Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.12.2005, 05:32
Grauer Grauer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 1
Grauer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
964 aus Italien ?????

Hallo ,

ich habe öfters schon gesehen das 964er aus Italien günstig angeboten werden . Gibt es da irgendeinen Haken ?
z.b. Rostschutz ?
Wer hat erfahrungen damit gemacht ?

Danke
Grauer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.12.2005, 05:51
Lord Crashalot Lord Crashalot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2004
Ort: München
Beiträge: 35
Lord Crashalot befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Nachteile sind dass die Autos dort angeblich nicht so gut gewartet / repariert sind wie in Deutschland und dass man die Anzahl der Vorbesitzer nicht nachvollziehen kann.
Nicht vorhandene Winter / Salzstreuung sind als Vorteile zu sehen.
Allerdings sind auch in Italien kaum noch Schnäppchen zu machen, habe ich mir sagen lassen....

Stephan
__________________


If it has tits or wheels, it's gonna give you problems...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.12.2005, 22:01
CS993 CS993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 106
CS993
Daß Autos in Italien schlechter gewartet oder repariert werden als in Deutschland halte ich für ein Vorurteil. Ich habe in Studentenzeiten alte Giulia und Bertone "im Dutzend" aus Italien importiert; nach meiner Erfahrung gibt es in Italien - wie hier - gute und schlechte Mechaniker. Traditionell jedenfalls müssen sich gerade auch in Italien die Mechaniker mit filigraner Technik befassen, und damit meine ich nicht nur Ferrari, Lamborghini, Maserati, sondern auch Alfa Romeo und Lancia.

Unter der Voraussetzung, daß die Historie des Fahrzeugs nachvollziehbar ist, hätte ich keine Bedenken, einen aus Italien importierten Porsche zu kaufen.

Gruß aus Hamburg, Christoph
__________________
Support your lawyer -
sue somebody!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.12.2005, 07:50
Axel-C1 Axel-C1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 38
Axel-C1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vorsicht!!!!
Es gibt einen Wesenszug der Italiener, der noch nicht berücksichtigt wurde.
Die meisten Italiener sind freundlich und hilfsbereit.

Das bedeutet:
Kein Mechaniker wird zugeben, daß er von dem Auto keine Ahnung hat und munter drauflos schrauben bis er nicht mehr weiter weiss.

Schickt einen dann zum nächsten meccanico....und so weiter bis nichts mehr zu retten ist.

Nur mit einwandfreier Historie und von bekannten (auch italienischen) Werkstätten kaufen.
Alternativ sich zumindest die Werkstatt zeigen lassen, in der er gewartet wurde und ein Fachgespräch mit dem entsprechenden Meister führen. ????

An meinem Auto wurde die letzten 100.000 km nichts repariert sondern nur gefummelt.


Ciao Axel

der sein Lehrgeld gerne jedem ersparen möchte
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG