Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2012, 09:54
Nimrod Nimrod ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 201
Nimrod befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ebay-wer hat schon mal einen Schnapper getätigt ?

Hallo allerseits,

mir fällt auf das in der genannten Plattform immer wieder relativ hohe Preise für 11er erzielt werden.Beispiel letztens der 964er RS der mit 85 000 EUR Höchstgebot noch unter dem Mindestpreis blieb.Ich war eigentlich immer der Meinung das dort nur die "Krücken" und "Blender" angeboten werden!Hat einer schon mal einen guten 11er dort erstanden-bzw. hat sich der Markt von Auto-Scout,mobile de,usw.usf. auf ebay konzentriert ?-oder sehe ich das mit den Blendern doch richtig?

Grüße Thomas.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2012, 10:47
Benutzerbild von Britbike
Britbike Britbike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Ostercappeln
Beiträge: 47
Britbike befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ahoi,

ich hab in den letzten Jahren zwei Motorräder bei ebay gekauft, ebenso auch zwei verkauft.
Mein Elfer ist auch aus ebay. Kein "Schnapper" aber nen vernünftiger Kurs für ein vernünftiges Auto.

Ich sehe ebay mittlerweile als Preisdefinitionsmaschine.
Wenn man wissen will, was sein Fahrzeug wert ist, ebay sagt es dir.

Der genannte RS z.B.
Vielleicht sollte der gar nicht weg, oder aber zu einem Kurs zu dem man als Verkäufer nicht Nein sagen kann.
Jetzt weiss der Besitzer zumindest, was für den Wagen zu erzielen ist.

Was mir bei den Elfern ( oder generell bei Porsche ) auffällt ist, das einige Autos dort wochenlang und immer wieder angeboten werden. Die Verkaufsquote scheint also derzeit nicht die beste zu sein.


Gruss Sigi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2012, 12:40
Benutzerbild von 911dennis
911dennis 911dennis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 168
911dennis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,

ich sehe es ähnlich wie Sigi. Ich glaube nicht, dass man unter normalen Umständen (damit meine ich keine groben Schreibfehler in der Beschreibung, sodass die Autos nicht in der Suchfunktion auftauchen oder so) noch richtige Schnäppchen machen kann.
Dazu gehört inzwischen schon mächtig Dusel. Am Wochenende hab ich beispielsweise in den Ebay Kleinanzeigen einen 20V Urquattro mit 100 000km in angeblichem Topzustand für 13000€ gefunden. Als ich angerufen hab war er natürlich schon weg. Wenn das wahr war was in der Beschreibung stand, wäre es ein Schnäppchen geworden. Aber wie gesagt, dazu gehört Glück wenn man sowas als erster sieht.
Ich glaube viele wollen bei Ebay echt nur wissen was ihre Autos erziehlen würden und setzen den Mindestpreis bewusst viel zu hoch an. Wenn einem der Preis dann hinterher doch gefällt, kann man es sich ja noch überlegen, und den Höchstbietenden außerhalb kontaktieren.... weiß nicht ob das rechtens ist, aber gemacht wird es bestimmt oft...
Ich würde die Preise bei Ebay als "realistisch" bezeichnen, wenn man davon ausgeht, dass die Höchstbietenden die Autos vorher angeguckt haben.


Gruß Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2012, 12:59
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
ein Freund von uns hat vor ein paar Jahren seinen 993 4S über eBay gefunden. Das Auto hatte den Mindestpreis nicht erreicht und er ist sich mit dem Verkäufer dann so einig geworden. Der Wagen war richtig richtig gut, er hat ihn noch verbessert, danach war das Auto imho perfekt. Letztes Jahr hat er ihn verkauft, liess sich nicht davon abbringen, macht aber nix, da er mit dem Nachfolger jetzt das Auto hat, was er schon immer wollte. Seinen 993 hat er exakt für den Preis über mobile verkauft, den er wollte - innerhalb von 24 Stunden ! Der Käufer hat mehrere Elfer, kam, sah und zögerte nicht lang. Meine Meinung ist, wenn ein alter Elfer gut ist, verkauft er sich sehr schnell, die die ewig stehen, stehen meist nicht ohne Grund Der RS oben ist auch so ein Beispiel, bis zu 100 werden aufgerufen, wenn einer in eBay 85 bietet, kann der beim Händler und mit etwas Zeit auch 10 mehr kosten. Wenn er schon einen oder mehrere Unfälle hatte oder der Zustand nicht passt, können die 85 schon zuviel sein, beurteilen kann man das erst, wenn man das Auto live gesehen hat... Auf der anderen Seite wirst Du auch in der Bucht viel Schrott finden, ich erinnere da nur an unseren "lieben Radiologen" Hinfahren, begutachten oder einen hinschicken, der vertrauenswürdig und kompetent ist und bloss nicht blind kaufen, den Preis regelt der Zustand.

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.2012, 13:18
A1exander A1exander ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2009
Ort: München
Beiträge: 58
A1exander befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hey Leute,

ich schließe mich meinen beiden Vorrednern an.
Habe letzten Sommer auch einen Wagen auf ebay verkauft und einen sehr guten Preis erzielt. Der Grund war, dass sich der Käufer den Wagen NICHT angeschaut hat und den Wagen "spontan" ersteigert hat. Ich habe sehr facettenreich beschrieben wie schlecht der Zustand des Fahrzeugs ist und die Bieter gebeten den Wagen vorher anzusehen.
Naja, alle die ihn angeschaut haben, haben nur einen Bruchteil dessen geboten was mir der Käufer schlussendlich auf den Tisch gelegt hat.

Klassischer Fall von selber Schuld, allerdings auch lehrreich für uns: Es kann auf ebay leicht passieren, dass ein Irrer kommt und einfach ins Blaue bietet. Dann wird aus einem Schnapper schnell ein erträgliches Angebot und aus dem gerade noch erträglichen Angebot ein zu hoher Preis.

Liebe Grüße
Alexander
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.02.2012, 13:33
Benutzerbild von miko1155
miko1155 miko1155 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: 48268 Greven
Beiträge: 31
miko1155 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,
ich habe in den letzten 4 Jahren 2 Fahrzeuge bei ebay ersteigert und bin zu
der Überzeugung gekommen, dass niemand sein Auto erheblich unter Wert abgibt, nur weil kein höheres Gebot erfolgt. D.h. ein Fahrzeug zum Schnäppchenpreis ist auch nicht mehr wert; möglicherweise auch nicht mal das.

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.02.2012, 13:58
CarreraChris CarreraChris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
CarreraChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also ich sehe Ebay auch als eine Art Preisdefinition. Meinen Elfer hab ich zwar ausserhalb Ebay gekauft, aber meine beiden Käfer habe ich von dort zu einem wirklich günstigen Preis erstanden und sogar blind gekauft weil die Entfernung einfach zu groß war um "spontan" noch eine Besichtigung zu machen. Wobei einer zu meinem Glück ein Schreibfehler war, den wohl der Verkäufer nicht bemerkt hatte... so war ich dann der einzige Bieter Das war definitiv ein Schnapper...

Das mit den Dauerläufern ist so eine Sache... wundert mich auch, denn ab und zu guckt man ja mal was so angeboten wird und das sind oft immer wieder die gleichen Autos. An denen muss nicht zwangsläufig etwas faul sein (ist es aber bestimmt oft), wenn es kein Notverkauf ist und der Verkäufer Zeit hat, dann kann er ja den Preis bestimmen, eventuell findet er ja mal einen Käufer, dem genau dieser Wagen für den Preis gefällt. Ich denke, dass viele überzogene Vorstellungen haben was ihr Fahrzeug wert ist und dementsprechend lange auf einen Käufer warten... Umgekehrt sind bestimmt auch viele Verkäufer daran interessiert ihren Wagen schnell loszuwerden und bieten ihn gleich zu einem realistischen Kaufpreis an... was wiederum manche Leute abschreckt, die da gleich einen Blender vermuten...

Ich habe auch schon einige Fahrzeuge bei Ebay verkauft und in meinen Augen haben sich erschreckend wenige die Ware vorher angesehen und einfach blind gekauft... in meinem Fall waren dann alle letztenendes zufrieden, aber es gibt ja auch andere Verkäufer

VG,

Chris
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.02.2012, 16:18
harrypia harrypia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2009
Ort: jockgrim
Beiträge: 48
harrypia befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo zusammen,

also ich gehe mal davon aus, das die wenigsten autos in ebay "ehrlich" versteigert werden, zumindest die ohne mindestpreisangabe!

irgendein bekannter oder freund des verkäufers bietet dann kurz vor schluss der auktion den mindestbetrag unter dem der wagen nicht weggehen soll, und falls er unglücklicherweise der "käufer" wird, dann wird das gleiche auto wegen spassbieter oder ähnlichem einige tage/wochen später wieder inseriert.

(übrigens habe ich selbst noch nie ein auto so verkauft, aber manchmal halte ich mich über die preise die so für unsere schätzchen "bezahlt!?" werden auf dem laufenden, da fällt mir das manchmal schon auf das die gleichen autos mehrmals angeboten werden.

aber vielleicht wittere ich nur hinter jedem busch gauner und betrüger.......?!


gruß harry
 
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.02.2012, 16:38
CarreraChris CarreraChris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
CarreraChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Harry,

das mag im Einzelfall ja stimmen und aus Verkäufersicht auch verständlich sein, aber bei dem Gros der Dauerbrenner kann es nicht sein, weil dann wären das ja schon richtig viele "Spassbieter" und bei Ebay ist das ja so, dass der Verkäufer die (nicht unerhebliche) Provision nur dann zurückbekommt wenn er den Fall als Problem meldet... da gingen ihm vermutlich relativ schnell die Freunde aus Genau aus diesem Grund gibt es ja den Mindestpreis. Ich finde das ist ne tolle Sache, deswegen hab ich auch immer gern Autos bei Ebay verkauft... da muss man nicht ewig verhandeln, sondern der Höchstbietende nimmt das Auto zu einem für mich angemessenen Preis und gut is... Klar kann man mehr erzielen wenn man anderweitig anbietet, aber gerade bei uns am A... der Welt und im Sibirien Bayerns lassen sich Sommerfahrzeuge (um die es bei mir fast ausschliesslich geht) kaum verkaufen.

VG,

Chris
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.02.2012, 18:58
Benutzerbild von Britbike
Britbike Britbike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Ostercappeln
Beiträge: 47
Britbike befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ahoi,

übrigens ist es in der Tat so, das der Verkäufer den angebotenen Artikel immer an den jeweils Höchstbietenden verkaufen kann, während oder auch nach der Auktion. Das Gebot ist dann übrigens auch bindend.

Falls der RS Anbieter also das Teil loswerden will, kann er an den Höchstbietenden der unter dem nicht erreichten Mindestpreis war, verkaufen und der Bieter muss das Teil auch nehmen, das Gebot war ja bindend.

Ich hab meinen Elfer an einem Sonntagmittag gekauft, die Auktion lief noch bis späten Nachmittag. Dem Anbieter ging der Stift, weil der Preis noch weit entfernt seiner Vorstellung lag.
Ich hab mich dann mit ihm geeinigt, habe geboten sodass ich der Höchstbietende war und der Verkäufer hat die Auktion vorzeitig mit seiner Option "Verkauf an den Höchtsbietenden" beendet.

Jetzt weiss ich nicht, ob ich ggf. zu viel bezahlt hab, hätte ja gut für mich ausgehen können, und der Verkäufer weiss nicht, ob er ggf. mehr hätte erzielen können.
Aber es war ja für beide Seiten i.O, ich wollte DAS Auto und er hat den Preis akzeptiert.

Gruss Sigi
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.02.2012, 20:04
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

ich habe die 'schnaeppchen' diskussion fast taeglich, deshalb meine standard-antwort vorneweg:

Gibt nix teueres als ein billiges schnaeppchen!

So, nun mal ins kleingedruckte:

Ein gebrauchtes auto ist immer soviel wert wie DU (als kaeufer) bereit bist auszugeben. Gute autos kosten gutes geld und das weltweit. Die maerchen von dem beruechtigten scheunenfund (barn-find) sind halt - maerchen (und so oft wie ein sechser im Lotto - kommt vor, aber halt nicht haeufig).

Die grundlegende frage beim Porsche 911 kauf ist: Was willst du? Das klingt so schoen einfach, wenn du dich aber mal hinsetzt und ueberlegst, ist das schon ganz schoen kniffelig. Aussen schwarz, innen schwarz - gibt's selten, kostet meistens geld. Aussen violet, innen gelb, gibt's selten und ist billig.
Die meisten schnaeppchen sind kruecken, fuer die meisten. Viele wollen einen gebrauchten, der 'schluesselfertig' uebergeben wird und sofort gefahren werden kann. Wenn es zu gut klingt, dann ist es meistens auch zu gut zum glauben.

Ebay, craigslist, autotraderonline, mobil.de, ... haben sich zum urwald entwickelt. Viele dieser online portale sind urwaldspielplaetze fuer klebebandartisten, maerchenerzaehler und spachtelmassen-kuenstler. wenn du einen 911er fuer $10.000 findest, heisst das noch lange nicht, dass er schrott ist. Vielmehr musst DU (als kaeufer) halt' deine erwartungen entsprechend anpassen. Was fuer einen 'schrott' ist, ist fuer den anderen halt' ein 'schnaeppchen': Der lack war nicht perfekt, die sitze haben ein paar risse, aber technisch ok ... damit sind wir wieder am eingang:

Was.willst.du?

Eine andere rechnung, die ich oft aufmache, ist: Bei 10 transaktionen hast du vielleicht 2 'schnaeppchen', die die anderen 8 saueren gurken unterstuetzen ... ergo: kein schnaeppchen

Bei ebay (und allen anderen) portalen ist es wichtig, dass du 'siehst', was du NICHT siehst!

What? Wie? wer?

Nun, wenn bilder reingestellt werden, aber das motorbild fehlt - oder die bilder 'verwackelt' sind, oder im hintergrund eine hebebuehne zu sehen ist (aber das auto PRIVAT verkauft wird, ehrlich, ich schwoere!! grosses ehrenwort!!!)

Die 911er werden seltener und seltener - was noch vor 5 jahren einfach war, ist heute schon ein gewisser aufwand geworden: ein gutes auto zum richtigen preis zu finden!

Uebrigens: Auch wenn du den verkaeufer zum guten schluss noch zum 'schnaeppchen-preis' runtergehandelt hast, kann ja sein, dass nicht alles in den container gepackt wird, was das auto als extras hatte ...

was ja letztendlich dein schnaeppchen gewesen waere ...

Nur so mal alles waehrend einer kaffeepause aufgeschrieben
cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.02.2012, 21:51
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CaliCarScout Beitrag anzeigen
Bei ebay (und allen anderen) portalen ist es wichtig, dass du 'siehst', was du NICHT siehst!

What? Wie? wer?

Nun, wenn bilder reingestellt werden, aber das motorbild fehlt - oder die bilder 'verwackelt' sind, oder im hintergrund eine hebebuehne zu sehen ist (aber das auto PRIVAT verkauft wird, ehrlich, ich schwoere!! grosses ehrenwort!!!)
Jein Einerseits richtig, denn wir hatten hier mal eine Thread (ist lange her) da hatte einer einen eBucht-Elfer wiederentdeckt. Das Auto war kurz vorher mit ehrlichen Bildern von einem Händler für kleines Geld verkauft worden, man konnte aber auch genau sehen, dass der komplett durchgegammelt war. Der neue Besitzer hat ihn dann mit dunklen Bildern eingestellt, angeblich weil er spät abends von einer Tour heim kam und erzielte mit der "Methode" einen deutlich höheren Preis
Andererseits erinnere ich mich da an die üble 964-Grotte, die ich in KS live gesehen und danach in mobile wiedergefunden habe - das Auto sah auf den Bildern wie eine perfekte Perle aus und die Bilder waren in KS gemacht, das Auto aber ein US-Import, sprich keine alten Bilder, ich tippe mal auf Photoshop und einen guten Fotografen... Da nutzt Dir dann was Du nicht siehst auch nichts. Und zu guter letzt hat einer der 11Tler hier auf seiner Ur-Elfer Suche die Situation gehabt, dass man ihm ein Auto mit einer tollen Restaurationsdoku angeboten hat, nur dass das Auto aus der Doku ein ganz anderes war
Letztlich ist es so, dass die Autos viel Geld bringen und da ist der Besch... leider vorprogrammiert, das zieht halt die ganzen Glücksritter an. You get what you pay for - übrigens meiner stand damals in der hiesigen Lokalzeitung, war ein Glücksgriff für mich, war aber auch 96 - da waren mobile und Co noch kein Ding, ich denke heute zum Glück, weniger Auswahl aber auch weniger Sucher

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.02.2012, 08:21
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus Thomas,

seit Anbeginn der Bucht haben meine Frau und ich unzählige Käufe und Verkäufe getätigt und das ging zu 99% gut. Ich habe auch mal ein Fahrzeug in den hohen Norden verkauft und der Käufer war hochzufrieden als er es abholte, weil ich alle Details und Mängel genannt habe ... ich würde aber niemals eines kaufen wenn es nicht im "Sonntagnachmittagbesichtigungseinzugsbereich" liegt !

Schonmal auf einem regionalen großen Gebrauchtwagenmarkt am Wochenende gewesen? Genauso schaut´s in der Bucht aus, nur dass Du die dubiosen Typen und ihre Spachtelbomber nicht sehen und schon garnicht von den 2,5 ehrlichen Anbietern unterscheiden kannst.

Seit mein letztes Jahr ersteigerter Omega Speedmaster Professionial Chrono und meine Überweisung sich irgendwo auf der Welt weiterhin gemeinsam munter vermehren, kaufe ich über 1000,- nichts mehr was ich nicht vorher ansehen und bei Abholung bar zahlen kann ... man(n) lernt dazu

Grüße aus München,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.02.2012, 10:23
CarreraChris CarreraChris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
CarreraChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich kann dem Robert da nur voll zustimmen.

Ansonsten finde ich aber Sprüche wie "man bekommt wofür man bezahlt" trotzdem bei >20 Jahre alten Gebrauchtwagen einfach nicht passend.

Klar ist die Chance auf eine Gurke größer je geringer der Preis ist, aber ein hoher Preis ist niemals niemals niemals eine "Garantie" für ein gutes Auto. Da hilft auch kein Scheckheft und keine lückenlose Dokumentation. Ein altes Auto ist immer unberechenbar. Kann alles tiptop und scheckheftgepflegt sein und auf der Überführungsfahrt geht Dir der Motor fest (hatte ich mal bei einer supergepflegten Honda -> da hat mir der private Verkäufer aber fairerweise die Hälfte der Reparatur gezahlt). Höchstens man kauft vom Händler mit Garantie, da mag die Rechnung noch aufgehen, aber selbst da hab ich privat schon erlebt wie der sich gewunden hat, dass er fast ums Zahlen rumgekommen wäre (ging um ne Klimaanlage).


Wenn jemand meint er muss sich ein >20 Jahre altes gebrauchtes Auto für den Preis eines neuen Cayenne kaufen und hat dann ein erkauftes Anrecht auf störungsfreien Betrieb -> Viel Spass... kann funktionieren, muss aber nicht. Das heißt nicht dass ein solches Auto (z.B. Neuaufbau) das nicht "wert" sein kann! Wir alle wissen ja, wie viel Arbeitszeit (und Materialkosten) in unseren Schätzchen steckt...

Ein Risiko bleibt immer, genauso wie die Chance auf "DAS" Schnäppchen...

Aber wie William schon schreibt liegt das alles im Auge des Betrachters (Käufers).

VG,

Chris
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.02.2012, 22:39
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Erdnuesse, chips und Bier besorgen,

lesen ...
... lesen ...
... ... mehr lesen!




Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!

Geändert von CaliCarScout (10.02.2012 um 22:42 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG