Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2012, 17:49
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
G-Modell Neuwagenduft

Hallo Klassic-Enthusiasten,

kennt jemand einen Trick (Spray, etc.), wie man den typischen G-Modell Duft in einem Pkw erzeugen bzw. wiederherstellen kann? Ich meine diesen Duft, den damals alle neuen G-Modelle hatten, als sie neu ausgeliefert wurden und der teilweise auch noch bei vielen gut erhaltenen und gepflegten G-Modellen vorhanden ist. Das ist ein Duft, der, wenn ich ihn beschreiben sollte, aus 50% Leder, 20% Kunststoff, 10% Teppich und 10% Stroh besteht. Ich finde, diese G-Modelle hatten/haben diesen ganz speziellen Duft, den ich noch bei keinem 964er, 993er oder irgendeinem anderen neueren Porsche wahrnehmen konnte.

Ich habe schon viele sog. Cockspit-Sprays ausprobiert, aber diese haben alle einen künstlichen eigenen Geruch. Ich meine jetzt auch keine Geruchskiller, wie Febreze oder die Essig-Kaffee-Kombi, die mir vorhandene unangenehme Gerüche entfernen, sondern ich will den typischen G-Modell-Geruch erneuern bzw. in andere Porsche-Modelle einbringen.

Gibt es so etwas? Hat jemand Erfahrung? Kennt jemand einen Trick oder ein Mittelchen?
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2012, 13:00
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja, das gibt es ...
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2012, 13:54
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
New Car Smell

Gleich so ein ganzer Kanister. Und ein Super Preis. Leider wird das Zeug nicht nach Deutschland geliefert ("We're sorry. This item can't be shipped to your selected destination.").

Hast du es schon ausprobiert?

Trotzdem, danke schön.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.

Geändert von B-Man (01.06.2012 um 13:59 Uhr). Grund: neuer Sachstand.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2012, 16:32
Benutzerbild von Turboporschi
Turboporschi Turboporschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2007
Ort: Nordhessen
Beiträge: 375
Turboporschi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
B-Man, das ist ein Joke oder ?
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2012, 16:51
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Joke?

Was? Dass ich mich bei ihm für den Tipp bedanke oder dass ich wissen will, ob er das Mittel schon ausprobiert hat?
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.06.2012, 21:03
Benutzerbild von uwehh
uwehh uwehh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
uwehh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Duft

wenn Du dich im Forum wg. Deines "seriösen" Anliegen nicht vorstellst, erzeugst Du bei uns "Skepsis" - bist Du "Ökotrophloge" oder "Duftforscher"? Du kannst gerne in meinen 911er von 1976 "reinriechen" - der Duft ist täglich unterschiedlich

besten Gruß

uwehh
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.06.2012, 21:04
Benutzerbild von 9h11e
9h11e 9h11e ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Handewitt
Beiträge: 72
9h11e befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Cool da fehlt doch noch was...

... in deiner Aufzählung. Ich finde, die G-Modelle riechen innen immer ein wenig nach Benzin. Das ist wahrscheinlich die von dir diagnostizierte Mischung aus Leder (Gerbstoff) und Kunststoff (Weichmacher). Also am besten ein wenig Benzin einer Neuwagen-Duft-Sprühflasche beimengen, gut schütteln und dann mal ausprobieren!
__________________
Viele Grüße aus dem hohen Norden von Jürgen; 997 GTS
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.06.2012, 21:07
Benutzerbild von 9h11e
9h11e 9h11e ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Handewitt
Beiträge: 72
9h11e befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Cool Da fehlt noch ein wichtiger Duft...

... nach verbranntem Porsche, wenn man das ausprobiert hat.
__________________
Viele Grüße aus dem hohen Norden von Jürgen; 997 GTS

Geändert von 9h11e (01.06.2012 um 21:13 Uhr). Grund: ...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.06.2012, 04:06
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
An den Skeptiker!

Zitat:
Zitat von uwehh Beitrag anzeigen
wenn Du dich im Forum wg. Deines "seriösen" Anliegen nicht vorstellst, erzeugst Du bei uns "Skepsis" - bist Du "Ökotrophloge" oder "Duftforscher"? Du kannst gerne in meinen 911er von 1976 "reinriechen" - der Duft ist täglich unterschiedlich

besten Gruß

uwehh

Ich bin weder das eine, noch das andere. Evtl. Ästhet.

Dein Anliegen verstehe ich aber nicht. Ich bin seit 2 Jahren Mitglied im Forum und habe schon Duzende Beiträge geleistet. Erwartest du wirklich, dass ich mich jedes Mal neu vorstelle? Ich verstehe ja evtl. noch, wenn Neulinge, die sich hier nur kurzzeitig mal eben anmelden, weil sie gerade ein aktuelles Problem gelöst haben wollen und nassforsch hier ins Forum stürzen, zurechtgewiesen werden, obwohl ich dieses Verhalten müde als "Kinderkram" belächele. Aber dass mir das nach dieser Zeit passiert, ...

Was die Seriosität meines Anliegend betrifft, bin ich weder das eine, noch das andere, sondern wohl eher Purist und mag Originalität. Dazu gehört nicht nur, einen Porsche in der Optik original zu erhalten, sondern auch in durch andere Sinne betreffenden Aspekten wie Haptik, Geräusch (Motor, Auspuff, Türen, Klappen) und Geruch. Wobei ich dem Geruch einen nicht unerheblichen Stellenwert einräume. Dieser bestimmt maßgeblich, ob ich einen Wagen kaufe oder nicht.

Ich will nicht in fremde oder deinen 11er reinriechen (Ich wüsste auch nicht, wie man diese Absicht aus meiner Frage herauslesen könnte). Ich weiß wie ein 11er riecht, wenn er neu ist. Bin selbst genug gefahren und tu es noch. Der Duft in meinen Elfern ist immer gleich. Nun wasche ich mich auch täglich.

Dennoch durftet jede Baureihe durch Verwendung unterschiedlicher Materialien im Innenraum verständlicherweise anders. Daher habe ich versucht, den speziellen Carrera1-Duft, der Geruchsbanausen vielleicht unbekannt sein sollte, zu beschreiben.

Da es auch heute noch G-Modelle gibt, die neu riechen und es sog. "Neuwagendüfte" on mass zu kaufen gibt, ist doch nur verständlich, wenn ich frage, ob jemand diesbezüglich Erfahrungen gesammelt hat.

Unverständlicher finde ich, dass man sich mit unter seitenweise über Polituren unterhält, bei denen ich z. B. auch nach Verwendung unterschiedlichster Produkte keine allzu großen Unterschiede feststellen konnte. Ist eine Politur frisch aufgetragen, ist die Wirkung fast immer gut. Sie schwindet aber nach einiger Zeit wieder. Und dabei ist es egal, ob man Sonax oder Swizöl nimmt.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.06.2012, 04:09
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Benzinduft

Zitat:
Zitat von 9h11e Beitrag anzeigen
... in deiner Aufzählung. Ich finde, die G-Modelle riechen innen immer ein wenig nach Benzin. Das ist wahrscheinlich die von dir diagnostizierte Mischung aus Leder (Gerbstoff) und Kunststoff (Weichmacher). Also am besten ein wenig Benzin einer Neuwagen-Duft-Sprühflasche beimengen, gut schütteln und dann mal ausprobieren!
Du hast Recht. Danke für den Tipp. Diesen werde ich mir merken.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.06.2012, 04:26
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von B-Man Beitrag anzeigen
Hast du es schon ausprobiert?
Selber? Nein
Wird aber hier von den lokalen autovermietern und auto-detail shops benutzt.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.06.2012, 13:00
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
aber wo steht denn in dem AMAZON angebot dass es riecht wie ein alter elfer....

Der Neuwagenduft von Heute ist doch sicherlich eine anderer wie damals....also meinem Elfer rieche ich gerne wenn ich einsteige...und sogar die Ledersitze riechen besonders....allerdings riechen neue Autos meist ätzend....

Daher kann ich Dein Anliegen schon verstehen, allerdings glaube ich nicht das sich dieser Duft in ein neues Auto übertragen lassen kann...Dort wird sich dann ein Gemisch aus altem und neuen Duft einstellen....
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.06.2012, 13:40
Benutzerbild von Dölle
Dölle Dölle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2012
Ort: Thüringen
Beiträge: 63
Dölle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Denke auch das man mit so einer Chemiekeule den Geruch nur "verschlimmbessern" kann. Lieber den Innenraum mal richtig schrubben und die alten Schlümpfer unter den Sitzen weg räumen.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.06.2012, 16:27
Sören KS Sören KS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 303
Sören KS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Äh, gar nicht so ganz uninteressant dieser Gedanke nach dem originalem Geruch.
Über originale Technik, Lacke, Radios, Reifen usw. machen wir uns viele Gedanken.
Da gehört der Geruch tatsächlich auch dazu.

Die oben geschriebene Empfehlung, den Innenraum gründlich zu reinigen, verspricht m.E. nach den größtmöglichen Erfolg.
Noch haben die verbauten Materialien doch die Weichmacher, Lösemittel, Pflegemittel, Gerbsäuren usw. behalten und geben sie permanent in kleinen Dosen ab.
Das bildet den finalen Geruch.

Beim Reinigen kommt es wahrscheinlich nun darauf an, nicht aromatisierte oder gar scharfe Mittel zu verwenden.

Nach der Reinigungriecht Dein Carrera bestimmt bald wieder wie früher.

Wo kann man denn mal eine Briese Original-Duft zu sich nehmen zum Vergleich?
Im Porsche Museum in Stuttgart sicherlich.

Mal sehen, was der Wächter dazu sagt, wenn man ihn bittet das Auto aufzuschließen - um eine Brise O-Duft einzuatmen!

Gruß von Sören
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.06.2012, 17:06
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
keinen Duftbaum, bitte.

Na, ja, wie gesagt: Gut gepflegte Modelle haben eine gewissen Gemeinsamkeit in der Duftnote - unabhängig vom Besitzer übrigens.

Der Markt ist voll von Innenraum-Sprays. Jedoch haben sie, wie Dölle bereits schrieb, alle etwas künstliches. Ich dachte nur, dass vielleicht jemand ein Mittelchen kennt, das dem Originalduft etwas näher kommt, ohne diesen abartigen "Duftbaumeffekt".

Ich glaube mal etwas davon gehört zu haben, dass sich mit diesem Thema bereits Designer in der Automobilindustrie befassen und Düfte komponieren. Etwa so, wie man erst Ende der 80er Jahre begann, den Klang einer Autotür beim Zuschlagen zu designen.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG