Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 01.10.2004, 23:06
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Blinzeln

@all

danke fürs mund-noch-mehr-wässrig-machen

@guido

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> den interessieren die 600 euro saisonmiete [/quote]
wie kommen die denn zu stande?
ich zahl schon für meinen 1200er käfer ca. 300 euro.
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 02.10.2004, 00:42
Vollgas Vollgas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 96
Vollgas
Beitrag

Hallo guten Tag,

einfachste Antwort auf eine komplexe Frage.


Der Elfer bis ´89 OHNE Turbo ist das allerbillgste Auto, was den Unterhalt betrifft.(unterbietet meiner Meinung nach sogar einen aktuellen Golf)

Der TURBO, war und ist, die einfachste Möglichkeit sein sauer verdientes Geld loszuwerden.

So viel dazu.

Der angegebene Preisvergleich hinkt, meiner Meinung nach, da man für richtig gute TURBO´s IMMER richtig gutes Geld legen muss.

Beispiel 993 Turbo übertragbar auf 911,964- natürlich dann O H N E MwSt.)

Beim 993 Turbo, bekommt man für EUR 50.000 fast nur Fahrzeuge mit 120.000 km- 180.000 km, bei dem man per se mal locker EUR 5-10.000,-, investieren müsste- ausnahmen- wie immer- gibt es natürlich.
Für unfallfreie Fahrzeuge- mit MwSt. und unter 50.000 km- geht es ab EUR 69.000,- los.

Gruss an alle
a.
__________________
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 02.10.2004, 01:31
Sumba Sumba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Bern
Beiträge: 205
Sumba
Beitrag

Hallo zäme

Nun, man könnte hier manchmal meinen, der Turbo sei eine richtige Geldvernichtungsmaschine. Sicher, der Unterhalt kostet mehr als eine normaler 911er. Aber ein Turbo ist schliesslich kein Fer... oder Mas.., sondern ein Porsche und damit genau so zuverlässlig wie jeder andere Porsche auch.
Mit einem für mich gewaltigen Unterschied: neben dem 73er RS für mich DER PORSCHE - ein Mythos eben. Mit sämtlichen Vor- und Nachteilen die einen Porsche zum Porsche machen.
Und er macht einen heiden Spass!!


Gruss
Sumba
__________________
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 02.10.2004, 02:32
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Vollgas:
<STRONG>
Der TURBO, war und ist, die einfachste Möglichkeit sein sauer verdientes Geld loszuwerden.
</STRONG>[/quote]


Das ist absoluter Quatsch, denn dann würde ich
als NICHT Sohn und normal sterblicher Arbeiter solch Teil nicht fahren können ! ! ! !
Versicherung als Jungtimer 400,-€ Vollkasko im Jahr die Steuer schlägt ein wenig zu mit schlappe 800,-€ im Jahr.... aber wenn man, so wie ich nur von 03-10 oder ähnlich anmeldet kann man es auch verkraften
Der Benzinverbrauch liegt bei mir meistens bei 16,5 Liter auf 100 Km im Stadtverkehr und wenn ich mal brennen fahre dann bei 18 Liter ...

Und da mein Turbo mein Spaßauto ist und nur bei schönem Wetter aus der Garage geholt wird, hält sich das mit dem tanken fahren auch im Rahmen...
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 02.10.2004, 02:38
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Vielleicht sollte man mal erwähnen, dass die Wartung eines "gewöhnlichen" 964er deutlich teurer als z.B. eines 993 Turbo (!) ist...

Ciao, Andreas
__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 02.10.2004, 02:59
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Vielleicht sollte man mal erwähnen, dass die Wartung eines "gewöhnlichen" 964er deutlich teurer als z.B. eines 993 Turbo (!) ist.[/quote]

da frag ich mich, warum man dann noch in nem lahmen 964 unterwegs ist
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 02.10.2004, 04:50
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Aaaargl - der 964 ist doch NICHT LAHM!!

Außerdem der schönste Porschi!!
__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 02.10.2004, 05:29
turboracer turboracer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich / Schweiz
Beiträge: 363
turboracer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi
der 993 Turbo ist nur günstiger als die anderen 911 Turbos, solange keine Probleme auftauchen. Gerade durch die OBD 2 Diagnose des 993 Turbo mit entsprechenden Fehlern kann das ganz schön ins Geld gehen. Das Teil hat einfach viel zu viel Elektronik an Bord, die ab und an echt Aerger bereitet.
Zum Vergleich Sauger vs. Turbo: Zugegeben, mit dem Turbo (930er, Originalzustand) ist auf kurvenreicher Strasse dem Carrera kaum davonzufahren. Nur lässt sich der Turbo mit vergleichsweise einfacheren Mitteln zur Höllenmaschine aufbereiten, da sehen die Sauger kein Land, egal wieviele Kurven die Strecke auch hat. Ueberdies bereitet der Turbo einfach den grösseren Spassfaktor, man geniesst, wie der Lader "zur Sache" kommt, und genau das macht "turbosüchtig". Alle Abhängigen wissen, wovon ich spreche.
Grüsse, turboracer
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 02.10.2004, 05:34
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Der Carrera entfaltet halt seine Leistung etwas gleichmäßiger... aber klar macht der Ladedruck (wenn er dann mal einsetzt) einen Rießenspass (allerdings wundert man sich im Turbo wahrscheinlich schon, wenn man nach der eben vollzogenen Beschleunigungsorgie den Carrera nicht wirklich abgeschüttelt hat... (hihi)

Ciao, Andreas
__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 02.10.2004, 07:47
Benutzerbild von 930'er Power
930'er Power 930'er Power ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mallorca
Beiträge: 1.332
930'er Power befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von turboracer:
<STRONG> Nur lässt sich der Turbo mit vergleichsweise einfacheren Mitteln zur Höllenmaschine aufbereiten</STRONG>[/quote]

ich glaube

Turboracer, Du musst mal ein paar Tips rüberwachsen lassen
Aber ich bin ja so Glücklich über meinen Spritverbrauch und nach einer kleinen Höllenüberarbeitung ist der Traum aus ....
__________________
Gruß Stefan,
der sich erst einmal von seinem Porsche trennen musste ...
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 02.10.2004, 09:03
Vollgas Vollgas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 96
Vollgas
Beitrag

@ 930 Power

...Richtig...
solange kein Defekt auftritt...

Also, ich habe schon bei meinem 930, 3.0 Liter, Bj. 1977, nachdem der Motor im heissen Zustand nicht mehr ansprang EUR 7.500,- für eine Reparatur "hingelegt"...nur soviel dazu...

Gruss
a.
__________________
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 02.10.2004, 09:12
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ stefan,
1) welche versicherung ?????
meine wollte 2800 euro halbjährlich ! ich war froh den jetzt für 1400 euro jährlich versichern zu können !
steuern von 4-11 580 euro
16,5-18 liter ??? was brennt denn da außer der zigarre ?
meiner braucht beim brennen so viel das ich lieber nicht genau nachrechne ! das ist aber deutlich über 25 liter aber was solls, wer ice fährt kann nicht bimmelbahnpreise erwarten.
normal (bei artgerechter haltung) dürften
18-20 realistisch sein.
obwohl ich zugeben muß das mein copilot von
der historic rallye auf dem rückweg keine 14liter gebraucht hat.(allerdings war die ladedruckanzeige auch meist arbeitslos)


@ andreas c4cab.
ich bin sonntag beim ogp auf der nordschleife, da sind genügend kurven.
eine kiste moet das du am ziel eventuell noch meine rücklichter am horizont siehst aber nicht mehr das kennzeichen lesen kannst
(natürlich nur bei gutem wetter, sonst ist der allradtrecker natürlich im vorteil )

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 02.10.2004, 12:45
Benutzerbild von GG911
GG911 GG911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Oldenburg (Friesland)
Beiträge: 199
GG911 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> aber nicht mehr das kennzeichen lesen kannst [/quote]


hi guido, so ne schlechte brille hatte ich auch mal - du alter raser
__________________

9 bis 11 Grüße von Volker aus dem Norden
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 02.10.2004, 13:36
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo volker,
wieso raser ? wenn man die leidensgeschichte von andreas mitgelesen hat könnte man ja drauf wetten das der ofen keine komplette runde hält.
das schnelle fahren muß ja sein, die kühlung muß ja funktionieren

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 02.10.2004, 17:32
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Allrad-"TRECKER" - oioioi, was sind denn das für Töne?! Das Allrad bietet zusätzliche Traktion und Sicherheit, drum gibt's ja auch bei Audi die Quattros... und im Winter bist Du damit unschlagbar, und ziehst andere Autos aus dem Graben...

Aber trotz all der Miseren die ich nun hatte mit der Diva - sie geht schon sehr gut, und das hält sie auch aus... Auf eine Rennstrecke bin ich dennoch bisher noch nicht damit...

Ciao, Andreas
__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG