| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  asterix
					 
				 
				Hallo Bernd, 
 
danke für die Info.  
Es war jetzt so, daßs beim ersten Zündung einschalten, ohne Start Vorgang nur ganz kurz die Pumpe anlief.  
Nach dem Startversuch lief diese dann immer durch.  
Wird das noch irgendwie über den Druck gesteuert?  
 
Habe jetzt noch gelernt, wie man Relais prüft. 
Diese sind OK. 
 
Starten geht nur mit Druck auf Bremspedal. Der Bkv ist aber dicht, habe ich geprüft. Als es noch wärmer war, war das nicht nötig. (drück auf die Bremse).  
 
Wie kann ich denn das abstellen?  
Am Sonntag wärs bei uns ca. 6°, jetzt waren es ca 9°. 
Eigent ich sollte der 911er auch bei Kälte normal starten.  
 
Danke und viele Grüße  
Jürgen 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Jürgen, 
wenn die Pumpe ok ist, läuft die bei Deinem 77er und eingeschalteter Zündung immer, zuviel gefördertes Benzin wird zurück in den Tank gepumpt.
 
 Der Tritt auf die Bremse erzeugt Unterdruck, prüfe mal ob die Stauscheibe leichtgängig ist. 
Hast Du schon den Zusatzluftschieber geprüft, bei 6 - 9° müsste der öffnen, sonst ist ein Start nicht möglich
 
 Luftgekühlte Grüße 
Bernd
 
Schick mir mal Deine e mail addy, ich habe hier noch einen Fehlersuchplan, der sehr hilfreich sein kann.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Einstieg (26.10.2020 um 19:01 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 |