Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2003, 22:51
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag 993: Montage eines Heckflügels

Hallo Ihr Lieben,

die Biene Maja und einen Elfer kann man sich ohne Flügel nicht vorstellen , und deshalb hab' ich meinen heute (endlich) drangeschraubt. Eigentlich hätte es hier wieder eine Bildbeschreibung gegeben, aber bevor ich die mühsam erstelle und Olaf dann hinterher rausfindet, dass es eine fast gleiche im Netz schon gibt , habe ich es diesmal schlauer gemacht und erst nachgeschaut. Und da bei Pelican und DIY schon alles gesagt ist, erübrigt sich das hier eigentlich.

Eigentlich - wenn es da nicht noch so'n paar Kleinigkeiten gäbe, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Also Procedere ist klar: Nicht den Clubsport-Flügel kaufen, sondern den GT2, der ist nämlich ein Teil gleich mit der Motorhaube. Alte Haube runter: 2 runde Stecker am Antrieb für den Spoiler abziehen, zwei Flachstecker an der Lampe lösen, Bügel für's Schloss abschrauben, Masseband lösen und dann je zwei Inbus-Schrauben an den Scharnieren lösen, schon isse wech. Neue Haube (die mit dem Flügel dran) draufbauen: Scharniere mit je zwei Inbusschrauben, Bügel für's Schloss dran, fettich.

Jetzt meine Anmerkungen, die ich so noch nirgends gelesen habe:

Die Scharniere vor/zurück, das Schloss rechts/links und die Gummipuffer fürs Aufsetzen zu justieren reicht nicht, am Scharnier müsste man auch noch hoch/runter einstellen können. Das geht mit folgenden Teilen, von denen man auch mehrere übereinder setzen kann, wenn's sein muss:


Distanzblech 993.512.469.00

Ausserdem sehe ich bei fast jedem Elfer, der mit festem Flügel rumfährt, im Motorraum diesen Kabelbaum rumbaumeln:


Der ist bei mir jetzt draussen

Der Kabelbaum läuft am rechten Scharnier in einen Steckverbinder. Den kann man lösen (1) und den am Scharnier befestigten Teil des Steckverbinders aushängen, an diesem befindet sich der Kabelbaum. Danach hängt das vom Fahrzeug kommende Ende lose rum (2), das nun isoliert und mit Kabelbindern am Scharnier befestigt wird (3).


1, 2, 3, schon isser wech

Das Gleiche gilt für das Masseband am linken Scharnier. Das muss da nicht rumbaumeln, denn es kommt nicht von weit her: Ein Stückchen vom Dämm-Material wegpulen, und schon sieht man die Mutter.


Jetzt nur noch abschrauben!

So, und damit sieht's auch innen im Motorraum des Flügelmonsters gut aus - denn das Flügelmonster sieht ja schliesslich auch gut aus, guckst Du hier:


Endlich mehr Anpreßdruck hinten!

So, und jetzt geh' ich schlafen, war zwar nicht viel Arbeit, aber irgendwie schlaucht's bei der Hitze!

Gute N8 und

viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG