
30.08.2006, 14:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
|
|
Danke, Armin, für die ausführliche Beschreibung. Da werde ich mich dann wohl am Wochenende drüber her machen.
Danke & Gruß, Heinz
|

31.08.2006, 10:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
|
|
Natürlich konnte ich nicht bis zum WE warten und habe die Pumpe gestern Abend noch herausgerupft. War genau, wie von Achim beschrieben, Danke nochmals. Am Stecker kommen bei Betätigung 14,6 Volt an, kann das die Pumpe gekillt haben???
Wo kommt überhaupt eine so hohe Spannung her? Der Wagen ist in den letzten 4 Tagen nicht gestartet worden. Sinkt dann die Spannung nicht normalerweise so auf ca. 12,5 Volt?
Morgen gibt´s die neue (nur noch mit 996er-Nummer, das Teil ist ersetzt worden). Kostet inkl. Dichtung, Klemme, Stecker schlanke 37€, da kann man ja nun nicht meckern.
Gruß, Heinz
|

04.09.2006, 08:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 143
|
|
Moin Heinz,
schreib doch mal kurz, ob und wie der Pumpenwechsel geklappt hat, solche Tips sind hier ja immer sehr gefragt.
Übrigens glaube ich nicht, daß die von Dir gemessenen 14 V die Pumpe gekillt haben, da eine 10 %ige Toleranz immer drin ist, außerdem wird bei dem kurzzeitigen und seltenen Betrieb der Pumpe diese "Überspannung" keine Spuren hinterlassen.
Gruß, Armin.
|

04.09.2006, 11:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
|
|
Hallo Armin,
leider hat´s noch gar nicht geklappt, weil die im PZ am Sa. keine ETe verkaufen oder auch nur herausgeben. Ich sag nur: Servicewüste!
Ich komme da aber nicht so häufig vorbei, so daß es noch 1-2 Wochen dauern kann, bis ich die neue Pumpe habe.
Einbau sollte dann eigentlich kein Problem sein, wenn der elektr. Anschluß klappt. Man hat mir schon mitgeteilt, daß sich der Stecker geändert habe (ist nun ja auch ein 996er-Teil - grrrr). Was ich da dann umfrickeln muß, weiß ich noch nicht. Dürfte aber nicht ganz einfach werden, weil die Kabel vom bisherigen Stecker wohl nur abgeschnitten werden können und dann irgendwie am neuen anzubringen sind, was zusätzlich deshalb unschön ist, weil die Kabel einigermaßen kurz sind und sich der "Umbau" hinten in der Scheinwerferhöhle wird abspielen müssen. Nun ja, schaun mer mal.
Ich berichte, wenn´s vollbracht ist oder ich nicht weiterkomme.
Gruß, Heinz
|

04.09.2006, 13:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 143
|
|
Hallo Heinz,
ich schau mir den alten Stecker mal an, vielleicht kann ich Dir dann einen Tip geben, da ich ja Elektronikfummler bin. Bis dann....
Gruß, Armin.
|

04.09.2006, 13:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
|
|
Hallo Armin,
das wäre ja ganz prima. Du mußt den anderen Stecker aber doch auch angebracht haben, oder? Wie ging denn das vonstatten?
Gruß, Heinz (leider kein Elektronikbastler)
|

04.09.2006, 20:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: nähe Amberg
Beiträge: 201
|
|
Hallo Zusammen,
ich habe meine Pumpe gestern zerlegt. Der Mottor hate sich in der Lagerung festgefressen. Mehr dazu könnt Ihr hier lesen.
Jetzt funktioniert das Teil wieder :-).
Okay, bei €37 für ne neue Pumpe hjätte ich mir das zerlegen sparen können.
Gruß,
Michael
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|