Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.06.2004, 09:11
heidorno heidorno ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 94
heidorno
Beitrag Welche Zündkerzen gehören beim C 1 in nachgerüstete Kat-Fahrzeuge?

Hallo,

als frisch gebackener Porsche-Fahrer habe ich schon wieder eine Frage: Mein 88er Carerra ist ein originaler 930/20 mit 231 PS, der 2000 von Roitmayer in München mit einem Werkskat nachgerüstet wurde.

Angeblich sollen bei nachgerüsteten Wagen die ursprünglichen Zündkerzen Bosch WR 4 CC gegen die Zündkerzen Bosch WR 7 DC getauscht werden, die in die Werkskat-Modellen gehören - jedenfalls hat das meine Werkstatt bei der letzten Inspektion so gemacht.

Nun frage ich mich, ob die 7er Zündkerzen tatsächlich in den Motor gehören, der ja von Werk aus die höhere Verdichtung hat. Schließlich sind Zündkerzen doch ganz wesentlich auf die Kompression des Motors abgestimmt - oder nicht?

Können da eventuell Probleme auftreten? Überhitzungen bei längerer Autobahnfahrt? Höherer Verbrauch? Oder ist es egal, welche Zündkerzen drin sind?

Mit Dank für profunde Antworten, Ludger
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.06.2004, 11:35
Tobias Kindermann Tobias Kindermann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: welt
Beiträge: 288
Tobias Kindermann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von heidorno:
<STRONG>Hallo,

als frisch gebackener Porsche-Fahrer habe ich schon wieder eine Frage: Mein 88er Carerra ist ein originaler 930/20 mit 231 PS, der 2000 von Roitmayer in München mit einem Werkskat nachgerüstet wurde.

Angeblich sollen bei nachgerüsteten Wagen die ursprünglichen Zündkerzen Bosch WR 4 CC gegen die Zündkerzen Bosch WR 7 DC getauscht werden, die in die Werkskat-Modellen gehören - jedenfalls hat das meine Werkstatt bei der letzten Inspektion so gemacht.

Nun frage ich mich, ob die 7er Zündkerzen tatsächlich in den Motor gehören, der ja von Werk aus die höhere Verdichtung hat. Schließlich sind Zündkerzen doch ganz wesentlich auf die Kompression des Motors abgestimmt - oder nicht?

Können da eventuell Probleme auftreten? Überhitzungen bei längerer Autobahnfahrt? Höherer Verbrauch? Oder ist es egal, welche Zündkerzen drin sind?

Mit Dank für profunde Antworten, Ludger</STRONG>[/quote]

Hallo Ludger!

Die Verwendung anderer Kerzen bei den Nachrüstung mit Kat ist von Porsche weder vorgesehen noch technisch sinnvoll. Wie sehr sich die Druck- und Temperaturverhältnisse im Brennraum ändern, wenn man mit zurückverlegtem Zündwinkel für 95-Oktan-Benzin (Super bleifrei) und fetterem Gemisch (Porsche schreibt in seinen technischen Unterlagen von einer Anhebung der Einspritzmenge, um das für den Kat notwendige Luft-Kraftstoffverhältnis Lambda 1 zu erreichen) unterwegs ist, kann ich nicht beurteilen. Da gibt es andere Experten hier, die aber vermutlich mit der Krafteinwirkung auf Dämpferdome bei Kurvenfahrt gedanklich voll ausgelastet sind (verzeih mir den Seitenhieb - Bernd *g*).

Es ist aber vermutlich nicht erheblich. Mein Kerzenbild war immer o.k., auch bei Kat-Betrieb. Die WR 7DC hat gegenüber der WR 4CC auch eine andere Funkenlage, die von Porsche vermutlich mit Blick auf die in den Motoren 930/25 und 930/21 verwendeten anderen Kolben gewählt wurde. Eine 7er-Kerze verträgt weniger Hitze als eine 4er - Deine Befürchtung ist also nicht ganz unbegründet.

Gruß

Tobias
__________________
www.netmotor.de - die Homepage für den Porsche 911 Carrera 3,2
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2004, 13:03
Andi C1 Cabrio Andi C1 Cabrio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: Steinheim
Beiträge: 113
Andi C1 Cabrio
Beitrag

Hallo Ludger,

da stimme ich Tobias voll zu, die 7er Kerzen
bei dem 930/20 Motor wären mir auch zu gefährlich.

Im Alltagsverkehr bei niedrigen Drehzahlen dürfte nichts passieren, ich denke aber im Sommer auf der Autobahn bei hohen Drehzahlen
wird es bestimmt eng für die 7er Kerzen.

In meinem 930/20 Motor waren auch die 7er montiert, habe die aber sofort gegen die W4CC Kerzen getauscht.

Ich würde die W4CC Kerzen einbauen,
da bist Du dann auf der sicheren Seite.


Gruß Andi

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2004, 02:25
Bernd Andritzky Bernd Andritzky ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 232
Bernd Andritzky befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden

Hallo Ludger,

wie Tobias und Andi schon sagten: Raus mit den WR7DC! Zum einen sind sie heißer (Wäremewert!), zum anderen haben die D-Ausführungen eine leicht vorgezogene Funkenlage die nur in den niedrigverdichteten 930/25 gehören.
Vom Wärmeeinfall her sind die Kat-nachgerüsteten 930/20 der worst case, denn 1. hast Du hier die hohe Verdichtung und 2. bewirkt der Kat einen höheren Abgasgegendruck und somit einen Wärmestau im Brennraum. Die späteren ROZ95-Zündwinkel sind weniger tragisch, denn sie tragen die Wärme eher ins Abgas und entlasten den Brennraum thermisch, andererseits werden die Auslaßventile heißer was wiederum den Wärmehaushalt der Zündkerze ja nach Bauart belasten kann. In Summe heben sich die Effekte nach meiner Erfahrung praktisch auf, d.h. es gibt im Bereich von 3-4° Zündwinkel kaum einen nennenswerten Einfluß auf den zu wählenden Wärmewert der Zündkerze.
In dem Zusammenhang würde es sich übrigens anbieten, Deine Vollastzündwinkel wieder auf ROZ98 einzustellen, bringt ca. 10-20 PS je nachdem was momentan verbaut ist. Näheres hierzu unter http://www.an-tec.com/DME-Optimierung.htm

Die richtige Kerze für Deinen Motor ist auf alle Fälle die kältere und kürzere WR4CC, würde mich wundern wenn der meines Wissens sehr kompetente Roitmayer etwas anderes verbaut hätte.
Und Tobias: Schonmal was von Multitasking gehört? Bis zur vollen Auslastung fehlen mir noch mindestens 2 911er-Projekte oder ebensoviele Kinder ;-)))))

Viele Grüße,

Bernd
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG