Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 24.05.2013, 18:59
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
.

hallo Mugl,
ich will Dir Deinen Wagen nicht schlecht machen, aber 28 Scheine sind einfach zu viel für einen Wagen der nicht mehr M. Number ist und einen Tauschmotor drin hat.Wo ist der orginal Motor? Wo sind die
orginalen Seitenverkleidungen? Keine orginalen Sitze und dann noch ungepflegt ist.
Was aber das wichtigste ist, was einen Preis um die 30 t Euro rechtfertigen würde, wäre eine Deutsche Erstauslieferung.
Damit der Wagen in Zukunft auch mehr wert wird müßten diese Punkte einfach erfüllt sein.
Aber das ist Ansichtssache!!!!!!
Nur zum Vergleich-
ich habe vor 3 Monaten einen 911/930 Turbo gekaut.
1Hand
64.100km
Jedes 2 Jahr in einer Porschewerkstatt in Stuttgart gewartet. Alle Rechnung vorhanden- Alle Stempel drin.
Deutsche Erstauslieferung.
fast alle Extras mit Turbositze
Nur im Trockenen gefahren( keine Regen kein Schnee)
alle Ab und Anmeldungen von der Zulassung mit Belegen lückenlos vorhanden.
Keine Macken Kratzer
Bordwerkzeug mit Kompressor und Luftdruckmesser orginal
vorhanden.

http://s14.directupload.net/file/d/3...goq6ch_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/3265/tjxcc5jd_jpg.htm

http://s14.directupload.net/file/d/3...tt5ai3_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/3265/pfwau9fy_jpg.htm

http://s14.directupload.net/file/d/3...j53zj8_jpg.htm

http://s14.directupload.net/file/d/3...w8fmyk_jpg.htm

So sieht ein gepflegtes Auto aus

für 67.500 Euro

Ein turbo wird immer doppelt so hoch gehandelt wie ein normaler 11er.
Du mußt schon zugeben, dass ich hier Recht habe, wenn Du den Wagen in einen neueren Zustand bringen willst ( was jedoch leider nicht mehr Orginal wäre, da die Orginalteile ja nicht mehr am Wagen sind) benötigst du 10 Scheine vorneweg.
Dein Wagen hat eine wunderschöne Farbe, eine meiner Lieblingsfarben nach Dunkelgrün und Indischrot.
Und sei mir für meine offenen Worte nicht böse, Der Wagen hat eine gute Basis jedoch in meinen Augen zu teuer für 28 Scheine.
Würdest DU hier19-21 Scheine aufrufen würde ich nichts sagen.
Du weißt ja selbst was die USA und Japan Wagen dort kosten.
Grüße AUs Renningen
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 24.05.2013, 22:56
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
ich muss da mal was klarstellen: In diesem Forum wird nicht "geflamed" - wer derartiges behauptet hat sich noch kein anderes angesehen und da gibt es genug Beispiele. Der TO wollte eine Meinung, die habe ich, wie auch andere kund getan. Nein ich rate ihm nicht einen der verlinkten einfach so zu kaufen, das ist ein Vergleich was ein solches Fahrzeug, sprich US, unoriginal etc. "drüben" kostet. Sei´s drum, auf den Bildern sieht man deutlich, dass der Fahrersitz verschlissen ist, die Türen umgebastelt wurden etc. Gute Sattlerarbeiten kosten auch gutes Geld (analog dazu empfehle ich mal Andreas Ausführungen im 356er Bereich, sie weiss da als Sattlermeisterin wovon sie spricht, bezgl der "Ost"-Arbeiten). Wenn die ganze Sache wieder passen soll, kostet das Minimum 4K und damit das ganze Auto über 30K ! Und für mehr als 30K findet man, zumindest in Deutschland, bessere Angebote.

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 25.05.2013, 07:32
Benutzerbild von Joachim57
Joachim57 Joachim57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 40
Joachim57 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

könnte mir bitte einmal einer erklären, warum eine "deutsche" Auslieferung besser sein soll als eine "amerikanische" Auslieferung.

Meines Wissens nach wurde beide Fahrzeuge in Deuschland nach den gleichen Produktionsstandards hergestellt. Die Qualität sollte danach identisch sein.

Sind die Porschemitarbeiter in den USA so viel schlechter als die in Deutschland? Ich kann mir das nicht vorstellen, da Porsche sicherlich in den USA auf die Einhaltung der Reparaturqualität achten wird.

Ach ja, die Amerikaner warten ihr Fahrzeug nicht so gründlich wie in Deutschland! Warum werden dann aber so viele Grotten mit deutscher Auslieferung angeboten, wenn hier die Fahrzeuge so viel besser gepflegt werden?

Aber eventuell muss man sich ja eine deutsche Auslieferung zulegen, da die jahrelang Salz, Schnee und Regen ausgesetzt war. Man braucht ja im Winter etwas zu reparieren.

Da ziehe ich persönlich doch lieber einen rostfreien und gut erhaltenen US-Import vor.

Joachim
__________________
Porsche 911 SC Targa, Bj. 1979, 3.0, 180PS
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 26.05.2013, 06:58
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..

Hallo Joachim,
selbstverständlich wurden beide Fahrzeuge nach den gleichen Standards gebaut, bis auf kleine Unterschiede (zB Übersetzung der einzelnen Gänge).Dies betrifft den turbo, ob das auch bei Deinem Model so ist kann ich nicht sagen. Ich kann da aber gerne mal nachfragen und es Dir mitteilen.
Du hast deshalb kein schlechteres Fahrzeug.
Was ich damit aussagen wollte, ein Wagen mit deutscher Erstauslieferung ist im Wertzuwachs besser. Warum das so ist kann ich Dir auch nicht sagen.
Aber die Frage ist berechtigt und ich werde ihr nachgehen und im Werk mal nachfragen.

Gruß Dominik
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 26.05.2013, 07:51
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andrahase 930 Beitrag anzeigen
Was ich damit aussagen wollte, ein Wagen mit deutscher Erstauslieferung ist im Wertzuwachs besser. Warum das so ist kann ich Dir auch nicht sagen.

Geändert von Elfer123 (26.05.2013 um 11:21 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 26.05.2013, 10:37
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jössas, jössas!

Bleib mal etwas entspannt.

Warum die Kisten aus USA so billig sind hat ja wohl einen Grund. Ein gutes Beispiel dafür sieht man hier.

Grüssle
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 26.05.2013, 11:48
Mettbrötchen Mettbrötchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Mettbrötchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Uli911 Beitrag anzeigen
Jössas, jössas!

Bleib mal etwas entspannt.

Warum die Kisten aus USA so billig sind hat ja wohl einen Grund. Ein gutes Beispiel dafür sieht man hier.

Grüssle
Na so wirklich sachlich ist diese Argumentation auch nicht. Autos mit gleicher oder ähnlichen Zustand gibt's zur Genüge auch aus Deutschland mit deutscher Erstauslieferung.
Diese Diskussion pro Deutschland Contra USA ist doch müßig.
Da wird man auch keinen vom Gegenteil überzeugen können.
Mein 11er ist auch ein Ami, sehr penibel vom Vorbesitzer gepflegt, Von innen und außen. Kein Rost, nirgendwo.
Gekauft für relativ wenig Geld. Als deutsches Modell hätte ich mir dieses Auto nicht leisten können. Also gut, dass diese Meinung existiert.
__________________
Porsche 911 SC Bj. 1980 US Modell Indischrot Schottenkaro

Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 26.05.2013, 17:56
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Und jetzt hättest du gerne dass dein billiger us import so viel wert ist wie ein nicht-reimport, oder wozu die Aufgeregtheit?

Edith
Sehe gerade dass der Beitrag auf den ich much bezog gelöschr wurde. Die Diskussion ist in der tat müßig.
__________________
Gruss, Uli

Geändert von Uli911 (26.05.2013 um 18:00 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 26.05.2013, 18:24
Mettbrötchen Mettbrötchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Mettbrötchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wer ist hier aufgeregt, Du? Warum eigentlich?
Was ich will ist/war dieses Auto zum haben und fahren, nicht zum spekulieren.
__________________
Porsche 911 SC Bj. 1980 US Modell Indischrot Schottenkaro

Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 27.05.2013, 06:40
Benutzerbild von Beckis911er
Beckis911er Beckis911er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2012
Ort: Südheide
Beiträge: 38
Beckis911er befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja, ja ,

das miese Wetter hinterlässt so seine Spuren.

Bald scheint die Sonne wieder, wir bewegen unsere 911er und freuen uns, ein solch schönes Auto fahren zu können, egal ob aus RdW oder US .

In diesem Sinne,

liebe Grüße aus dem verregneten Celle,

Frank
__________________
911 SC Targa, MJ 79, 3.0l, 180PS , silber , 143000 Km,
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 09.07.2013, 06:28
muglfahrer muglfahrer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Korneuburg
Beiträge: 5
muglfahrer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wagen wurde gestern von einem Porsche-Kenner besichtigt und ist verkauft. Bei der Besichtigung hat sich anhand der Fahrgestellnummer herausgestellt, dass das Fahrzeug in Deutschland gebaut wurde und erst später in die USA exportiert wurde.

Was ich nicht wusste - der Wagen hat sogar eine funktionierende Klimaanlage :-)

Unterm Strich ist der Wagen in einem sehr guten alltagstauglichem Zustand, die Innenausstattung wird der neue Besitzer nach und nach angehen, die nächsten Jahre wird er mal damit fahren.

Liebe Grüße an die vielen Experten hier, die meinen Wagen hier in der Luft zerrissen haben
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 09.07.2013, 11:37
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Porsche, die in USA hergestellt worden sind, wären allerdings extrem teuer, unbezahlbar eigentlich; noch teurer wären eigentlich nur die in der Sowjetunion gebauten, aber die haben dafür sehr gutes Bordwerkzeug.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 09.07.2013, 12:03
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von muglfahrer Beitrag anzeigen
Wagen wurde gestern von einem Porsche-Kenner besichtigt und ist verkauft. Bei der Besichtigung hat sich anhand der Fahrgestellnummer herausgestellt, dass das Fahrzeug in Deutschland gebaut wurde und erst später in die USA exportiert wurde.
Muss einer von den wenigen sein die in D gebaut wurden.
Ja, da war ein echter Kenner unterwegs.

Hat dann bestimmt freiwillig 30 für bezahlt.
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 09.07.2013, 16:22
muglfahrer muglfahrer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Korneuburg
Beiträge: 5
muglfahrer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
No gayts, jetzt wollte mich aber ein bis pflanzen,
anders ausgedrückt: ist kein us-modell
Zustand von der prognostizierten us-leiche weeeeeeeit entfernt,
Die Realität hat mir recht gegeben und den einen oder andern user hier als internetschrauber oder netter ausgedrückt als Theoretiker entlarvt. So long
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 11.07.2013, 22:27
r12winnie r12winnie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 158
r12winnie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
manchmal wärs schon nützlich, vorm benutzen der tastatur die gedanken und fakten zu sortieren und nötigenfalls in der vorschau nachzubessern...teilweise blamable rhetorik...gruss winnie
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG