
10.03.2008, 07:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2007
Ort: Pforzheim
Beiträge: 44
|
|
Hallo,
ich habe mir für mein 993 nach eine Arktis zugelegt. Die Batterie ist sehr gut.
Bei ATU konnte man an Hand des Fahrzeugscheins feststellen welche es sein muss.
Die "Lösung 3." ist auch mein Favorit. Ich habe mir das "Teil" von Porsche zugelegt. Mittlerweile gibt es das Baugleiche Gerät für ein Drittel.
Abschließend, ich habe meine am Sonntag wieder bewegt, nach der Jahreswartung im PZ. Einfach gei.....
Grüße
__________________
Donnerlitchen
|

10.03.2008, 09:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
|
|
Noch zu Deinen Bedenken wegen der Verbraucher:
Xenon braucht weniger Batteriepower als Halogen (35 ggü 55 Watt).
Die Soundanlage sollte keine Batterie überfordern, zumal sie im wesentlichen ja nur bei laufendem Motor in Betrieb sein wird oder ist der Porschi Dein Musikzimmer, in das Du Dich genüßlich für Stunden zurückziehst? Dann ist aber jede Batterie in überschaubarer Zeit am Ende ihrer Kräfte.
Gruß, Heinz
|

10.03.2008, 13:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ratingen
Beiträge: 143
|
|
Moin Leute,
ich fahre auch seit vier Jahren mit der passenden schwarzen ATU-Batterie zufrieden herum, ohne Winterpause, gelegentlich wird der Jogger von PAG oder preiswerter von Lidl drangehängt.
Was hier nicht erwähnt wurde, das ist der Wasserstand: Die Zellen wollen eine Ladespannung von max. 2,4 Volt also gesamt 14,4 Volt sehen, das ist die sog. Gasspannung, bei der sich elektrolytisch Knallgas bildet, was Wasserverlust bedeutet und im Sommer ist das ein gelegentlich auftretender Effekt im normalen Fahrbetrieb. Das baut der Batterie natürlich Kapazität ab. Also wenn Zellenstopfen vorhanden sind, auch regelmäßig den Wasserstand hoch halten.
Alles war schon früher an anderer Stelle durchgezogen worden.
Gruß, Armin.
|

10.03.2008, 16:08
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.589
|
|
Moin,
warum auch nicht, der Charge-o-mat II von Porsche ist ein Ctek, als letzterer auch bei ATU zu haben. Hätte ich auch früher wissen müssen, habe seit einiger Zeit den C-o-m I - fürs gleiche Geld wäre der Ctek wohl die bessere Wahl gewesen, zumal ich dann die Klemmen für die Batterie nicht hätte extra kaufen müssen
Gruß,
Dirk.
|

10.03.2008, 20:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2004
Ort: Salzburg
Beiträge: 47
|
|
Erstmal danke für die zahlreichen Infos.
@Heinz: Naja, während der Wintermonate ziehe ich mich schon hin und wieder in meinen Porsche zurück, wenn auch nur kurz. Und ein bißchen Musik lauschen ist dann auch hin und wieder dabei.
Indem der Motor sowieso den besten Sound liefert, hat das Radio dann meistens Pause
Ich habe heute mal bei ATU nachgefragt, die entsprechende Batterie hat 70Ah und soll mit 3 Jahren Garantie 108 Euronen kosten (Österreichpreis). Eine vergleichbare Varta würde sich mit ca. 180 Euro zu Buche schlagen.
Weiß zufällig jemand, was die Arktis-Batterie in Deutschland kostet, ich bin ja nicht allzu weit weg von der Grenze.
Schöne Grüße
Andi
|

10.03.2008, 21:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Oberfranken
Beiträge: 191
|
|
Zitat:
Weiß zufällig jemand, was die Arktis-Batterie in Deutschland kostet, ich bin ja nicht allzu weit weg von der Grenze.
|
Hi,
ich habe letztes Jahr in D für die Arktis (72AH 680A) 85,50.- bezahlt.
Gruss,
Christian
__________________
|

12.03.2008, 19:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: Menden
Beiträge: 63
|
|
Hi,
Brauche auch eine neue Batterie.Für 80 Euro bekommst du sie nicht mehr.War auch bei ATU.Haben mir die 72ah Batterie für 109 Euro mit Einbau angeboten.Ohne Einbau 102 plus die alte.
Gruss Peter
|

13.03.2008, 00:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Quickborn
Beiträge: 139
|
|
Dann ist sie wohl leider jüngst ein wenig teurer geworden. Mehr als 90€ habe ich nicht bezahlt. Auch für den angehobenen Preis dürfte es aber immer noch die Batterie der Wahl sein.
Gruß, Heinz
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|