Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2011, 21:14
ndaustue ndaustue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
ndaustue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Äußere Türschachtabdichtung am 964 / 911 wechseln

N´Abend,

hat schon mal jemand die Türschachtabdichtung außen (Teilenummern 911 531 296 40 und 911 531 295 40) am 964er targa (beim 911er targa duerften die Dinger identisch sein) getauscht? Brombacher bietet die Teile zu 1/4 der Porsche-Preise an, fuer den Kurs koennte ich mir das ueberlegen. Auch am Coupe werden die Dinger wohl in etwas anderer Form verbaut, daher kann mir das evtl. jemand sagen.

Muss dazu die Scheibe raus oder geht das nach Abbau der oberen Abdeckung und der äußeren Zier/Abdeckleiste? Irgendwie hab ich die Befuerchtung, dass dazu die Scheibe raus muss, bin mir aber nicht sicher.

Gruss und Danke
ND
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2011, 07:59
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
das müsste die Schaftleiste sein, die wird da nur von oben rein geklippst, nennt man auch Schrumpfdichtung, da sie über die Jahre kleiner werden "Lustige" Preisentwicklung hab ich bei meinem 3,2er noch vor einiger Zeit 20,-- Euro im PZ für bezahlt, wenn nicht sogar weniger, jetzt wird über 80,-- aufgerufen, holla

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2011, 08:28
ndaustue ndaustue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
ndaustue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von dirk Beitrag anzeigen
Moin,
das müsste die Schaftleiste sein, die wird da nur von oben rein geklippst, nennt man auch Schrumpfdichtung, da sie über die Jahre kleiner werden "Lustige" Preisentwicklung hab ich bei meinem 3,2er noch vor einiger Zeit 20,-- Euro im PZ für bezahlt, wenn nicht sogar weniger, jetzt wird über 80,-- aufgerufen, holla

Gruß,

Dirk.
Nenenene,

ich meine das velour-beflockte Hohlkammerprofil, welches beim targa bis 94 und beim Coupe bis 91 eine Zusatzdichtung darstellt (Teil 6 im Bild). Beim Coupe entfiel diese Dichtung (Kratzer in der Scheibe) ab MJ 92; beim targa ist sie wohl noch drin. Das Ding ist bei mir beidseitig total vergammelt.
Die Schrumpfdichtung ist nach wie vor preiswert und einfach zu tauschen.

Wie wird die Scheibe ausgebaut? Muss dazu der ganze Hebemechanismus raus oder reicht es, die zwei Schrauben der Schiene zu loesen und die Schiene auszuhaengen?

ND
Angehängte Grafiken
Dateityp: pdf 964_tuerschachdichtung.pdf (76,2 KB, 58x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.05.2011, 08:54
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 626
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nabend,

also dann meinst Du nicht die Schrumpfdichtung, sondern die Rostleiste :-)

Bei meinem Auto reichte es, den Fensterhebermechanismus in der Tür zu lösen und die ganze Apparatur unten in die Tür zu stellen.
Aber bis dorthin: Das ganze Programm. Kleinteile abmachen, Fensterheberschalter, Lautsprecher... alles ab.
Türpappe runter und Hebermechanismus abschrauben.

Beim Einklipsen der Leiste bitte nicht mit dem Hebel an der Scheibe abstützen. Wenn man die Scheibe drinläßt, gerät man da etwas in Versuchung.
Diese Filzleiste kostete im PZ 11 Euro pro Stück.

Eigentlich ist diese Leiste garnix wert, ich hätte jetzt keine Bedenken, die einfach wegzulassen.
Bringen tut sie nichts, sie verschmiert nur die Scheibe und rosten tut sie auch gut.

Gruß
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.05.2011, 09:40
ndaustue ndaustue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
ndaustue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Targamaniac Beitrag anzeigen
Nabend,

also dann meinst Du nicht die Schrumpfdichtung, sondern die Rostleiste :-)
...
Aber bis dorthin: Das ganze Programm....
Diese Filzleiste kostete im PZ 11 Euro pro Stück.

Eigentlich ist diese Leiste garnix wert, ich hätte jetzt keine Bedenken, die einfach wegzulassen.
Bringen tut sie nichts, sie verschmiert nur die Scheibe und rosten tut sie auch gut.

Gruß
Jürgen
Och Manno,

und ich hatte mich mit ´total vergammelt´ doch freundlich ausgedrueckt. OK. ROSTleiste trifft den jetzigen Zustand sehr gut.

Imho scheppert das Teil aufgrund seines Zustands an der Fahrerseite auch sehr nervtoetend; ich werd die Leiste also mal rausreissen (ohne Tuere zu zerlegen). Da es beim Coupe kein Dichtigkeitsproblem ab MJ 92 gab, sollte es beim targa auch nicht so dramatisch sein. Und bei Regen fahr ich eh nicht ;-)

Thema Tuer zerlegen: Das mach ich mittlerweile in 10 Minuten und bei 2 kilolux Restlicht ;-)

Die Leiste kostet aktuell im PZ pro Seite stolze 81,86, sogar inkl. Steuer. Brombacher verlangt rund 20,--

Der Tip mit dem Absenken der gesamten Hebemechanik in die Tuer ist prima! Danke!

ND
derjetzterstmalDichtungenbestellt
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG