Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 13.04.2010, 18:47
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Namensvetter ,
das PZ BS hat von Einigen, die ich kenne, schon schlechte Kritiken bekommen, aber zum Glück ist das PZ in EF besser Mangels Alternativen in Thüringen bleibt mir nur das PZ, aber die Leute dort kümmern sich sehr um ihre Kunden, auch wenn man nur mal was fragt. Mein 964 C4 ist grad dort, weil der Hydraulikzylinder an der Kupplungsbetätigung hin ist. Nach dem Check durch den Meister und den Mechaniker erhielt ich auch einen Anruf mit Hinweisen, was in Zukunft auf mich zu kommt. Das fand ich sehr fair! Wenn mich nicht alles täuscht, hängen die PZ's in KS und EF irgendwie zusammen? Gleicher Eigentümer, Herr G.? Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 13.04.2010, 18:56
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Korrekt Namensvetter In EF in KS und in BI - wobei die dann wohl eigene Geschäftsführer haben, hatte das in KS früher auch, mittlerweile macht das der Sohn seit letztem Jahr... Muss aber nix heissen, ich denke es kommt immer auf die Truppe vor Ort an, die Mechaniker kenne ich alle schon lange, einige seitdem ich Porsche fahre... Fehler können immer mal irgendwo entstehen, ich hatte mal nen Massefehler, der nach einer Reparatur da war, wurde auf Kulanz behoben und wegen des Umstands für mich gabs dann ein andermal ne Meisterstunde gratis, mittlerweile wird auch selbst nach nem TüV-Termin angerufen und die Zufriedenheit abgefragt aber das macht ja heutzutage sogar ATU

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 13.04.2010, 19:01
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ihr Dirks, bin gerade in München und schreibe etwas mühsam per iPhone. Ich denke es gibt gute und schlechte PZ.

Allen gemein ist das sich immer weniger mit Luftis auskennen, aber es gibt ja gute freie Werkstätten.(Und da werde/bin ich jetzt ständiger Kunde)

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 13.04.2010, 19:21
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von thomas.d. Beitrag anzeigen
Hallo Ihr Dirks, bin gerade in München und schreibe etwas mühsam per iPhone. Ich denke es gibt gute und schlechte PZ.

Allen gemein ist das sich immer weniger mit Luftis auskennen, aber es gibt ja gute freie Werkstätten.(Und da werde/bin ich jetzt ständiger Kunde)

Gruß Thomas
Hi Thomas,
OT ein: Grüße nach München und verbieg dir nicht die Finger Ich mach den Kasten jetzt auch aus. OT aus. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 07.05.2010, 07:51
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Lüftermotor selbst ist defekt. Kleine Stufe läuft, danach nichts mehr, so die Info von Thomas Stein.
NTC und Vorwiderstand ist in Ordnung. Klimasteuergerät auch.

Gruß thomas
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 07.05.2010, 09:32
Benutzerbild von ziu
ziu ziu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 140
ziu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
gibt´s nicht. Wenn er langsam läuft muss er auch schnell können.Wenn KSG definitiv in Ordnung ist, mußt Du nach einem Kontaktproblem bei den Leitungen suchen.
__________________
Gruß Günter!

-------------------------------------------------

964 C2 Cab `92
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 07.05.2010, 09:56
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
.....das war auch meine Meinung dazu, also geht oder geht nicht. Auf allen Stufen.

Nächste Woche schlau ich mich mal persönlich auf.

Bis dann, Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 19.07.2010, 22:11
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also, folgende Fehler werden"ausgeworfen"

15 Temperaturfühler Hecklüfter
43 Motor Heckgebläse Stufe 1
44 Motor Heckgebläse Stufe 2
45 Motor Innenfühlergebläse


Nun habe ich Thomas Stein gesagt, nein nein, das Heckgebläse hat neue Lager bekommen im Winter, nun, man hat mal gute Tage und mal schlechte: Denn die sind schon wieder im Ar...

Im ausgebauten neu gelagerten Zustand ist uns damals aufgefallen, das wenn man den Motor an eine Batterie anklemmt er extrem schlecht anläuft. Inzwischen ist es so das man schon wieder quitschen hört und der Lüfter beim laufen vibriert und rappelt.(Er läuft auch schwergängig, evtl. der Grund warum er auf einer Stufe ging, auf der zweiten Stufe nicht oder nur schlecht?? Lagerschaden halt. An das Forenmitglied der mir die Lager gewechselt hat: Ich sehs locker, kann halt passieren, wenns am Lüfter liegt ist mir das weitaus lieber als das Steuergerät!!)


Nun steht bei allen ausgeworfenen Fehlern immer dabei, also bei allen Punkten, Heckgebläse auf Leichtgängigkeit/Funktion prüfen................


Und leichtgängig ist was anderes. Das Teil wird massenhaft Strom ziehen und narrt das Klimasteuergerät!

Also neuen Motor montieren (180.- Öcken) (ich hatte zwar auch irgendwann mal Angebote bei Ebay gesehen, aber z.Zt. find ich nichts) und schauen ob dann alles wieder gut ist.

Besten Dank allen für Rat und Tat!


Gruss thomas
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 23.07.2010, 14:28
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo miteinander,

eigentlich wollte ich den neuen Motor noch etwas liegen lassen und mir eine Porschfreie Zeit gönnen, allerdings hat es mir dann vorhin doch in den Fingern gejuckt und da die Temparaturen zur Zeit recht angenehm sind, habe ich mich an den Aus/Einbau gemacht.

Erst war die Enttäuschung groß, nachdem ich den neuen Motor eingebaut hatte lief nämlich wieder nichts, aber, klar: Die 30 Amp Sicherung hatte es beim Testen in der Werkstatt von Thomas Stein zerschossen, also auch noch gewechselt und siehe da: Der Lüfter lüftet das Klimasteuergerät macht was es soll und das Gebläse auch......

Ich bin trotzdem ein Skeptiker und werde nachher mal ein Stückerl fahren, nicht das der Fehler wieder auftritt.

Ich kann an dem Motor kein Lagerspiel feststellen, nur hat er beim laufen gequietsch etc. Evtl. schicke ich Dir, Dirk (d9110) den kompletten Motor zu und Du kannst mal schauen.

Schöne Sache, das


Gruss thomas

PS.: Mir ist schon vor Monaten aufgefallen, das irgendwann mal jemand die Schellen des Heizluftkrümmers zu stark angeknallt hat, an der Seite zum Lüftermotor sieht das Teil ziemlich eingedrückt aus. Also wenn jemand noch einen Heizluftkrümmer hat, bitte melden.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 23.07.2010, 14:51
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,
du kannst mir den Motor gerne schicken, wenn du willst. Das Porto erstatte ich selbstverständlich. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 23.07.2010, 15:02
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat:
Zitat von d911o Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,
du kannst mir den Motor gerne schicken, wenn du willst. Das Porto erstatte ich selbstverständlich. Grüße, Dirk
Hallo Dirk, kann etwas dauern, ich muss nach der ganzen Aktion mit Motorüberholung, viel berufliche Nerverei, einer ganzen Serie von "hier was kaputt, das was defekt", mal etwas Abstand gewinnen. Nachher fahr ich waschen, dann stell ich das Teil in die Garage und werde Unkraut zupfen.....

Gruss Thomas
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 23.07.2010, 15:05
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Und etwas Motorrad fahren
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 23.07.2010, 17:13
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Thomas,
dann melde ich einfach nach der Entspannung Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 23.07.2010, 18:49
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

50 km Heizung an/aus, Gebläse an/aus, Stellmotoren bewegt, Defrosterschalter betätigt, Umluft an/aus. Klimaanlage an/aus und alles wieder von vorn...... Funktioniert!!

War also gar nicht das böse Klima(s)teuergerät


Das Glück ist mit den Dummen

Gruss Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG