Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.08.2003, 11:59
peiki peiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Köln
Beiträge: 452
peiki befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Daumen runter Aussetzer und kein Ende...

...hallo Leute,

habe einen stressigen Tag in der Werkstatt hinter mir. Es fing an mit diesem Ruckeln.
Ein paar Threads hier drunter. Dann habe ich das DME Relais getauscht. Seit dem war das Ruckeln weg. Auf einmal gab es Aussetzer. Selten aber es gab Sie. Dann wurden diese häufiger. Auf einmal wurde aus dem Aussetzter ein Sägen. Der Motor schlug immer von 500-2500 Umdrehungen auf und ab.

Bei Porsche meinten Sie das die nachgerüstete Wegfahrsperre nicht Ordnungsgemäß eingebaut ist. 3 Kreise
werden unterbrochen Anlasser, Zündschloss und Benzineinspritzung. Die Benzineinspritzung ist laut der Werkstatt über das DME Relais an die Wegfahrsperre angeschlossen gewesen. Das soll wohl falsch gewesen sein. Desweiteren haben Sie einen Wackler an dem Kabel von DME zur Wegfarhsperre festgestellt. Sie haben die
WS von der Benzineinspritzung getrennt und den Rest angeschlossen gelassen.

Dannach war der Fehler immer noch da. Es wurde gesucht und gesucht. Es wurde bei laufendem Motor an allen erdenklichen Kabeln
im Motorraum gewackelt. Nichts passierte.

Auf einmal als wir über den Fehler sprachen und der Motor lief trat er auf. Der Motor ging wieder von 500-2500 Umdrehungen rauf und runter. Jetzt kam man auf die Idee das die Lamda Sonde defekt sein könnte. Diese wurde kurzerhand ausgetauscht und siehe da es "ging".

Ich fuhr von der Werkstatt nach circa 30 Minüütigen Testfahrten nach Hause. Alles
schien gut zu sein. Doch dann ein Aussetzter...und noch ein Aussetzer. Die Drehzahl ging nicht mehr rauf und runter sondern es gab "nur" 2 mal einen Aussetzer.

Ich rief die Werkstatt an und diese sagte das der Wagen als erstes zu einem Elektriker muss damit dieser die WS ordnungsgemäß einbaut damit wir diese als Fehlerquelle
ausschliessen können. Wenn danach der Fehler noch da ist können Steuergerät, Einspritzpumpe, Kabelverbindungen oder ein Klopf... (wie heist das Ding?!) defekt sein.

Dann bin ich eben noch mal gefahren und der Fehler war wieder "weg". Er kam einfach nicht wieder.

Ich bin total fertig. Ich weiß nicht mehr weiter. Habe mitlerweile ein gespaltenes Verhältniss zum Auto und auch zur Werkstatt.

Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee wie ich mit dieser extrem nervenden Situation umgehen soll.

bis bald peiki

p.s. : @Dieter, wenn das ruckeln bleibt muss ich LEIDER auf Dinslaken verzichten.
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG