Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2006, 18:15
vorarlberg vorarlberg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Musterstadt
Beiträge: 22
vorarlberg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage Motorsound zu leise

Hallo miteinander,

da mir im Forum schon des öfteren geholfen wurde wende ich mich auch heute mit einer Frage an euch.

Ich fahre einen 964er Carrera 2 (Baujahr 1989).

Obwohl ich bereits das Cuprohr und einen BMC Sportluftfilter eingebaut habe ist mir der Motorsound noch zu leise.

Welche Möglichkeiten gibt es denn noch das Fahrzeug lauter zu machen ohne dass es Leistung verliert bzw. hohe Kosten dafür entstehen?

Vielen Dank schon im voraus für eure Unterstützung.

Schöne Grüsse

Manfred
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2006, 12:46
914er 914er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Alzey
Beiträge: 59
914er
MIT TÜV oder OHNE das ist die große Frage

Gruß Chris
__________________
Driving is fun, take care!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.09.2006, 14:16
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Manfred

Diesen Tipp hatte ich Dir ja schon im anderen Forum gegeben.
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2006, 21:38
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Welche Möglichkeiten gibt es denn noch das Fahrzeug lauter zu machen ohne dass es Leistung verliert bzw. hohe Kosten dafür entstehen?
löcher bohren
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.09.2006, 22:12
914er 914er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Alzey
Beiträge: 59
914er
Genau dieses

Weiss zwar nicht wie es beim 964 geht, aber beim G-Model ist es am einfachsten ein zweiten Ausgang (Beifahrerseite) in den Auspuff bohren meiseln wie auch immer und ein schönes Endrohr drauf.

nun werden hier viele aufschreien so geht das nicht usw. was ein gebastel

Also bei meinem einen 11er war von Gemballa nen Auspuff drunter bei dem dies genau so gemacht war (mitTÜV )
guggst Du bild

Nur würde ich das Loch nicht zu groß machen, sonst wird es zu laut
War bei dem oben genannten Auspuff auch so. Auf dem Foto zu sehen das auch ein Sieb noch eingesetzt wurde

Gruß Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg hinten.jpg (49,1 KB, 107x aufgerufen)
__________________
Driving is fun, take care!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.09.2006, 22:19
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Nur würde ich das Loch nicht zu groß machen
doch! volle rotze durch damit. es kann gar nicht laut genug sein.











*g*
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.09.2006, 22:23
914er 914er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Alzey
Beiträge: 59
914er
ei es gibt auch Renntüten, sind echt willkommen bei den grünen Freunden



Gruß Chris
__________________
Driving is fun, take care!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.09.2006, 15:27
Markus 993 Markus 993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: München
Beiträge: 120
Markus 993
Hier mal was ernstzunehmendes:

Soweit ich weiss, gibt es beim 964 nich nur das Cuprohr, sondern man kann auch noch einen Rohrbogen verbauen.
Wurde in den Foren schon öfter besprochen.

Damit sollte es dann laut genug sein.

Ciao,
Markus
__________________
Einer ist meiner:
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.09.2006, 15:50
914er 914er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Alzey
Beiträge: 59
914er
MEIN Vorschlag war auch ernst! Aber halt nur für C1 gültig.

Gruß Chris
__________________
Driving is fun, take care!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.09.2006, 20:12
vorarlberg vorarlberg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Musterstadt
Beiträge: 22
vorarlberg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motorsound zu leise

Hallo Miteinander,

am Samstag den langen Rohrbogen verbaut - das Cuprohr war ja schon drin.

Ich kann auch sagen der Sound ist einfach genial - aber auch absolut an der Grenze der erträglichen - sowohl innen als auch aussen.

Bin gestern 400 km und 4 Pässe damit gefahren und habe jeden Kilometer genossen.

Das Ding bleibt bis zum Ende der Saison auf jeden Fall drauf.

Danke für eure Beiträge und Tipps bezüglich meiner Frage.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG