Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.05.2005, 11:36
Benutzerbild von RalfW_aus_SG
RalfW_aus_SG RalfW_aus_SG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Solingen
Beiträge: 284
RalfW_aus_SG
Frage Distanzen auf C1 HA mit neuen Bolzen?

Nábend zusammen,

Die 7" Füchse auf der Hinterachse lassen reichlich Platz zur Kotflügelkante hin und so denke ich über 23mm Distanzscheiben nach.
Wie werden diese Scheiben befestigt? Werden sie auf die orginal Radbolzen geschraubt oder muss ich die Bolzen kürzen oder wie geht das ?

Gruß
Ralf
__________________
Q5 3.0 für den Job - Nix mehr für den Ring - 84´Targa für die Seele
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.05.2005, 11:43
Leiti Leiti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Edemissen
Beiträge: 67
Leiti
Beitrag

Hallo Ralf,

also ich hab mir 15mm zu Weihnachten spendiert. Hab sie über E-Bay bei A.... ersteigert.
Aufgebaut und .......... die Radmuttern ließen sich nur mit Gewalt anziehen.
Losgefahren und ab 80 km/h gings zu wie in der Schüttelbahn.
Zurück und Felgen runter:
Die mitgelieferten Radmuttern sind zu groß und haben sich in der Größe des kleinen Fingernagels in die Felge(16 Zoll Füchse) gedrückt.
Kleine Flex genommen und Radmuttern schräg angeschliffen. Felgen wieder drauf und los.
Nun ist es top!
Würde aber beim nächsten Mal nicht wieder auf "billig" kaufen sondern lieber ne Mark mehr und gut.

Gruß
Thorsten
der immernoch nach einer Nabe für ein Nardi Classico sucht......
__________________

So jung sehen wir uns nie wieder
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.05.2005, 12:14
porsche1975 porsche1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Ingelheim
Beiträge: 106
porsche1975
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von RalfW_aus_SG:
<STRONG>Nábend zusammen,

Die 7" Füchse auf der Hinterachse lassen reichlich Platz zur Kotflügelkante hin und so denke ich über 23mm Distanzscheiben nach.
Wie werden diese Scheiben befestigt? Werden sie auf die orginal Radbolzen geschraubt oder muss ich die Bolzen kürzen oder wie geht das ?

Gruß
Ralf</STRONG>[/quote]

Die Distanzscheiben werden auf die Original-Bolzen "gesetzt" und mit Muttern, die im Allgemeinen dabei sind, festeschraubt.
Die Distanzen selbst haben Bolzen, auf die dann die Felge drauf kommt.
Schwer klar zu machen, deshalb, schau mal hier:



MFG

PS:Überleg dir, wo du die Distanzen kaufst.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den von Albert gemacht. Hab auf meinem 88er c1 cabrio auch 23mm drauf.

Hier ein paar Scheiben, die es nicht geschafft haben.
Was zum Nachdenken:Risse




Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.05.2005, 12:32
Benutzerbild von RalfW_aus_SG
RalfW_aus_SG RalfW_aus_SG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Solingen
Beiträge: 284
RalfW_aus_SG
Beitrag

Danke für eure Antworten!

Die Geschichte mit den Rissen ist ja der Hammer - wenn dir die Scheiben bei richtig Speed um die Ohren fliegen bleibt mit Sicherheit kein Auge trocken.

Die orginal Bolzen sind ja recht lang, wie passen denn die Felgen auf die Scheiben, sitzen die orginal Bolzen dann in den freien Bereichen zwischen den "Speichen" der Felgen oder wie geht das ?

Gruß
Ralf
__________________
Q5 3.0 für den Job - Nix mehr für den Ring - 84´Targa für die Seele
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.05.2005, 15:06
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Leiti:
<STRONG>Kleine Flex genommen und Radmuttern schräg angeschliffen. Felgen wieder drauf und los.
Nun ist es top!


Gruß
Thorsten
</STRONG>[/quote]

Top ??????

Sag´mal,bist Du lebensmüde?

So eine Bastelei sprengt Dir die Felge,oder
das Distanzstück.

Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
auch die Ursache für die geplatzten Distanzringe auf den Bildern!!
Komplett auseinandergepresst.

Drehmomentschlüssel ist nicht,oooch die Mutter
ist ja auch konisch.Passt schon.Steigungswinkel ist ja egal.....
Es gibt ja noch die kleine Flex....

Noch schlimmer :

Keiner redet von dem Zentrierring,der genaustens passen muß.

Gute Güte.Ich bin entsetzt.

Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.05.2005, 15:38
porsche1975 porsche1975 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Ingelheim
Beiträge: 106
porsche1975
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von RalfW_aus_SG:
<STRONG>Danke für eure Antworten!

Die Geschichte mit den Rissen ist ja der Hammer - wenn dir die Scheiben bei richtig Speed um die Ohren fliegen bleibt mit Sicherheit kein Auge trocken.

Die orginal Bolzen sind ja recht lang, wie passen denn die Felgen auf die Scheiben, sitzen die orginal Bolzen dann in den freien Bereichen zwischen den "Speichen" der Felgen oder wie geht das ?

Gruß
Ralf</STRONG>[/quote]

Hallo,

also Probleme mit den Bolzen hatte ich keine.
Vielleicht gibt es Probleme, wenn man 7mm Distanzen nimmt, aber bei so dicken, nee.
Ich kann aber heute nochmal gucken gehen.
Und sooooo lang sind die Bolzen ja nicht.

MFG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.05.2005, 15:55
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi !

Noch etwas :

Achte bei Hutmuttern immer darauf,daß die
Länge der Stehbolzen in den Distanzringen
stimmen!!

Diese sind manchmal -auch nur 1mm - zu lang.
Man glaubt dann,man hätte das Rad fest,in
Wirklichkeit jedoch nur die Hutmutter auf
den Stehbolzen angezogen.

Achja :
Und nochmal:
Den Innendurchmesser der Zentrierbohrung
und den Aussendurchmesser der Zentriernut
unbedingt mit dem der Felge vergleichen.
Muss genaustens stimmen.

Finger weg von unseriösen Herstellern,
die z.B. Mutternsätze nicht mit anbieten,
Drehmomentwerte nicht angeben etc.

Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.05.2005, 21:53
Kolbenhemd Kolbenhemd ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 79
Kolbenhemd
Beitrag

Die Probleme mit nichtpassenden Distanzscheiben und entspr. Zubehör sind ja nicht neu. Kann man hier im Forum nachlesen.

Warum sparst Du nicht noch ein bisschen und besorgst Dir 8er Füchse? Dann hast Du schon mal ca. 12,7 mm an Breite auf jeder Seite gewonnen. Wenn das immer noch nicht reicht, (und noch Platz ist, das ist von Auto zu Auto verschieden)dann kannst Du es mit 7 mm oder 15 mm Distanzscheiben versuchen. Die werden nicht festgeschraubt, sondern einfach auf die Radbolzen gesteckt. Bei 15er Scheiben musst Du allerdings längere Radbolzen einbauen (60 mm statt 45 mm).

Wenn Du die ganze Sosse bei H&R bestellst (Typangabe Deines Wagens), bist Du auf der sicheren Seite. Du bekommst ein Gutachten, Radbolzen, falls erforderlich, und kompetente telefonische Beratung!

Übrigens: Über den schon erwähnten Albert gibt es auch andere Meinungen.

Gruss
Robert
__________________
911 - Der Inbegriff des Sportwagens
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.05.2005, 00:55
Gusseiserner Gusseiserner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: ...
Beiträge: 911
Gusseiserner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911street:
<STRONG>Hi !

Noch etwas :

Achte bei Hutmuttern immer darauf,daß die
Länge der Stehbolzen in den Distanzringen
stimmen!!

Diese sind manchmal -auch nur 1mm - zu lang.
Man glaubt dann,man hätte das Rad fest,in
Wirklichkeit jedoch nur die Hutmutter auf
den Stehbolzen angezogen.

Gruß
Artur</STRONG>[/quote]

Der Überstand des Bolzens soll 35mm sein, bei mehr Überstand bekommst du das von Artur beschriebene Problem mit der Hutmutter
Gruß Kalle
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.05.2005, 01:35
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hoppla...

...ich fall' gerade rückwärts vom Hocker, da ich diesen Thread hier sehe!

Kegelbund-Muttern in Kugelbund-Aufnahmen reindrehen und so, hmmm, hätte jetzt echt gedacht, dass sowas keinem hier passiert... - also, da kann ich mich Artur nur anschliessen, Jungs: Macht nicht so'n Sch.eiss, denn das ist kein Spass, wenn Euch der Kram bei 250 Sachen um die Ohren fliegt!

Und noch eine kleine Ergänzung: Zu lange Bolzenüberstände bringen den von Kalle und Artur beschriebenen Hutmuttern-Effekt - kritisch sind aber auch zu kurze Überstände, wenn nicht genug Gewindegänge gehen - das ist bei den Scheiben wichtig, die nur untergelegt werden!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.05.2005, 02:01
Flash Flash ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Muenchen
Beiträge: 245
Flash
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Kolbenhemd:
<STRONG>Warum sparst Du nicht noch ein bisschen und besorgst Dir 8er Füchse? Dann hast Du schon mal ca. 12,7 mm an Breite auf jeder Seite gewonnen. </STRONG>[/quote]

Hallo Robert,

ist es nicht so, dass durch die geringere Einpresstiefe der breiteren Felgen (7 Zoll: ET 23mm, 8 Zoll: ET 10mm) praktisch die gesamte zusätzliche Breite nach aussen geht? In diesem Fall also die von Dir erwähnten 12,7mm plus 13mm durch die ET. D.h. die Außenseite des Rades wandert um 25,7mm nach aussen, das entspricht ziemlich genau dem einen Zoll (25,4mm) zusätzlicher Felgenbreite.

Gruß,
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.05.2005, 02:23
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Beitrag

Hallo Ralf,
wenn Du die originalen Radbolzen verbaut hast, dann kauf Dir einfach die 23er 10 Lochdistanzen. Das ist absolut problemlos, hab ich auch drauf. Denn Achter Füchse gibts nicht umsonst. Die gibts bei Albert. Hab die gekauft, weil Dieter mal geschrieben hat die Dinger seien o.k..

5 Loch bei 23ern erfordern auch andere Radbolzen!

Schlecht bei Albert ist die Tatsache, daß man die nur per TÜV-Vorführung eingetragen bekommt. Es gibt wohl auch welche mit ABE. Wer weiß mehr?

Gruß Martin
__________________
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.05.2005, 02:25
Kolbenhemd Kolbenhemd ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 79
Kolbenhemd
Beitrag

Hallo Jens,

es ist nicht so. Die Differenz der Einpresstiefe der versch. Serienfelgen kompensiert immer gerade soweit, dass die Spurweite gleich bleibt.
6" Felge, ET 36
7" Felge, ET 23,3
8" Felge, ET 10,6
Somit ist die Verbreiterung der Felge jeweils 1/2 Zoll (= 12,7 mm) links und rechts der Spurmittellage.
Das mag bei nicht serienmässigen Felgen anders sein. Nicht serienmässig für den C1 sind i.Ü. auch 9" Füchse (ET 15).
Macht man also auf die HA 8" Füchse, ist das KEINE Spurverbreiterung! Nimmt man Distanzscheiben, ist es eine.
Das hat durchaus weitreichende Folgen bezgl. Einstellung des Fahrwerks, eintragung beim TÜV, Fahrverhalten u.s.w.

Gruss
Robert

@Martin: Also mehr als 15 mm einfach zum Draufstecken wird meines Wissens nicht angeboten, und wenn dann nur ohne Gutachten. Das sicher aus gutem Grund. Kann nur noch mal H&R empfehlen, die verkaufen nur Sachen, die passen incl. richtiger Radbolzen und Gutachten. Teurer als Albert sind sie auch nicht.
8er Füchse sind allemal günstiger als ein Seppl bei 250 Sachen wegen wegfliegender Hinterräder.

__________________
911 - Der Inbegriff des Sportwagens
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.05.2005, 02:56
Leiti Leiti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Edemissen
Beiträge: 67
Leiti
Beitrag

@ 911Street

Sorry, wenn das so dramatisch klingt.
Die Scheiben saßen gut. Lediglich die Muttern, mit denen die Scheiben angezogen werden, waren am Sechskant ein bis zwei Millimeter zu breit.
Mehr hab ich hier nicht weggenommen. Keinen Gewindegang oder ähnliches -ich bin ja nicht suizid gefährdet!!

Anschließend ließ sich alles butterweich installieren und natürlich mit Drehmoment korrekt anziehen.
Trotzdem würde ich keine Albrechtscheiben mehr kaufen! Ich denke, das solche Sachen auf Anhieb passen müssen und nicht nachgearbeitet werden muss.

Was die Risse angeht, das kann einem schon zu denken geben. Werde meine auf jeden Fall regelmässig prüfen...

Gruß
Thorsten
__________________

So jung sehen wir uns nie wieder
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 11.05.2005, 03:07
Leiti Leiti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Edemissen
Beiträge: 67
Leiti
Beitrag

Was mir noch einfällt:

Bei der Montage habe ich natürlich die Felge, die Scheiben und auch die Aufnahme an der Hinterachse penibel mit Reiniger sauber gemacht. Wenn Scheibe, Aufnahme und Felge nicht genau plan aufeinanderliegen und man die Muttern festzieht, entstehen natürlich Spannungen.
So können die Risse auch entstehen. Ich meine, wenn die richtig reissen, haut mir ja das ganze Rad ab....
Schauder...

Gruß
Thorsten
der jetzt übers Rückrüsten nachdenkt...
__________________

So jung sehen wir uns nie wieder
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG