Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 02.01.2010, 15:18
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich brauch noch das Döschen Schwitzöl auf, danach hat sich das für mich ebenfalls erledigt.
Zu teuer, Ergebniss: Na ja, kriegt man auch mit anderen Produkten hin, den Preis halte ich auch für heftig überzogen. Riechen tuts halt gut. Das war´s dann aber auch schon.

Gruß thomas

PS.: Wer wegen 'MEGUIARS-Wachs nicht jedesmal nach Dubai will, kanns auch z.B. bei Petzolds ordern.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 02.01.2010, 19:40
Benutzerbild von vmax161
vmax161 vmax161 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 31
vmax161 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
:-) klar braucht man deshalb nicht nach Dubai - ich hab das dort zum 1.Mal gesehen und es ist dort um 50% billiger gewesen (7.50.-€) als in Deutschland.

Das mit dem Swiss-Öl-Geruch stimmt - aber ich will das Zeugs ja nicht essen...

Habe auch noch die fast volle, teure Dose mit dem 'Concours-Wachs' (50% Carnauba-Wachs für € 90.- ??) - aber mir ist die Arbeit mit diesem Mittel definitiv zu viel !!!!!

Will nicht wissen, was Swiss-Öl mit dieser Masche verdient !!!
Dann hatten die noch einen Reinigungs-Pinsel im Sortiment, mit dem man die Lüftungs-Öffnungen reinigen sollte.... da haben die einen normalen, runden Malerpinsel geschickt - den kriegste im Baumarkt für .-75 Cent....
__________________
Gruss

Bernd

Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 03.01.2010, 09:38
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...womit wir ja wieder mal beim Thema Grenznutzen sind. Solange es Menschen gibt, die bereit sind, für die letzten 20% um die 80% mehr zu bezahlen, verdient sich ein Unternehmen wie Schwitzöl ne goldene Nase. Aber Jedem das seine, grad in einem Porschefan-Forum brauchen wir wohl über Sinnhaftigkeit und Liebhaberei nicht zu diskutieren....

Viel Spass beim Polieren
Frank
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 08.01.2010, 12:44
roterelfer roterelfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 164
roterelfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@vmax161

wow, wenn ich mir Deine Bilder so anschaue, denke ich es ist mal Zeit auch meinem roten sowas anzutun.

Nun hab ich bei Petzoldts mal ein wenig geschaut + da gibt es wohl mehrere (verschiedene??) Waxe von Mcguiars.

Kannst Du nochmal sagen, welches Du verwendest (hab mal techwax 2.0 gefunden).

Ausserdem wäre es super, wenn Du beschreiben könntest, ob da evtl. noch eine Vor- oder Nachbehandlung erforderlich ist, bzw. vllt. nochmal was zur Verarbeitung insgesammt.

Vielen Dank + gruss
Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 08.01.2010, 13:01
Benutzerbild von vmax161
vmax161 vmax161 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 31
vmax161 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Rüdiger,

ich geh nachher in die Garage und schau mal wie das genau heisst.
Du must aber keine Vor- od. Nachbehandlung mehr machen...
Der Wagen glänzt wirklich wie Affen...h :-)

Gruss
__________________
Gruss

Bernd

Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 08.01.2010, 13:53
roterelfer roterelfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 164
roterelfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Bernd,

das klingt gut!

Du musst aber nicht bei dem Schneetreiben vor die Tür

Viele Grüsse + schonmal Danke
Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 08.01.2010, 14:01
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
......alte Wachsreste sollten m.A.nach runter, sonst hast Du eine undefinierbare Schmiere auf dem Lack. Also mit einem sog. Polycracker behandeln. z.B

http://www.petzoldts.info/info/Polyc...er-p-1428.html

Ich wasch das Fahrzeug mit einem guten Spritzer Geschirrspülmittel im Waschwasser, weil Geschirrspülmittel ist eigentlich auch ein Polycracker.Nimm das billigste was du kriegen kannst, ohne Zusätze etc.

Gruß thomas
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 08.01.2010, 20:40
Benutzerbild von vmax161
vmax161 vmax161 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 31
vmax161 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Jungs,

ich geb ja zu, dass ich meinen 'Schwarzen' wie ein rohes Ei behandle, deshalb nehmt's nicht übel, wenn ich sicherlich kein SPÜLMITTEL nehmen würde.... Spülmittel nimmt auch Fett von den Türgummis etc. - ausserdem kommt Spülmittel an Stellen ran, wo man es nicht mehr wegbekommt (z.B. Bremssättel..)

Nehmt klares, warmes Wasser. Lederd das Auto mit 'SPONTEX Wundertuch' ab - das ist besser als jedes Leder und saugfähiger ! Später nimmt es auch das Schutzwachs nicht so stark weg.

Dann beisst auf die Zähne und nehmt eine Politur, welche schonend den Lack säubert und die oberste Dreckschicht entfernt
(da ist SONAX ganz gut !)

So und jetzt kommt's (Rüdiger - ich war grade mit Hausschuhen in der Garage... :-) :
Danach nehmt 'MEGUIARS TECH WAX PASTE'



und (ja - wieder in DUBAI gekauft...) - meine neuste Errungenschaft:
'MEGUIARS GOLD CLASS PASTE WAX'


Das wird dann im Frühjahr benutzt und meine schwarzen Boliden glänzen dann alles weg (habs also noch nicht probiert) - hat umgerechnet nur € 7 gekostet !!!!!!
__________________
Gruss

Bernd

Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 08.01.2010, 21:44
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
....wofür hast Du denn Fett an den Türgummis und wo kommt das her? Lass mich raten....:-)

Dub(a)ios auch warum Spülmittel nicht an Bremssättel kommen sollte...

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 09.01.2010, 10:35
Benutzerbild von vmax161
vmax161 vmax161 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 31
vmax161 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Thomas,

schon mal 'was von Glycerin oder Vaseline gehört
Damit behandle ich alle Dichtgummis bei meinen Autos, damit sie
geschmeidig bleiben und nicht porös werden - und wenn ich das so
betrachte, habe ich damit auch Erfolg.....

An meinem Elfer müssen auch die roten Bremszangen top aussehen
und Wasserzusätze (wie z.B. bei manchen Waschprogrammen an den Selbstwasch-Anlagen) verursachen Schlieren und Flecken.....

Aber nochmals - mein 965er sucht auch seinesgleichen und ich bin schon sehr pedantisch mit seiner Pflege (sorry)
__________________
Gruss

Bernd

Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 09.01.2010, 12:36
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie, Du meinst wenn man das Auto per Hand wäscht, entfernt man auch gleich das Fett, respektive die Weichmacher von den Dichtungen. Au Backe......

...na ja, kann ja jeder halten wie er will, soll Leute geben die Waschen mit Perrier.

Trotz allem:

Alte Wachs- und Polierreste gehören vor einer Neuanwendung runter vom Lack. Wie bleibt letzendlich jedem überlassen, der Tipp mit dem billigen Polycracker stammt im übrigen aus einer renommierten Oldtimerzeitung.

Nochmals: Es geht hier nicht um ständiges Waschen mit Spülmittel, sondern um das Entfernen von Wachsresten.

Gruß thomas
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 09.01.2010, 20:46
Benutzerbild von vmax161
vmax161 vmax161 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 31
vmax161 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
solltest Dir mal den 'Kleinen Chemiekasten' für Anfänger zulegen - den gibt's bei Breuninger.
Da kannst Du nachlesen, dass Spülmittel Fett löst (deshalb nimmt man es auch für Geschirr etc....)

Von mir aus wasch' Deine 'Möhre' wie Du willst - ich hab den interessierten Forumsmitgliedern nur einen Tip gegeben - nicht mehr und nicht weniger
__________________
Gruss

Bernd

Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 10.01.2010, 12:08
roterelfer roterelfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 164
roterelfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Bernd,

vielen Dank für den Ausflug in Deine Garage

Ich nehme mal an, Du hast nicht nur nach dem Pflegemittel geschaut, sondern Dich auch davon überzeugt, dass es Deinem Auto gut geht

Mein 11er wird vermutlich den Pflegezustand Deines Fahrzeugs nicht ganz erreichen, die Ausgangsbasis ist jedoch auch nicht ganz schlecht.

Du beschreibst für das spätere Abledern nach der Handwäsche von einem Spontex?? Tuch. Das kenne ich gar nicht ich, ich benutze tatsächlich noch immer Leder - vllt. sollte ich mal schaun wo es es ein Spontex Teil gibt.

Bzgl. des Polierens mit dem Wax; verwendest Du da als Polierlappen irgendwelche speziellen Tücher??? Oder genügen da Muttis alte Frotee Handtücher???

Vielen Dank + einen schönen Sonntag noch

Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 10.01.2010, 12:35
Benutzerbild von vmax161
vmax161 vmax161 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 31
vmax161 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Rüdiger,

dieses Saugtuch nennt sich 'SPONTEX Wundertuch' und ist in einer Hart-Kunstoffhülle drin. Das gibt's bei METRO. Als 1. Poliertuch nehme ich ein altes Baumwoll-T-Shirt. Danach ein Microfaser-Tuch (gibt's auch bei METRO).
Ich denke das Zeug kannst Du bei KFZ-Händlern (z.B. auch 'ATU') bekommen. Speziell das Microfaser-Tuch nimmt jeglichen nicht optimal wegpolierten Wachs-Rest weg - ist echt super dieses Tuch und lässt sich super-auswaschen.
__________________
Gruss

Bernd

Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 10.01.2010, 13:22
roterelfer roterelfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 164
roterelfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd

vielen Dank für Dein Consulting

Ich werde mir kommende Woche mal eine "Grundausstattung" ordern, und sobald sich dann der Frühling zeigt, mein Auto ein wenig aufbereiten.

Viele Grüsse
Rüdiger
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG