| 
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.08.2007, 08:02
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 2.486
					      |  |  
	| Wenn man das so liest, wird wohl bald wieder eine allgemeine Fuchsschwanzknappheit zu erwarten sein   .  
Gruß Jens
				__________________  			 Geändert von speedster964 (27.08.2007 um 09:08 Uhr).
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.08.2007, 12:44
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2007 Ort: madrid 
						Beiträge: 31
					      |  |  
	| habe mich schon gar nicht gewundert das du dich nicht zu diesem Thema äussern willst. Letzten Endes heisst es doch immer Leben und Leben lassen. 
 Zeig mir einen Thread wo ich mich eingemischt habe wenn einer originale Fuchsfelgen für viel Geld kaufen will oder nicht. Oder irgendwelche RS Schalensitze oder oder oder...
 Du wirst nicht EINEN EINZIGEN finden wo ich das moniere.
 Bitte denk mal drüber nach Jens...
 
				__________________ 
				Keine Vereinsmeierei      |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.08.2007, 13:04
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Administrator |  | 
					Registriert seit: 06.2003 Ort: x 
						Beiträge: 6.589
					      |  |  
	| Zumal die Komforblinkerlösung ja auch in Luftis eingebaut ist, zumindest die mit dem VW-Bauteil    Find ich auch nicht schlimm, wenn man das antippen im Alltag erstmal gewohnt ist, muss man sich schon jedesmal dazu zwingen, den Hebel einzurasten    
Gruß,
  
Dirk. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.08.2007, 13:27
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator |  | 
					Registriert seit: 01.2003 Ort: Leonberg 
						Beiträge: 1.985
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dirk  Zumal die Komforblinkerlösung ja auch in Luftis eingebaut ist, zumindest die mit dem VW-Bauteil    Find ich auch nicht schlimm, wenn man das antippen im Alltag erstmal gewohnt ist, muss man sich schon jedesmal dazu zwingen, den Hebel einzurasten    
Gruß,
  
Dirk. |  Einrasten? Also ich lege da meinen linken Mittelfinger auf diesen Hebel da.  
Wenn ich es dreimal blinken lassen will, dann halt etwas länger.
  
Das ist zwar furchtbar mühsam und eigentlich eine Zumutung für mein Wohlbefinden, ich ziehe es aber dennoch einem Std.-langem Gebastel vor.
  
Andreas: 
  
gibt es etwas Schöneres als Geld ausgeben? Geh` hin und lass das im PZ einbauen.  
Komm nicht auf die Idee das selber tun zu wollen. 
  
Bitte.
				__________________Gruss, Uli
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.08.2007, 13:36
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 2.486
					      |  |  
	| Hallo Dirk, 
nur weil son Spielkram in einen Lufti eingebaut wird, ist es ja nicht weniger gepimpt. Ich kann den Vorteil einer Komfortblinkerschaltung nicht erkennen, aber jeder hat da so seine eigenen Vorstellungen. Es liegt mir fern jemanden überzeugen zu wollen. 
 
Vielleicht hast Du den Film "Manta, Manta" gesehen und fandest es lustig? Mir geht es im Moment nicht anders   .
 
Viele Grüße 
Jens
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.08.2007, 13:41
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Administrator |  | 
					Registriert seit: 06.2003 Ort: x 
						Beiträge: 6.589
					      |  |  
	| Ich hab das Ding aus Originalitätsgründen (Du solltest mich soweit ja kennen    ) nicht drin aber man gewöhnt sich dennoch an das antippen, was dann dazu führt, dass man im Elferle antippt und die Spur wechselt und er nicht geblinkt hat    Vielleicht sollte ich die Komfort Lösung aus dem Audi wieder ausbauen ?     Manta, Manta hab ich gesehen ja, die hatten so lustige bunte Plastikautos, da      War der Speedy nicht auch son gaaanz klein wenig gepimped    
Gruß,
  
Dirk. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.08.2007, 14:02
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2007 Ort: madrid 
						Beiträge: 31
					      |  |  
	| mir gehts ehrlich gesagt auch so das ich nur noch zuckend für die anderen zu sehen bin...ist halt die gewöhnung, leider.
 
				__________________ 
				Keine Vereinsmeierei      |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.08.2007, 14:12
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 2.486
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dirk  Manta, Manta hab ich gesehen ja, die hatten so lustige bunte Plastikautos, da     |  Gepimpte Prolokisten, ja   . Bunte Plastikautos habe ich nicht gesehen, wohl aber von einem Mittelchen gehört, das solche Nebenwirkungen auslösen kann   .
 
	Zitat: 
	
		| War der Speedy nicht auch son gaaanz klein wenig gepimped   |  Jepp   . Der Erstbesitzer hatte ein Folger Sportfahrwerk verbaut, das ich dann gegen was Normales getauscht habe   . 
 
	Zitat: 
	
		| Ich hab das Ding aus Originalitätsgründen (Du solltest mich soweit ja kennen  ) nicht drin |  Sehr löblich   .
 
Viele Grüße 
Jens
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.08.2007, 14:19
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Administrator |  | 
					Registriert seit: 06.2003 Ort: x 
						Beiträge: 6.589
					      |  |  
	| Stimmt das war nicht Manta, Manta sondern Manta der Film, da war das Ding eindeutig bunt und hatte jede Menge Plastik dran    
Sehr original der Speedy, komisch ich kann mich an so nen schwarzen mit LM 220 erinnern, seltsam      
Gruß,
  
Dirk. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.08.2007, 14:50
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 06.2002 Ort: Köln 
						Beiträge: 2.486
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dirk  Sehr original der Speedy, komisch ich kann mich an so nen schwarzen mit LM 220 erinnern, seltsam     |  Stimmt, der Motor war etwas schwach. Thomas war so nett, mit einem LM220 die verschwundenen Pferde aufzuspüren. Letztendlich konnte ich es nicht verwinden, keinen originalen Speedster zu fahren, und habe die Karre verkauft   . 
Gruß Jens 
Originalitätsfanatiker  
				__________________   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.08.2007, 14:54
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Administrator |  | 
					Registriert seit: 06.2003 Ort: x 
						Beiträge: 6.589
					      |  |  
	| Ach das war der Grund - ok das rehabilitiert Dich    
Gruß,
  
Dirk. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.08.2007, 17:12
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 07.2001 Ort: Weinheim 
						Beiträge: 938
					      |  |  
	| Also ich finde es nun wirklich ein bisl überflüssig über den Sinn einer solchen Nachrüstung zu streiten. Das muss doch nun wirklich jeder selber wissen.
 Im Audi habe ich es auch und möchte es nicht mehr missen. Ich käme allerdings nicht auf die Idee das bei meinem 993 nachzurüsten. Die Originalität wäre mir da wurst, aber den Aufwand wäre es mir nicht wert.
 
 Es ist mir aber auch bisher noch nicht passiert, dass ich den Hebel im Porsche aus Versehen bzw Audi-Gewohnheit nur angetippt habe....
 
 
 Grüße
 Frank
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.08.2007, 18:02
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 03.2004 Ort: Essen 
						Beiträge: 502
					      |  |  
	| Hat doch jedes moderne Fahrzeug (ja auch Porsche ab 997) serienmäßig. Ich muss das auch nicht unbedingt haben, kann aber den Wunsch nachvollziehen, es haben zu wollen. Daher meinen Segen habt ihr   |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				27.08.2007, 18:26
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 08.2007 Ort: madrid 
						Beiträge: 31
					      |  |  
	| danke    
				__________________ 
				Keine Vereinsmeierei      |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				03.09.2007, 19:54
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Registrierter Benutzer |  | 
					Registriert seit: 04.2003 Ort: Süddeutschland 
						Beiträge: 2.406
					      |  |  
	| 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Uli911  Andreas: 
 gibt es etwas Schöneres als Geld ausgeben? Geh` hin und lass das im PZ einbauen.
 Komm nicht auf die Idee das selber tun zu wollen.
 
 Bitte.
 |  Wo denkst Du hin, natürlich nicht.
				__________________ 
				Gruß, Andreas
   
2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet 
Liquid Power Fraction
			 |  
	
		
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  |