Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.04.2011, 19:08
Nimrod Nimrod ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 201
Nimrod befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Werterhaltung contra Kraftstoffpreise !

Liebe Gemeinde,

das Thema steigende Kraftstoffpreise ist ja nichts neues,aber mich würde auch mal eure ökonomische Meinung in Sachen Werterhaltung zu den steigenden Spritpreisen interessieren.Ich weiß,die Puristen sagen immer "interessiert mich nicht-mich interessiert nur mein Klassiker an sich."Gut,daß ist zu verstehen,aber an alle anderen die sich dahingehend einen Meinung bilden,wäre eine Stellungnahme interessant zu hören.Kurz und bündig gefragt : Wird es einen Preisverfall für Klassiker aller Art und natürlich auch Porsche geben,wenn die Spritpreise kontinuierlich steigen werden,oder läßt das den Markt kalt ?

Thomas.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.04.2011, 20:14
Benutzerbild von Moritz993
Moritz993 Moritz993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: Traunstein
Beiträge: 5
Moritz993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Spritpreis

Hallo Thomas,
also ein Auto wie z. B. mein 993 wird ja meist als Hobbyauto gehalten. Die wenigen KM die dann gefahren werden sind meist Vergnügungstouren. Bei dem Fahrzeugwert spielen dann ganz andere Dinge eine Rolle. Das ist Zustand, Ausstattung, Vorgeschichte usw. des Autos.
Der Benzinpreis kommt da nicht als Kriterium dazu.
Bei einem Alltagsauto ist das natürlich ganz etwas anderes.
Schönen Abend.
Peter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.04.2011, 07:36
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen Thomas,

nein, die Spritpreise werden die Wertentwicklung von automobilen Alltagsklassikern nicht beeinträchtigen solange deren Bewegung "politisch korrekt ist" und die "Alten" noch gerne auf der Strasse gesehen werden.

Selbst bei 5000 km p.a. Vergnügungsfahrten macht die Differenz (bei 12,5 liter/100km) zwischen € 1,5 und € 2,0 für einen Liter Super lediglich € 300,- p.a. aus ... bei einem Anschaffungspreis unserer Hobbies von durchschnittlich 20-50T€ und der zu erwartenden Erhaltungskosten wird sich das nicht auf den Liebhaberpreis auswirken.

Mit zunehmenden alternativen Antriebsformen für Neuwägen und politischen Auflagen wie Fahrverbot in Städten für die "Alten" oder einer extra "Stinkersteuer" oder lustigen Einfällen wie jährliche Kilometerbeschränkung mit Fahrtenbuch für alle "Klassikerhalter", werden auch die Alltagsklassiker aus dem Strassenverkehr verschwinden und natürlich im Preis fallen, da sich die aktive mobile Oldtimerscene zur inaktiven statischen Museumsscene entwickeln wird ... aber bis dahin vergehen noch ein paar Jährchen

Grüße aus Bayern,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.04.2011, 09:53
dirries dirries ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 9
dirries befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Spritpreis

Moin, moin,

schon eine gute Frage. Ich denke das Problem wird woanders liegen. Aufgrund der geringen Fahrleistung der meisten "Fans" ist die Spritsumme pro Jahr sicher kein ko Kriterium. ABER - mittelfristig wird der Kreis der motivierten Sammler wohl kleiner werden und somit werden die Preise auch an Stabilität verlieren. Wo weniger Käufer sind wird der Preis nachgeben. Gerade bei den 993ern wird sich der Markt beruhigen. Da ist das Ende der Fahnenstange erreicht.


Dirk
__________________
911 996 Bj 11/2002 Mod. 2003 arkticsilber
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2011, 12:58
Benutzerbild von Turboporschi
Turboporschi Turboporschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2007
Ort: Nordhessen
Beiträge: 375
Turboporschi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wir haben doch schon immer steigende Spritpreise. Beim Tagesauto schaut sicher jeder, mehr oder weniger, auf den Verbrauch. Einen alten 911er lassen die Kraftstoffpreise kalt.
Was spass macht kost, so isses halt mal. Ich hör mit dem Skifahren auch nicht auf, nur weil mich die Alpenpiraten bei den Lift- und Hotelpreisen jedes Jahr mehr abzocken.
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.04.2011, 12:00
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich halte es für möglich dass in Zukunft immer mehr die neuen Autos stehen lassen und die richtigen Autos haben wollen. Ehrlich, ich fahr' lieber Käfer oder Ente als 'nen neuen BMW oder Audi.

Kraftstoffpreise werden den Wert von alten Autos nicht senken, dafür sind neue Autos zu langweilig.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG