Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 08.10.2007, 16:32
U-911 U-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Wo
Beiträge: 743
U-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Uli911 Beitrag anzeigen
Das liebe ich an euch Ing.!
Hmm....da ich kein Ing. bin, Du ansonsten niemanden direkt angesprochen hast,
gehe ich mal davon aus, daß Du nicht mich gemeint hast ?

Gruß
Artur
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 08.10.2007, 17:08
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Artur.......

wie könnte ich.

Wenn ich recht verstanden habe hast du den Gurtmechanismus irgendwie AUF der Ablage montiert und kurzerhand Löcher durch die selbe gebohrt.
Was soll man dazu sagen?
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 08.10.2007, 17:26
U-911 U-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Wo
Beiträge: 743
U-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Uli911 Beitrag anzeigen
Was soll man dazu sagen?
Praktisch, genial einfach und sicher...

Ist natürlich nichts für Leute, die nichts beschädigen wollen...



Gruß
Artur
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 08.10.2007, 19:47
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sieht bestimmt knorke aus, der Gurtaufroller auf der Ablage. Technik zum Anfassen eben.

Wie hast du das denn mit Gurten gelöst, dass die nicht so auf der Ablage längs scheuern?
Mit Lego-Steinen oder Holz-Spächtele an der Kante unterfüttert?
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 08.10.2007, 21:41
U-911 U-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Wo
Beiträge: 743
U-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Uli911 Beitrag anzeigen
Sieht bestimmt knorke aus, der Gurtaufroller auf der Ablage. Technik zum Anfassen eben.

Wie hast du das denn mit Gurten gelöst, dass die nicht so auf der Ablage längs scheuern?
Mit Lego-Steinen oder Holz-Spächtele an der Kante unterfüttert?
Huhu...

Wie es aussieht, war und ist mir -mit Verlaub : Scheißegal-.
Meine Kids sind mir wichtiger

Wie ich oben geschrieben habe, waren es Hosenträgergurte.
Keine Automatic, sondern statische Gurte.
Da die Kids naturgemäß etwas kleiner sind, reichten die Gurtpolster über
die Rücksitzlehnen und lagen dort auch auf, wenn die Gurte nicht benutzt
wurden.
Scheuerstellen sind dort bis heute nicht.....

Als Horrorszenario für Puristen bleiben natürlich die beiden Nöpsies ,die
die Löcher in der Ablage schließen.
Aber wo der Purist aufhört und der Punkt beginnt,
wo man einen an der Klatsche hat,
ist wohl nirgendwo genau definiert...

Gruß
Artur, dem seine Kids wichtiger sind als ein Porsche, resp. dessen Hutablage.

Geändert von U-911 (08.10.2007 um 21:44 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 15.10.2007, 07:58
elferkaeb elferkaeb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2006
Ort: 31675
Beiträge: 3
elferkaeb befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi an alle,
gibts die Aufnahmen auch beim 88er Cabrio?
Frank
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 16.10.2007, 10:53
Rolf K Rolf K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 331
Rolf K
Ohne meine Hand dafür ins Feuer legen zu wollen, würde ich sagen: ja. Meines Wissens sind die Rohkarossen bis auf die Aufnahme für Bügel bzw. Dach identisch, die Heckablage etc. allerdings nicht!
Grüße,
Rolf
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 22.10.2007, 09:13
Hei Hei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 28
Hei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so sieht es bei Porsche für den 86er im PET aus...

Das gefällt mir aber nicht wirklich. Die Aufziehrolle wird an der Befestigung des Beckengurtes montiert und steht damit schön nah am Hüftknochen...Beim Seitencrash ist das bestimmt nicht so witzig...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg porsche gurt hinten.jpg (24,9 KB, 50x aufgerufen)
__________________
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 22.10.2007, 12:17
Rolf K Rolf K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 331
Rolf K
Also, das sieht bei mir anders aus. Die Rolle sitzt hinter der Verkleidung und der Gurt läuft über die Umlenkung zum Schloss und wird nicht, wie hier dargestellt, am Schloss umgelenkt.

Grüße,
Rolf



Zitat:
Zitat von Hei Beitrag anzeigen
Das gefällt mir aber nicht wirklich. Die Aufziehrolle wird an der Befestigung des Beckengurtes montiert und steht damit schön nah am Hüftknochen...Beim Seitencrash ist das bestimmt nicht so witzig...
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 09.11.2007, 10:07
Benutzerbild von marco67
marco67 marco67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 28
marco67 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dreipunkt-hinten beim 78er SC?

Hallo, habe seit kurzem einen 78 er SC Targa und möchte zwecks der Sicherheit der Kids auch eine Umrüstung vornehmen.
Kannst du mir Fotos mailen, damit ich ne Ahnung habe, wie das auszusehen hat.
Beste Grüße aus Kiel

Marco Evers
m.evers@alphaservice.com
Zitat:
Zitat von Rolf K Beitrag anzeigen
Bei meinem 88erTarga habe ich die 3-Punkt-Gurte nachgeüstet. Ist ein Satz vom 964. Kosten damals (1999) DM 500,--, Montage noch mal das Gleiche. Befestigungspunkte waren schon da. Die Hutablage wird aufgeschnitten und eine Blende für die Gurtführung eingesetzt. Bei Interesse kann ich Bilder posten. Grüße,
Rolf K
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 09.11.2007, 16:55
Rolf K Rolf K ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 331
Rolf K
also ein Bild von meinem Gurt findest Du weiter oben im Thread, mehr gibt es von den Dingern nicht zu sehen.
Für den SC ist auch eine andere Lösung nötig, da der noch nicht die Aufnahmen hat.

Grüße,
Rolf
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 23.02.2008, 16:45
Hei Hei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 28
Hei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ominöses Loch

Will jetzt das Thema Gurtnachrüstung endlich angehen. Unter der Hutablage sieht es folgendermaßen aus, siehe Foto. Außen steckt ein schönes Gewinde, da kann man den Gurt befestigen. Habe jetzt einen originalen von den Vordersitzen und einen billigen 3-Punkt Hosi zur Auswahl. Jetzt die Frage: Wozu ist das Loch mittig in der Hutablage??? Hat das schon mal jemand genutzt? Ein Gewinde ist da nicht vorgesehen. Wäre für die Hosis natürlich der optimale Befestigungspunkt...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN1610a.JPG (85,5 KB, 54x aufgerufen)
__________________
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 21.08.2008, 16:36
Hei Hei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 28
Hei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nachrüstung beendet

Hallo alle beisammen. Meine Nachrüstung ist beendet!!!

1. Versuch: Clio-Gurt -> Schraube passt nicht in Aufnahme Hutablage.

2. Versuch Hosenträgergurt Nachrüstteil -> Loch für Befestigung oben hinten nicht groß genug, könnte aufgebohrt werden, dann ginge es. Versicherungstechnisch bedenklich

3. Versuch 911er-Gurte Vordersitze über ebay gekauft -> passen , aber die normale obere Umlenkung ist blöd unter der Hutablage zu montieren, Gurt rollt nur schwer wieder auf. Originalumlenkwinkel gekauft, nicht vernünftig montierbar.

endgültige Lösung: via ebay zwei originale Gurte hinten für 964er gekauft. Der eine rollt zwar nicht mehr so schön auf, aber das ist mir egal. Montage wie oben im Bild aus PET Katalog aber Durchführung wie im dem geposteten Beitrag auf Foto mit 964er Durchführung.

Den Originalumlenkwinkel und die Gurte aus 1-3 habe ich noch, war mir aber immer nur eine Zwischenlösung, da das zwar für meinen Kleinen gesünder ist als die Sitzschale + 2-Pkt, aber versicherungstechnisch nicht ratsam ist.

Euch allen viel Spaß bei der weiteren Erarbeitung des Themas und vielen Dank für die vielen Tips auf dem Weg zur Lösung!
__________________
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 22.08.2008, 07:30
Simon911 Simon911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2008
Ort: Hendesse
Beiträge: 9
Simon911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von elferkaeb Beitrag anzeigen
Hi an alle,
gibts die Aufnahmen auch beim 88er Cabrio?
Frank
Sers Frank,

laut Hr. Greulich von Hettinger Wiesloch keine Möglichkeit einen 3Punkt Gurt im Cabriolet zu montieren. ( Hab auch eins )

Was net heisst das dies die endliche Meinung ist

Simon
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG