Ich habe mir jetzt mal alles nochmals genau angeschaut.
Damit die Düsen wie gewünschtfunktionieren muss ja doch einiges gemacht werden.
Durch meinen Test mit dem Fön (ich habe einfach mal in das passende Loch Warmluft geblasen) bin ich auf folgende Idee gekommen:
In der Schmugglerbox sind nach Ausbau der Klima drei Öffnungen vorhanden:
- eine "eckige" in den Fußraum
- eine runde (in Fahrtrichtung) links unten
- eine runde in der Mitte, oben
Meine Idee ist jetzt diese:
- die zwei runden Löcher mit einem Schlauch verbinden
- und so einen Lüfter
http://www.distrelec.de/de/axialluef...2ka/p/30068264
dazwischen schalten.
Dann müsste ich doch mit dem rechten Regler ( der mit den punkten drauf) der Klima zusätzlich frischluft über die genannten Düsen bekommen un der Umbauaufwand hält sich in grenzen (und wäre wieder einfach Rückbaubar).
Was haltet Ihr davon?
Kommt aus dem Loch unten links überhaupt Frischluft?
Viele Grüße
Asterix[/quote]
Hallo Jürgen,
sorry, einen Frischluftzugang gibt es dort nicht.
Die Klima wird von hinten versorgt und wurde im Schmugglerfach durch ein Gebläse verstärkt.
Der rechte obere Schieber im Armaturenbrett ist nur der Gebläseschalter und schaltet das Frischluftgebläse in 3 Geschwindigkeiten, auch die anderen Schieber können im Schmugglerfach nichts regeln.
Geregelt wird nur über die Steuerkästen und Klappen.
Mach doch mal ein paar Fotos.
Lufttgekühlte Grüße
Bernd
Im Anhang u. a. die Zeichnung eines Users über die Führung von Frisch - und Heizluft bei einem Elfer ohne Klima
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
1. Schmugglerbox. Die Öffnungen mit dem blauen Kreis liefern Luft in die Klimabox. Das "eckige" kommt aus dem fußraum. Die andere ????
2. das ist das Verteilerstück. Nr 6 in der ZeichnungHG8 UG13 813-65
3. Das ist der Luftstrom der Klimaanlage in die drei Düsen im Dashboard (analog zu Deiner Zeichnung)
Mein gedanke war, die zwei runden öffnungen mit einem Schlauch und einem Lüfter dazwischen zu verbinden- Würde ich nur das teil 6 ersetzen, dins die Düsen rechts und links außer Betrieb. Ansonsten müsste man die Verteiler links und rechts sowie (vermutlich) die Steuerung ändern.
Achso, mit den Reglern meinte ich den rechten Drehknopf an der Konsole am Schalthebel.
Viele grüße Asterix
Hallo Jürgen,
die Regler in der Mittelkonsole sind nach Ausbau der Klima ohne Funktion
Links wurde die Temperatur eingestellt, rechts das Gebläse der Klima gesteuert.
Schau Dir auch mal das hier an, das ist die gesamte Klimatechnik aus dem Schmugglerfach
HG 8
UG 13
Bildtafel 813-30
Wenn es Dir gelingt, dort ein Gebläse zu installieren, könnte man es mit dem rechten Regler in der Mittelkonsole steuern, und die alten Leitungen verwenden, die Frage ist nur, wo kommt die ausreichende Frischluft her.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
wo kommt denn dir rund Öffnung unten im Schmugglerfach her?
Kommt da Frischluft rein?
Beschrieben ist ja nur, dass die Luft aus dem Fußraum angesaugt wird.
Wozu dann aber diese Öffnung?
wo kommt denn dir rund Öffnung unten im Schmugglerfach her?
Kommt da Frischluft rein?
Beschrieben ist ja nur, dass die Luft aus dem Fußraum angesaugt wird.
Wozu dann aber diese Öffnung?
Viele Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
nach meinem Verständinis wird über die eckige Öffnung die Luft aus dem Innenraum angesaugt, heruntergekühlt, und über die runden Öffnungen auf die Fußausströmer, die Seitendüsen und auf die Mitteldüse geleitet.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"