich seh dich nie !

@ jens,

Zitat:
Achting Lufties, nehmt euch in acht. Es ist jemand unter uns, der den liebhabern luftgekühlter Porsches eine Probefahrt in seinem GT3 anbietet und so versucht sie zu missionieren
und bei manchen wirkt es, alte petze !

@ malte,

Zitat:
Ich erinnere an unsere Ausfahrten. Da warst Du immer LETZTER, weil Du keine schnellen Kurven fahren kannst, weil sonst alles schleift.
das hängt damit zusammen das :
a) das leistungsgewicht beim frank ähnlich eines alten büssing liegt (1ps/tonne)
b) ich nicht dabei bin !

@ bernd,

Zitat:
mit diesem Aufruf kommst Du zu spät! Merkst Du nicht, daß einige Hardcore-Luftis nicht mehr spotten?! Ihr seid bereits unterwandert und bald übernehmen wir Euch!
auch alte petze !

@ alle 996er fahrer,

Zitat:
Seitdem steht mein Urteil über den 996 endgültig fest: Ich geben den Kritikern der 996 vollkommen recht. Es ist eine Schrottkarre. Solche primitive Bauten im hinteren Bereich eines Autos habe ich vorher noch nicht gesehen. Wenn man da mal gegendrückt bewegt sich alles und man muss auchgeben, dass man sich nicht zu stark abstützt und mit der Hand druchbricht. Nun ist mir klar dass es nur so knirscht. Ich fürchte, bei diesen Auto sieht es überall so aus, wo man nicht direkt drankommt oder hinschaut. Ich hätte dieses Auto mit meinem Wissen von heute nie gekauft.
ohne worte, das spricht für sich !

wobei anzumerken ist das der 996 und der optisch ähnlich häßliche gt3 2 völlig verschiedene autos sind !

und jetzt leise von mir:

der gt3 ist vom fahren her so g.e.i.l das selbst ich über das äußere hinwegsehen würde und meinen lotus und meine rsv mille + etwas aus dem sparstrumpf gegen so ein häßliches entlein tauschen würde. (gebraucht,kann ja die scheine nicht im keller drucken ! )

oder vieleicht doch lieber einen 964rs ? aber der ist zum heizen schon wieder fast zu schade/selten.


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.06.2004, 10:42
Klaus C 3.2 Klaus C 3.2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 85
Klaus C 3.2
Nochmal zum Einbau Becker Traffic Pro in den 996:

Ich hatte mal das gleiche Problem mit dem Einbau in einen neuen (2001er) BMW, angeblich auch nicht machbar oder nur mit irgendwelchen Konvertern wegen "Geschwindigkeitssignal im Bus digital verschlüsselt" blabla.
Lösung: im Instrumentenpanel wird auf den letzten 10 Zentimetern Kabel von Anschluß an den I-Bus zum Tachometer stinknormal analog gearbeitet, also einfach mit einem Klemmverbinder eine Strippe draufgelegt, Kabel mit Geschwindigkeitssignal zum Becker gelegt - fertich

Viel Spaß
Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG