Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 26.12.2004, 21:39
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hi,
hihi, ich muss echt immer wieder schmunzeln wie oft der Kilometerstand als Haupt-Kaufargument angesehen wird
Gerade der von Dieter erwähnte Tachotausch ist doch eher gängige Praxis bei Leuten, die es mit der Ehrlichkeit nicht so genau nehmen. Und schon hat das 200.000-km-Auto nur noch 100.000km und die Hälfte der Wartungskosten hab ich mir auch gespart
("ja das war ein Liebhaberauto, ich bin in 5 Jahren nur 5.000km gefahren...)

Ein bisschen nachlackiert und aufpoliert und dann sind alle ganz wild auf das Auto...

@alle km-Fetischisten
Inzwischen wird geschätzt, daß bei ca. 30% ALLER Gebrauchtwagen der Tachostand manipuliert wurde.
Mein Ihr das die Quote bei Porsche besser ist? Oder vielleicht schlechter??? Übrigens 1+1=2 nicht 1
hmmm, besonders Leasing-Fahrzeuge sollen ja besonders oft manipuliert werden.

Mannomann, schon vor 15 Jahren hat man das bei vielen Autos gemacht, und keiner hats gemerkt. Ein Kumpel von mir hat schon Ende der 80er einen Händler verklagt, weil er ihm nachweisen konnte, daß der Km-Stand manipuliert wurde. Auto war damals ein Audi-200-Turbo mit 100.000km anstatt der ehrlichen 200.000. Es gab ne Geldstrafe, und er musste die Kiste zurücknehmen, sonst nix.

ALSO alle mal AUFWACHEN BITTE!!
Mich intererssiert der km-Stand nur noch bei Autos, wo ich die Fahrer persönlich kenne. Ansonsten ist der Zustand ausschlaggebend.
Und wenn ich mal wieder ein neueres Auto kaufe, dann nehm ich lieber den 2-Jahreswagen mit 100.000km als den mit 20.000km...

Aber eigentlich ist es mir ja recht, daß es so viele km-Fetischisten gibt. Das hält die Preise für Autos mit ehrlichen km schön niedrig

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 26.12.2004, 22:35
Flip Flop Flip Flop ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Kierspe
Beiträge: 196
Flip Flop
Rotes Gesicht

Hallo,

war vor einiger Zeit in einer freien Porschewerkstatt und erkundigte mich nach Inspektion. Da ich bei meinem jetzigen ein ausgefülltes Scheckheft habe wollte ich es gerne weiterführen. Nach einigen minuten fragte mich der Chef ob ich die Inspektion auch eintragen lassen wollte. Na klar sag ich warum nicht. Er sagte mir das viele Kunden eine Inspektion machen lassen, daß jedoch nicht ins Scheckheft eintragen, um hinterher den Kilometerstand zu manipulieren. Er meinte das diese Kunden sogar mit diesen Strategen auf den Hof kommen, er dann nur den Tacho ausbauen soll, zur sofortigen BEARBEITUNG.

Flip
__________________
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 27.12.2004, 06:57
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

In eigener Sache:
seit Freitag weiß ich durch meine Recherchen dass die FatLady 100.000 km mehr auf dem Puckel hat, jetzt also anstatt 153.000 genau 253.000 km.

Ich habe kurz mit den Augenbrauen gezuckt, als ich die Kopie eines alten TÜV-Berichts gelesen habe aber deswegen ist das Auto nicht schlechter geworden, im Gegenteil, hab mich heute ein bißchen mit Guido´s 930 und Jens´s 944Turbo auf der Rennstrecke rumgetrieben

kein bißchen langsam der C1

also, alles relativ, der Zustand ist wichtig !

... und gepflegte Motoren wie z.B. meiner sind auch nach einer viertel Million km noch ohne Ölverbrauch und äußerst spritzig unterwegs

Also seht das mit den Wunsch-KM nicht so eng, wenn er gepflegt wurde sind ein paar tausen km mehr oder weniger kein Problem !

Gruss Dieter, der jederzeit die FatLady für die Langstrecken wählen wird
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 27.12.2004, 07:18
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,

die Kilometerdiskussion ist ein leidiges Thema.

Nur mal zum nachdenken..... die meißten (schätze 70-80%) 911er C1 hatten in 93/94 schon zwischen 60 und 120.000 km auf der Uhr....wenn es Autos aus Mj. 88/89 waren

Heute also glatte 10 Jahre danach sollen die alle 100 oder 150 km auf der Uhr haben... da lachen ja die Hühner und jeder bis 3 zählen kann sollte sich fragen ob er sich mit Ansagen verarschen lassen will.

Sicherlich gibt es Autos die echte 30 oder 70.000 km haben. Diese Autos müssen aber nicht zwangsläufig besser sein als ein gepflegtes Exemplar mit 150.000 km oder mehr.

Beim Kauf von meinem schienen mir die 85.000km glaubhaft aber nicht entscheidend für den Kauf. Das Auto war einfach in einem sensationellen Orginalzustand mit stimmiger Historie. Ehrlich gesagt wäre es mir lieber gewesen wenn er 50.000 km mehr gehabt hätte und 3 oder 4.000 Euro weniger gekostet hätte, denn bei der Pfelge, durch den Erstbesitzer, in den letzten 15 Jahren hätte ihm das nicht geschadet, sondern nur mir Geld beim Kauf gespart.

Ich hätte ihn auf jeden Fall nicht besser erhalten können als er mir übergeben wurde....von Kleinigkeiten wollen wir mal absehen, aber die werden gerade behoben.


P.S. Ich kenne Leute die fahren auf Mercedes der S-Klasse und Coupes in 2 Jahren 150.000km...so jetzt kommt ihr

__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 27.12.2004, 07:19
cptkirk cptkirk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Hameln
Beiträge: 68
cptkirk
Beitrag

Genau...KM Tachostände sind relativ. Auch ein alter Tüv Bericht kann sicher nur das Gesamtbild abrunden. Auch hier kann ja z.B. ein Schreib- oder Eintragfehler vorliegen, mögliche Ursachen gibt es immer.

Zudem denke ich auch das wirklich viele C1 Hobbyfahrer tatsächlich wenig km pro Saison fahren. Mein C1 Cabrio habe ich in 9 Jahren insgesamt gut 57.000 km bewegt, wobei dies in den letzen Jahren sich bei nur noch 2-3 tausend eingependelt hat. Dieses Jahr habe ich sogar erst einmal getankt. Als km Nachweis habe ich einfach alle Tankbelege der ganzen Jahre mit KM-Stand aufbewahrt.

Gruß
Kirk
__________________

Gruss,
cptkirk
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 28.12.2004, 00:45
boxxxer boxxxer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 153
boxxxer
Beitrag

Hi Roscoe,

soweit man es auf den Fotos beurteilen kann ein schönes Auto. Wenn alle Angaben stimmen finde ich daß der Preis mit 21k fast etwas zu niedrig ist. Schätze 22,5 müßten schon drin sein zudem er ja auch von der Wartung sehr gut dasteht. Hab den Link schon an einen Ifizierten weitergereicht der unbedingt einen 89er will

Zu den Jungs die immer an der Innenausstattung "O Gott hell" rummäkeln möcht ich nur mal sagen - war damals halt zeitgemäß und der C1 ist nunmal am Rande des Klassikers. (Mir gefällt es übrigens sehr gut und ich bin sicher nicht der einzige ... nicht entmutigen lassen). Silber, innen schwarz ist erst seit 3/4 Jahren hip und wird genauso wieder verschwinden wie antrazit vor 6/7 Jahren oder die Spoilerauswüchse Ende der 70er.

Lieber ein ehrliches Auto bei dem ich einen Abstrich in der gewünschten Farbe, Innenausstattung, Klimaanlage usw. mache als einen Blender der dafür alle Extras hat und mit dem ich auf Dauer nicht glücklich werde. C1 werden nicht mehr neu gebaut da muß man öfter mal einen Kompromiß machen zwischen gutem Auto oder schwarzer Innenausstattung. Meiner hat z.B. als reines Sommerauto keine Klima - hätt ich gerne gehabt. Aber das Auto war halt top und damit war es egal.

89er, G50, Leder, Klima, regelmäßige Wartung, guter Zustand was will man mehr ?????

Zu den km - wenn das Auto in gutem Zustand ist sind mir die km relativ egal. Elfermotoren sind bei guter Wartung und venünftiger Fahrweise fast unkaputtbar Wenn man, wie ich im Jahr nur ca 5 - 6 tkm zum Spaß rumbrät dann hält auch ein 11er mit 150 tkm noch sehr lange.

Wenn ich da nach der Kosten/Leistungsrechnung rangehe sollte ich mir doch eher einen Seat TDI kaufen - gibts in Silber innen schwarz mit Airbags . Aber sogar da muß ich damit rechnen daß mal was außerplanmäßig in die Binsen geht.

Tom - der nicht versteht daß viele Leute einen Klassiker wollen der wie ein Neuwagen dasteht (inkl ABS, ASR und Nasennebenhöhlen Airbag) und möglichst nicht mehr kosten soll als die Semmeln zum Frühstück.

Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 28.12.2004, 01:41
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>In eigener Sache:
seit Freitag weiß ich durch meine Recherchen dass die FatLady 100.000 km mehr auf dem Puckel hat, jetzt also anstatt 153.000 genau 253.000 km.

</STRONG>[/quote]

@Dieter
erwägst Du keine Anzeige wegen Schadensersatz? Du hast irgendwann mal zuviel für das Auto bezahlt, oder wurde der km-Stand nicht im Kaufvertrag angegeben?

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 28.12.2004, 02:15
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln

@Winnie:

habe das Auto von einem Freund, und der von einer Versicherung. Nix Kaufvertrag und 33.000,00 Kaufpreis waren 2001 okay für ein seltenes schönes Cabrio mit super Verdeck, Motor, Lack etc. da
Klage ich doch nicht ?
bin doch nicht Bluna

Ich reg mich nicht auf, weiß ich doch das das Auto sehr zuverlässig ist und rennt wie blöd

die Dicke kann ruhig 500.000 runter haben wenn sie nur so ist wie sie ist

die 2 könnte wirklich ein Tippfehler sein, im KFZ-Brief ist auch ein Tipfehler in der Fahrgestellnummer drin, 1x Z zuviel eingetippt und dann war kein Platz mehr für die letzte Nummer der Fahrgestellnummer ... Sachen gibts

Gruß Dieter, der das interessant findet, einen super Zustand und vielleicht einer viertel Million km ? ... da grins ich mir doch einen und fahr weiter wie und wohin ich will, denn nur das zählt !!!
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 28.12.2004, 06:10
911SC1983 911SC1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 41
911SC1983
Beitrag

Ich kann euer Pro / Contra bezüglich der KM Diskussion verstehen und nachvollziehen. Trotzdem!!! Für mich ist es immer noch ein sehr wichtiges Kriterium zur Ermittlung eines Fahrzeugwertes bzw. dessen Wiederbeschaffungswert. Lasse ich die Km Angabe unter dem Vorbehalt der Glaubwürdigkeit außen vor, zählt nur noch der "Zustand" (der nun wirklich nicht schwer zu "beschönigen" ist) ...sorry dann bewege ich mich doch wirklich auf halbseidenem Terrain. Für mich!!! ist eine nachweisbare History (und dazu gehört auch der Beleg des KM Standes anhand von durchgeführten Inspektionen und TÜV Vorführungen) nach wie vor ein sehr wichtiges Kriterium für den Kaufentscheid. Ich toleriere dann lieber Abstriche beim Zustand. Ein altes Fahrzeug innen und auch außen "verkaufsneu" aufzuarbeiten stellt heute überhaupt kein Problem mehr da. Mich stört einfach, das Fahrzeuge mit nachweislich hohen KM Ständen halt Sommer wie Winter als "Alltagsauto" bei jedem Wetter bewegt wurden (wie sonst kommt es, das manch 87'er Carrera über starken Rostbefall klagt wobei ein Beispielsweise 80'er SC noch nicht einmal Ansatzweise Rost beklagt)
Man kann es drehen und wenden und sehen wie man will...Nicht umsonst kosten Fahrzeuge bei Buenau mehr, ich war mal dort und kann nur bestätigen das Sie dies größtenteils auch wert sind / waren

Gruß
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 28.12.2004, 06:43
Elferfan Elferfan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
Elferfan
Beitrag

Servus Kilometergurus,
wie alles im Leben, ist auch der Kilometerstand relativ.
Gute Erfahrungen habe ich mit dem unauffälligem Ausfragen der Besitzer gehabt. Geht natürlich nur von Privat. War´s der erste Porsche? Warum verkaufen? Welche Erfahrungen gemacht? Klar kann man da auf Schauspieler reinfallen, aber die meisten Menschen verraten sich über Widersprüche wenn Sie Lügen! Passt die Story zum Auto ist alles Paletti. Und zu vielen Kilometern:
Mein erster 11er, ein 2.7er Mod. 77 hatte 277000km auf der Uhr, jawoll und die ersten Stehbolzen!!!!! den habe ich nach sorglosen reparaturfreien weiteren 30.000 noch gut verkauft, soweit ich weiß , läuft der heute noch.

Wer glaubt, das ein Auto nach 20 Jahren weniger als 60 tkm auf der Uhr hat, steht entweder vor einem Museumsstück/Scheunenfund oder einem anderen Tacho.
Ausserdem wissen wir doch alle, das ein 11er der nur steht kaputt geht. Es heißt schließlich KraftFAHRzeug !!!
Gruß
Tom,derPorscheFÄHRT
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 28.12.2004, 07:58
Faber2 Faber2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 70
Faber2
Beitrag

Obwohl gegen den massiven Widerstand der versammelten Porsche-Owners;-), möchte ich mit 911SC83 bei meiner abweichenden meinung bleiben:

1. Wenn eh alle Tachos getürkt sind, erübrigt sich die Diskussion. Glauben wir mal an das Gute Im Menschen bzw. eindeutige Porsche-Scheckhefte und Normal-Besitzer wie z:B. Andreas, dies vielleicht nicht nötig haben oder es kotzig finden zu be********n.

2. Die Alltagserfahrung oder die Gesetze der Physik/Werkstoffkunde sagen einfach, dass bei einem Auto mit zunehmender Laufleistung auch der Verschleiß aller Teile zunimmt, da kannst du pflegen wie du willst. Die Autos, die ich in 30 jahren gefahren habe, hatten in den ersten 50000 km weniger Reparaturen als in den 50000 bis 100000km - und das waren keine Schrottmobile mit Verfallsdatum. Diese Tendenz kann man sicher weiter fortschreiben. Kann sein, dass ab einem gewissen Zeitpunkt, wenn sehr viele Teile erneuert sind, (de facto Restauration), die Uhr wieder zurückgedreht wird. So ein Objekt wäre eine Überlegung wert.

Grüße stalker
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 28.12.2004, 09:03
Elferfan Elferfan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
Elferfan
Beitrag

Hy Stalker, frag mal Dieter, der hat gerade erfahren, das er 100000km mehr hat als gedacht, gemerkt hat er das erst jetzt.
Als ich noch klein war, und nur von Porsche träumte, hatte unser Hausarzt einen der ersten 911 S. Der wurde selten bewegt,und noch seltener gepflegt.
Blöderweise hat den 10 Jahre alten Wagen mit nur 30000km ein Bekannter meiner Eltern gekauft, der hat dann, quasi als Eintrittskarte, erstmal 10oooDm investiert, und das ist ca. 20 Jahre her.
Soll heißen, die Wahrheit ist nicht so oder so, sndern so und so.
Und was die Fahrzeuge von H.vBunau betrifft, bin ich mir nicht sicher ob die ganzen Gummibälge und Lager durch "Extremstehing auf immer der selben stelle" besser werden.
Wer rastet der rostet, also lieber rasen und posten!
Gruß
Tom,dermitdenFAHRzeugen!

PS: Natürlich sind Museumsstücke die liebvoll gepflegt werden besser als einer mit 2oooookm, aber die sind fast so selten wie Elferfans mit der gleichen Vorstellung vom Traumauto !
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 28.12.2004, 09:23
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

was nicht heißen soll das meine Kiste nicht die gleich Zuwendung bekommt wie ein Museumsauto, mit dem Unterschied, ich schmeiße alte und verbrauchte Teile weg und baue neue ein

der bald einen Neuwagen hat mit 250.000 auf der Uhr ...

Gruss Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG