Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2006, 12:10
guenni911 guenni911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 7
guenni911
Ventilführungen C1 3,2 oder wie mache ich es selbst !?

Hallo,

nachdem die Angebote zur Überholung der Ventilführungen etc. zwischen 3,5-5,5 K€ lagen habe ich mich nach Alternativen umgesehen...

Meine Alternative würde jetzt so aussehen und ich bin auf Eure Meinungen und Tips gespannt....

Also ich habe einen älteren KFZ-Meister mit einiger Erfahrung was Autos und Motoren der 70er bis Mitte 90er Jahre angeht. Insbesondere verfügt er über Käfer und VW Erfahrung.
Dieser würde mir für "vernünftige" Preise die Zylinderköpfe aus- und wieder einbauen, da er das "Problem" mit ausgeschlagenen Ventilführungen noch von früher kennt.
Also Vertrauen habe ich in ihn und denke das er seine Arbeit gut macht. Ich werde die Überholung mit Fotos festhalten und später dann hier einstellen wenn gewünscht !?

Da ich und mein Geldbeutel ein Freund von sinnvollem austauschen sind käme dann jetzt meine Frage(n):

Was sollte bei der Gelegenheit auf jedenfall gemacht bzw. wie überprüft werden ?

Im speziellen:

- Steuerketten und Gleitschienen auf jedenfall machen
- Dichtungen auch
- Kupplung ? denke das kann man sehen / messen wenn alles offen ist, oder ?
- Kolben- / Ölabstreifringe ? / Vorher Kompression messen oder wie prüfen ?
- Ventile ? / denke das kann man beurteilen wenn man die Dinger in der Hand hat ob neu oder überarbeiten oder ?
- Zylinderköpfe sollten überarbeitet werden / hat jemand eine Erfahrung wo oder wer das zu einem vernünftigen Preis erledigt ? ich habe pro Kopf mal einen Preis von 150 € genannt bekommen, ist der Eurer Meinung nach ok?
- Ölpumpe ?!

Habe ich noch was wichtiges vergessen ?!

Freue mich auf kompetente Antworten und bin gespannt wie die Sache für mich ausgeht...

Dank, Gruß und gute Fahrt bei dem Wetter...

Günni...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.07.2006, 14:02
BS_911 BS_911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Wentorf
Beiträge: 34
BS_911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ventilführung

Hallo

Die Kupplung zu kontrollieren ist sicher sinnvoll, wenn der Motor schon draußen ist.
Die Kolben und und Laufflächen zu kontrollieren und vermessen ist bestimmt auch sinnvoll, man sollte hier aber auch Alter und Einsatzwunsch im Auge haben, da dies eine recht teure Reparatur werden kann (Bohren, Honenund und neue Kolben).
Die Ventile und Sitzringe müssen sowieso geschliffen und geschnitten werden, wenn die Ventilführungen erneuert werden.
Die Kompressionprüfung vorher macht auch sinn, aber was verstehst Du unter Kopfbearbeitung? Planen und abdrücken ( die Luftgekühlten Köpfe können bei hoher termischer Belastung Risse zwischen den Sitzringen und der Kerzenbohrung bekommen), oder die Köpfe auslitern, anpassen und die Kanäle bearbeiten. Für das Zweite wäre 150 ein guter Preis, wenn es von einem Fachmann gemacht wird.
An die Ölpumpe wird Er wohl nicht gehen, da Er hierfür den Motor zerlegen muß. Aber eine genaue Kontrolle der Drücke im warmen Zustand sollte er schon machen.


Grüße Bernhard
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG