Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.09.2003, 01:42
turbo930 turbo930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 163
turbo930
Rotes Gesicht Armaturenbrett

Bei meinem porsche bj. 87 ist das armaturenbrett zwischen den lüftungsdüsen stark gewellt und verworfen, teilweise löst sich auch das (kunst-?)leder ab und spannt sich über die delle. auch bei anderen 911-ern (C1) habe diesen schönheitsfehler schon beobachten können.
wie repariert man das am besten, muss das ganze armaturenbrett raus oder kann man nur das gewellt oberteil herauslösen, respektive abheben?
bin gespannt auf eure berichte, bis dann
gruss turbo930

__________________
Grüsse Marcel

Habt ihr den Zündschlüssel links, dann sitzt das Herz am rechten Fleck!

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2003, 00:36
turbo930 turbo930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 163
turbo930
Beitrag

aus was für einem material besteht das verzogene teil? kann man da eventuell mit erwärmen etwas machen (ist ja auch durch die wärme/sonne verbogen worden)?
gruss turbo930
__________________
Grüsse Marcel

Habt ihr den Zündschlüssel links, dann sitzt das Herz am rechten Fleck!

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2003, 01:57
Rene Rene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 112
Rene
Beitrag

Hallo,

hatte ein ähnliches Problem mit meinem 964, der zu allem Überfluss noch eine Volllederausstattung (also mit lederbezogenem Armaturenbrett) hat: Leder an einer Naht auf ca. 3cm eingerissen, der Kleber hatte sich im Laufe der Jahre gelöst, dadurch war das Armaturenbrett auch gewellt bzw. etwas verbogen.

Nach eingehender Beratung mit einem Sattler (Zitat: "...ein häufiges Problem bei älteren Porsche")und meiner Werkstatt (Hallo Markus T!) half nur Austausch der Schalttafel (ET-Preis ca. 270 EUR) bzw. in meinem Fall zusätzlich Neubezug mit Leder (ca. 500 EUR).

Das Armaturenbrett (oder SCHALTTAFEL, wie es wohl korrekt heisst), ist aus einem Stück gefertigt. Die 930er hattem m.E. alle einen Lederbezug, Kunstleder gab es m.E. dort nicht, und alternativ gab es nur die Schalttafel aus Kunststoff.

Die Schalttafel für 911er ist mit 270 EUR im Vergleich zu bspw. 944ern noch recht preiswert (600 EUR!).

Zu beachten ist, dass es die Schalttafel in einige Ausstattungsfarben älterer Modelle nicht mehr gibt (so z.B. mein "Marineblau"), und auch manche Lederfarben nicht mehr zu bekommen sind.

Gruß,
René
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.09.2003, 00:15
turbo930 turbo930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 163
turbo930
Beitrag

und was ist mit erwärmen und gerade-biegen? hat das schon jemand versucht??
__________________
Grüsse Marcel

Habt ihr den Zündschlüssel links, dann sitzt das Herz am rechten Fleck!

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.09.2003, 00:25
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Servus turbo930,

ausbauen musst du es auf jeden fall ... ist von vorne vom kofferraum an ca. 6-7 Halterungen verschraubt ... ne bloede arbeit, und die muttern nicht so einfach zu finden und zu loesen ... hinter den ganzen kabeln und leuftungskaesten ...

es gibt alternativ nen kunststoffaufsatz von FVD z.B. ... der wird einfach draufgesetzt und verklebt ...
gibt wieder ne saubere oberflaeche ... sieht aber etwas "kuenstlich" aus ... ist halt Plaste ...

gruss: Guenter
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG