Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2005, 04:30
Benutzerbild von Porsi
Porsi Porsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Fockbek
Beiträge: 146
Porsi
Daumen hoch Mein Tag bei "Rusch-Fahrwerkstechnik"

Hallo Leute,

ich wollte mich ja melden und berichten wie es bei "Rusch" war.Hier nun mein Bericht:

Ich also Mittwoch morgen um 03:30 aus Fockbek losgefahren und mich auf die 550 Kilometer gestürzt Rtg.Brühl.So gegen 08:00 war ich dann,dank guter Wegbeschreibung von Herrn Rusch,in Brühl angekommen.
Es folgte erstmal ein freundliches "Hallo" und allgemeines Begrüßen.Netter , freundlicher Mensch.
Dann kam endlich der wichtige Teil - mein Porsche
Erste Erkenntnis:Mein Wagen ist viel zu tief !
Zweite Erkenntnis:Spurstangen ausgeschlabbert ! Dazu hat er mir als Beispiel und Vergleich ein paar Turbo-Stangen und ein paar Carrera-Stangen gezeigt.Der Unterschied war selbst für mich als Laien Eindrucksvoll
Zwischenzeitlich kam dann der Dieter Weiß und wir sind erstmal Frühstücken,denn ohne Mampf kein Kampf !
Danach sind Dieter und ich dann erstmal auf zum Nürburgring und der Michael Rusch hat sich meines Wagen angenommen.So gegen 17:00 sollten wir wieder da sein,dann wäre der Wagen wohl fertig.Er wollte erst mit dem Austausch der Spurstangen anfangen und dann den Wagen neu einstellen und vermessen.
Zwischenzeitlich waren Dieter und ich wie schon erwähnt aufm Ring.Dazu muß ich sagen,für mich war es das erste Mal das ich auf einer Rennstrsecke mitgefahren bin.Ich weiß jetzt gar nicht so recht wie ich das beschreiben soll,aber es war phänomenal,wie Dieter mit seiner Fatlady und mir über den Ring geflogen ist.Ich war auch mehr als überrascht wieviel Potenzial in diesem Wagen steckt,der auch bei Rusch eingestellt wurde Ich hatte ihn vorher gefragt ob er weiß was er tut und ob er das schon länger macht.Als er sagte er fährt schon seit ca.16Jahren solche Rennen,unter anderem auch hier auf dem Ring , war ich dann einigermaßen beruhigt.Feuchte Hände hatte ich hinterher aber doch!Hier auch nochmal ein großes Dankeschön an Dieter,das er sich den Tag soviel Zeit genommen hat
Als wir dann so gegen 17:00 wieder bei Rusch waren,hat der Dieter sich dann verabschiedet - er mußte dann ja doch noch ein bißchen was arbeiten den Tag.
Der Michael hat mir dann erzählt was er alles gemacht hat an meinem Wagen und mir dann auch erklärt warum und wieso.Danach haben wir dann noch eine Probefahrt gemacht und das erste was mir auffiel war das er wieder richtíg federte und nicht nur rumhoppelte.Wir waren dann noch kurz was Essen und dann hab ich mich so um 21:00 auf die Heimfahrt gemacht.

Hier nun mein Fazit:Soweit ich das beurteilen kann - Sehr gute Arbeit !
Der Wagen fährt alles in allem wesentlich ruhiger und Spurstabiler als vorher und federt auch wieder vernünftig.Es haut einem auch nicht mehr fast das Lenkrad aus der der Hand wenn ein Huppel kommt.Also wenn mich einer fragt,ich kann den Rusch nur empfehlen !! Ist nur traurig und irgendwie nicht erklärbar das die 2 PZ HH und Kiel das nicht hinbekommen haben.

So,das wars erstmal.Genug geschrieben

Gruß Martin
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2005, 12:52
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Martin,
das freut mich das alles geklappt hat, auch wenn´s für Dich sehr spät geworden ist.

Jetzt kannst Du wieder Vertrauen in Dein Auto haben, und nach einer zügigen Runde Nordschleife ist Dir jetzt sicher klar:

Ein Carrera ist ein richtiger Sportwagen

und nach der Rusch-Kur auch Deiner

hast Du als Vergleich das Messprotokoll ? es sagt zwar nicht alles aus (über die Radwaage gibt es leider kein Protokoll) aber man könnte mal schauen ob da schon was vom PZ verkehrt war (Geld zurück ???)

und das man mit verschlissenen Spurstangen kein Fahrwerk einstellen kann liegt auch auf den Hand ... ist aber sofort ersichtlich wenn man da dran geht ... traurig aber war: manche PZ sind das Geld nicht wert !

Gruß in den hohen Norden,
Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2005, 14:35
Benutzerbild von scuderia enzian
scuderia enzian scuderia enzian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: 9000 St. Gallen
Beiträge: 268
scuderia enzian
Hallo Ihr Zwei

Meine Worte: Mit einem optimalen Fahrwerk macht das Porschefahren doppelten Spass! Ich bin bekennender Fahrwerks-Freak (auch bei der holden Weiblichkeit) und ziehe dieses Tuning allen anderem vor.

Wünsche noch viel Spass und wie Dieter sagt: Auf der Rennstrecke kommt es erst voll zur Geltung!

Apropo Dieter: Vielen Dank für den promten Serverdienst - siehr echt gelungen aus und ich habe wieder ein neues Signet.

Übrigens der Lotus war wirklich s..schnell! Auf der Geraden konnte ich ihn gerade noch in Schach halten und auf der "Schlängelstrecke - siehe Bild" musste ich meinen Carrera enorm breit aufblasen, damit auch für diesen Spielzeugwagen die Lücken zu schmal werden.

Komischerweise war diese Lotusfraktion am Morgen bei strömenden Regen überhaupt keine Gefahr!! Obwohl wir beide mit den Yokos 032R gefahren sind. Mein erneuter Fahrwerksumbau hatte sich bereits bezahlt gemacht, da ich nun wie ein Kart in die Ecken gehen kann. Einfach g...!

Grüsschen, scuderia-enzian911rs.ch
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.10.2005, 02:04
elfervirus elfervirus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Neustadt/Weinstrasse
Beiträge: 58
elfervirus
Hallo Martin

Klingt Klasse dein Bericht

Hast Du vielleicht ne Adresse oder Tel.Nr. von der Firma

Habe kleine Probleme mit meinem Cabrio , siehe "Zittern im Lenkrad"

Gruss Volker
__________________
100% aircooled
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.10.2005, 04:11
wolfster wolfster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 49
wolfster
Hallo Volker,

wenn du dein Fahrwerk professionel einstellen lassen willst, dann fahr doch zu Thede nach Reinheim (ist nicht so weit von dir). Er ist ein absoluter Fahrwerksspezialist.

www.thede-sportwagen.de

Matthias
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.10.2005, 09:35
Benutzerbild von c1targa
c1targa c1targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 439
c1targa
Kann jemand einen Fahrwerksspezialisten im Süden (Raum Freiburg) empfehlen?
__________________
Paddy

Lackierte Seite oben!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.10.2005, 12:53
Benutzerbild von Porsi
Porsi Porsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Fockbek
Beiträge: 146
Porsi
Hallo Volker,

Firma Thede wurde mir auch empfohlen,war aber für mich zu weit weg.Falls Du doch mit dem Rusch mal kontakten möchtest,guck hier:

http://www.rusch-fahrwerke.de/

Da findest Du Telefonnummer und Adresse.

Gruß Martin
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG