Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2007, 20:33
Benutzerbild von 911SC78
911SC78 911SC78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Laatzen bei Hannover
Beiträge: 47
911SC78 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wärmeproblem auf Beifahrerseite im 964

Hallo Elfergemeinde,

ich habe bei meinem 964 das Problem, dass egal bei welchen Einstellungen der Warmluftzufuhr im Bereich der Beifahrerseite sich der Fußraum derart erwärmt, dass man wahrlich ins Schwitzen kommt. Wenn man auf die Suche nach dem Ursprung geht, stellt man fest, dass diese Wärme als Abstrahlung nach aussen (bzw. innen) vom Wärmeschlauch kommt, den man unter der runden Plastikabdeckung im Beifahrerraum entdeckt.
Ich hatte zuerst vermutet, dass der Temperaturfühler, das Steuergerät oder aber ein Servomotor defekt ist. Leider aber Fehlanzeige. Die beiden Servomotoren, die für die Warm-/Kaltluft zuständig sind, funktionieren einwandfrei und wenn man die Lüftung auf "Kalt" stellt, kommt auch kalte Luft aus den Lüftungen heraus.

Habt Ihr eine Idee, wie sich die Wärmeentwicklung bilden könnte? Das kann doch nicht normal sein?!


Gruß

Carsten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2007, 11:02
mag356 mag356 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
mag356 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Carsten,

das Problem ist recht schnell zu beheben. Am besten ersetzt Du gleich auf beiden Seiten die armdicken Schläuche hinter der seitlichen Fußraumverkleidung. Die waren bei mir kurz nacheinander rissig. Die Hitze im Fußraum entsteht durch Risse in den Schläuchen.

Die Heizung funktioniert nach dem Stauprinzip, d. h. der Luftstrom wird erst vorne durch das Schließen der Mischerklappe gestoppt. Durch den Rückstau entweicht dann hinten die Warmluft setlich zu den Hinterrädern durch federnde Klappen.

Gruß,
Marcus
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.03.2007, 09:52
mke mke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Rhein/Mosel
Beiträge: 30
mke befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Carsten,

ein Schlauch kostet im PZ ca. 15 Euro. Das Austauschen ist nicht besonders schwierig. Man muss nur aufpassen, das einem keine Teile des u. U. zerbröselnden alten Schlauches in die dann offenen Anschlussstücke fallen.

Gruß

Max
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.03.2007, 00:24
Benutzerbild von 911SC78
911SC78 911SC78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Laatzen bei Hannover
Beiträge: 47
911SC78 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Marcus, hallo Max,

vielen Dank erstmal für Eure Hinweise . Ich werde am Wochenende mal schauen, wie schlimm es um den Schlauch steht

Schöne Grüße

Carsten
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.03.2007, 15:08
Benutzerbild von 911SC78
911SC78 911SC78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Laatzen bei Hannover
Beiträge: 47
911SC78 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Markus, hallo Max,

vielen Dank für Eure Hinweise. Habe mich gestern auf die Suche nach dem Leck gemacht und wurde relativ schnell fündig auf der Beifahrerseite vorne im Fußraum. Da hatte jemand schön rumgepfuscht

Das Zwischenstück des Heizungsschlauches war nicht passend und wurde nichtmal passend gemacht, so dass die ganze warme Luft hinten vom Gebläse durch den dünnen Seitenteppich in den Innenraum geblasen wurde....Klasse!!!

Nochmal vielen Dank!!!

Schöne Grüße

Carsten
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG