
04.12.2006, 17:56
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Ich tippe mal auf einen frühen 996.
__________________
Gruss, Uli
|

04.12.2006, 18:09
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Schwierig zu sagen bis unmöglich....
ich würde sagen das Auto welches Dir am wenigsten Werkstattkosten verursacht. Das muss einfach ein "gutes" Auto sein. Dann ist die Baureihe fast egal, bis auf späte 996 oder eben den 997, denn die werden erhebliche Kapitalhaltekosten und Wertverlust haben.
...und dann ist es auch eine Frage ob es ein Sommer/Spaßauto oder ein Daily-Driver sein soll.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

04.12.2006, 19:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Rosenfeld
Beiträge: 217
|
|
Hallo Borat (wie heißt du eigentlich richtig?),
ich glaube, daß der Wertverlust in die Rechnung stark eingeht. Somit wird ein nagelneuer 997 immer den Kurzeren älteren Modellen gegenüber ziehen.
Aber die KOsten sind das Eine, der Grad der Nutzung, der Spaß das Andere!
Gruß Richie
|

04.12.2006, 20:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
|
|
Ich würde auf einen gut erhaltenen 993 C2 tippen. Preislich (Kapitaleinsatz) bei gut 30k€ und damit im unteren Bereich der Beschaffungskosten für die genannten Modelle. Das Wertentwicklungspotential ist vorhanden (wenn nicht allzu viel bewegt, dürfte er wohl kaum an Wert verlieren) anders, als etwa ein früher 996 und Wartungskosten sind immerhin günstiger als beim 964 und auch absolut gesehen überschaubar. Ein gutes Exemplar sollte auch keine übermäßigen Reparaturkosten verursachen. In der Summe also wirtschaftlich "vernünftig" und trotzdem mit sehr hohem fun-Faktor.
Gruß, Heinz
|

04.12.2006, 21:51
|
|
M.E. eindeutig ein mittlerer 996.
Vom Unterhalt, also Versicherung, Wartung, Ersatzteile, ist der preislich nicht zu toppen, und den größten Wertverlust hat er hinter sich.
|

05.12.2006, 09:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
|
|
Bei 10.000 bis 20.000km im Jahr - also bei bis zu 100.000 Laufleistung - ein 5 jähriger 996 mit Garantie - noch 4 Jahre mit Garantie zu fahren. Inspektionskosten sind sehr günstig, Werkstattkosten sind kalkulierbar und keine Überraschungen. Wertverlust wird der zwar haben, aber den hast Du auch beim 993 wenn der nicht nur steht.
Nur mal ab und zu Porsche fahren, dann auf jeden Fall ein später 993 oder besser ein 964, kaum bis kein Wertverlust.
|

05.12.2006, 09:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Hm, einen 4S mit 25tkm für 50k im PZ? Gibts sowas? Frage nur, weil ich einiges mehr hingelegt habe vor ca. 3 Jahren.
Das mit dem Wertverlust wurde hier schon öfter diskutiert. Man kann da nur orakeln. Ist schwer vorherzusehen, wie das bei den Luftis weitergeht. Ich hoffe ja auch, dass sie irgendwann mal wieder im Wert steigen. Aber das war natürlich kein Kaufgrund für mich.
Ohne Sprit und ohne Versicherung habe ich so ca. 2000 bis 2500 Euronen an Kosten pro Jahr für meinen 4S zu veranschlagen. (Reifen, Inspektion, Reparaturen)
So gesehen ist Elferfahren auf jeden Fall ein Verlustgeschäft (mit Versicherung und Sprit erst recht) und wird es auch bleiben.
Eigentlich kann man Deine Frage auch nicht wirklich beantworten. Du kannst Glück und Pech mit einem Auto haben. Steht er viel in der Garage oder fährst Du viele km pro Jahr. Kannst Du selbst schrauben oder musst Du für alles in die Werkstatt. Hast Du vor das Auto lange zu behalten? ....etc....pp....
Elfer fahren ist nicht billig. So oder so. Momentan mag pro Kilometer der 996 der günstigste 11er sein. Aber auch das kann sich ändern.
Welcher 911er gefällt Dir denn am besten? Oder ist Dir das Wurst?
Für mich (und ich lehne mich wohl nicht zu zuweit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, für die meisten anderen hier auch) war das wohl das Wichtigste bei der Entscheidung.
Grüße
Frank
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|