Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.04.2008, 15:19
wolfster wolfster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 49
wolfster
Auf der Rückseite der Uhr ist eine Steuerplatine befestigt. Diese steuert den Ladevorgang der Batterie. Eventuell hat die einen Haarriss oder ein sonstiges Problem.

Grüsse Matthias
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.04.2008, 21:08
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wolfster,

sorry, da muss ich dir widersprechen, es gibt keine 'Regelplatine' an oder in der Uhr.

Diese Story hält sich so hartnäckig wie die Geschichte von dem 'superbilligen' Porsche, in dem nur wochenlang eine Leiche gelegen hatte ........

In der Uhr ist die Anzeigenleuchte für die Batterieladung, die eben nur bei stehendem Motor und Zündung an leuchten sollte - wichtig!

Bei ladender Lima geht die Anzeige dann aus.

Aber, die Erregerspannung oder vielmehr korrekt der Erregerstrom für die Lima geht eben über diese Leuchte. Gibt es dort irgendwelche Unterbrechungen - und da stimme ich dir zu, evtl. diese besagten Haarrisse in der Platine oder abgebrannte Leiterbahnen, dann lädt die Lima nicht mehr richtig. Geregelt wird die Lima durch den Regler, der beim 964/993 eine integrierte Einheit mit den Schleifkohlen (über die der Erregerstrom fliesst) ist.

Elektronische Grüsse
Volker
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2008, 09:20
wolfster wolfster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 49
wolfster
Volker, danke für die Richtigstellung. Jetzt wird ein Schuh daraus....

Grüsse
Matthias
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2008, 09:38
Benutzerbild von Crash0r
Crash0r Crash0r ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 27
Crash0r befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Jungs,

danke für eure Beiträge.

Da ich ja alle Leitungen bis zum Steckkontakt im Motorraum bzw. fast bis zur Lima hab prüfen lassen, können wir diese Fehler ausschliessen. Genau wie der Fehler an der Uhr, diese Kontakte (Leuchten) wurden alle überprüft.

Habe mich gestern an die Arbeit gemacht und die Lima ausgebaut. Und was sah ich da .... Das hintere Lüfterrad der Lima war total zerschossen und hat sich bereits mit Hilfe der Entstehenden Hitze verflüssigt und sich überall verbreitet .... nun habe ich die Lima nochmal zum Boschdienst gebracht und diese wird nun geprüft. Geprüft werden muss auch ob ich Garantieansprüche geltend machen kann. Naja, nutze dies gleich mal aus um mein Lüfterrad zu lackieren so richtig schön Rot wie meine Bremssättel. Werde das Ergebnis vom Boschdienst noch heute posten, wenn ich dieses erhalte....

Ach ja, Kohlen waren ok und Lima aus 11.2006 und wurde 27.2.2007 verbaut. Made in France .... An dem Regler war jedoch die Kunststoff-Ummantelung zerstört, ebenfalls durch das aufgelöste Lüfterrad.

Gruss Patrick
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG