Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Kaufen - Verkaufen - Tauschen > Suche

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.07.2009, 14:21
mephir mephir ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22
mephir befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Suche 964 C2

Suche 964er, Technisch (Motor, Getriebe, Karosse) sollte er in Ordnung sein, optische Mängel kein Problem. Preislich sollte das Fahrzeug unter 20000 EUR liegen. Bevorzugt C2, gerne schon Renntuning ala Fahrwerk, Bremsen, Käfig, Gurte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2009, 14:05
neunsechsvier neunsechsvier ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2007
Ort: Neu Isenburg
Beiträge: 38
neunsechsvier befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi "mephir",

gut, dass du Raum Rhein-Main angegeben hast...!
...dann schau dir doch mal den 964er gegenüber des St. Katharinen Krankenhauses in Frankfurt-Seckbach an. Da steht einer aus erster Hand für unter 20.000 €uronen bei nem kleinen Autohändler in Hellblau.
Sogar erste Hand! Unter 100.000km (lt. Tacho!)

Sag mal bescheid, ob ...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2009, 09:17
mephir mephir ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22
mephir befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo "964"

ich schau mir den heute abend an.

Vielleicht könnt ihr mir schonmal bisl Ratschläge geben. Ist Bj 5/89, Frontschaden repariert (nichts am Rahmen) inkl. Vermessungsprotokolle, 83tkm, angeblich in den letzten 13 Jahren nur 10tkm bewegt. Innerhalb der Familie 2x Besitzer gewechselt. Offiziell 3 Halter.

Was sagt irh dazu? Werde auch mal Bilder machen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.07.2009, 10:10
mephir mephir ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22
mephir befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

hab mir den 964er angeschaut. Hier mal mein Bericht und evtl (hoffentlich) ne Meinung von euch:

Kilometer scheinen echt (88000), war 7 Jahre abgemeldet. Motor nach 50000 erneuert, Frontschaden auch in der Anfangszeit (nur Stoßstange erneuert, Kotflügel original), mit Vermessungsprotokollen, Auto neu lackiert (nach 80000 nötig?) hinten Lackfehler, Anlasser defekt (wird Händler bis morgen richten) -> Batterie tot, Scheinwerfer von Passanten eingedrückt.

Gibt 2ten Reifensatz + Tüv dazu, Ölwechsel war November. Preis um die 19k.

Was denkt ihr?

V.a. was haltet ihr von der Anlasser geschichte? Wird der den mal eben neu wickeln oder austauschen? Wird der schnell wieder seinen Geist aufgeben? Ersatzteil kostet zw. 200(gebraucht) und 500 euro (neu)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.07.2009, 15:27
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
beim Anlasser gibt meist nur der Magnetschalter den Geist auf, kann Dir ein Bosch-Dienst tauschen und das wird er wohl machen. Wenn Du Pech hast, klopft er nur dreimal mit dem Schraubenzieher dagegen, dann geht er auch bis nächste Woche wieder Ansonsten, glaub mir, dass Du den Autos die km nicht unbedingt ansiehst, ich glaube nicht an unter 100K - Kilometer Autos für unter 20K, sorry Motor nach 50.000 erneuert ? Hallo ? Entweder war der Besitzer zu dumm zum Fahren und hat ihn gehimmelt oder das passt nie und nimmer einen Motor mit 50.000 muss man wirklich nicht revidieren... Also halten wirs mal fest: KM für mich fragwürdig, Frontschaden, Auto überlackiert dazu noch Fehler, 7 Jahre gestanden sprich kann Standschäden haben, Probefahrt entfiel wohl auch, ganz ehrlich ? Such Dir nen anderen

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.07.2009, 15:34
mephir mephir ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22
mephir befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk,

danke für deine ausführliche antwort. Morgen steht wohl die Probefahrt an. Ist nicht weit für mich, werde es also daher mal probieren.

Habe selber mit Anlassern Erfahrung, kenne das mit dem einmal draufhaun. Die Befürchtung hatte ich auch schon.

Wie stark nutzt sich so ein altes Lederlenkrad und Schaltknüppel ab? ist das realistisch dass es schon hell/abgenutzt ausschaut nach 80tkm?

Preis wäre übrigens 18500 EUR
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.07.2009, 15:44
mephir mephir ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22
mephir befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hier noch ein bild
http://img216.imageshack.us/img216/997/pict6654.jpg
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.07.2009, 15:53
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von mephir Beitrag anzeigen

Wie stark nutzt sich so ein altes Lederlenkrad und Schaltknüppel ab? ist das realistisch dass es schon hell/abgenutzt ausschaut nach 80tkm?

Preis wäre übrigens 18500 EUR
Total realistisch, falls der Vorbesitzer immer Handschuhe aus Schleifpapier anhatte Nein im Ernst, mein Lenkrad und Schaltknüppel sehen aus wie geleckt und meiner hat mehr gelaufen, vergiss die 80 - ganz im Ernst, ich kann ja verstehen, dass man sich in so ein Auto "verguckt" aber Du musst da mal ganz nüchtern bleiben, das Ding kann schnell ein Groschengrab werden... Wie sehen denn die Pedalgummis aus und die Sitze ? Hast Du schon nach Rost geschaut, Auto auf der Bühne ? Kotflügel von unten, Schlossbleche, Schweller, Scheibenrahmen ? Die Spaltmasse mal genauer angesehen ?

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.07.2009, 16:08
mephir mephir ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22
mephir befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nene, keine Sorge, hab mich nich verguggt

Will mir da einige erstmal ansehn. Spaltmaße sehen ok aus. Auf der Bühne war er nicht.

Ich schau mir jetzt am Sonntag einen in der Eifel an

Ist halt schon einiges gemacht, Fahrwerk, Cuprohr. Evtl. realistischere Laufleistung. Bilder sehen nicht ganz aktuell aus (Bäume ohne Blätter). Dazu kann ich dann Sonntag mehr sagen.

Und den 11er aus Frankfurt werd ich Anfang nächster Woche probefahren und nochmal genauer inspizieren.

Also denkst du auch, die 80tkm sind unrealistisch wenn er das mit Scheckheft, Rechnungen etc. belegen kann? Also nach dem Motto "bewegen mit austausch tacho", in die Werkstatt mit original.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.07.2009, 21:33
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von mephir Beitrag anzeigen
Also denkst du auch, die 80tkm sind unrealistisch wenn er das mit Scheckheft, Rechnungen etc. belegen kann? Also nach dem Motto "bewegen mit austausch tacho", in die Werkstatt mit original.
Also ich will niemandem irgendwas unterstellen aber ich finde nunmal die Abnutzungserscheinungen, die schlechte Lackierung und die Motorrevi mal sehr merkwürdig für einen 80 Tkm Elfer Ein Scheckheft kann man neu kaufen und faken, hab ich mal vor Jahren gesehen, über all die Jahre immer die gleiche Schrift und der gleiche Stempel, kein PZ Stempel auch bei den Neuwagen Inspektionen nicht, ja nee, hatte mir damals ein Händler gezeigt, was er so alles angeboten bekam Aber wenn der aus FFM wirklich eine lückenlose Historie hat, dann prüf anhand der Historie mal nach was da los ist, wenn den evtl. ein PZ gewartet hat, wissen die ja warum bei 50.000 der Motor gemacht wurde oder auch nicht, mittlerweile werden im PZ alle (!) Wartungen elekronisch erfasst, so dass jedes PZ da nachsehen kann. Letztlich musst Du das Auto eh nach Zustand kaufen, auf Deinem Bild sieht das irgendwie traurig aus, mit dem eingedrückten Scheinwerfer. Zumindest scheint der Händler nicht der typische Elfer-Händler zu sein, ein "gewiefter" Händler hätte, den schlechten Lack gespritzt, den Scheinwerfer und Anlasserinstand gesetzt und einen Aufbereiter den Innenraum machen lassen, auch ein "gammeliges" Lenkrad lässt sich wieder hinbekommen und schon wäre das für alle schlüssiger In deinem anderen Link, find ich witzig, dass er auf den Nicht-Rost am Scheibenrahmen hinweist. Ist aber nicht nur einen 964-Krankheit, das haben auch die 911 vorher und die 993 ebenso mal gern... Muss man halt gesehen haben, Bilder sagen ja nix, ist aber ein C4, Du suchst ja eigentlich einen C2, oder ?

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.07.2009, 09:47
mephir mephir ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22
mephir befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk,

erneut vielen Dank für deine Antwort.

Das sind beides C4's

Was den Frankfurter für mich vertrauenserweckender macht ist, wie du schon sagtest die Tatsache dass der Händler nicht alles verschönt hat. Zudem steht der Wagen auch nciht im Netz.

Ein anderer 964 der verkauft wird, hab ich angeschrieben (zu spät gesehen, dass tippse). der hat mich zurückgerufen und gesagt am wochenende kommen 10 leute zum besichtigen. Also die Nachrfrage ist wirklich da.

Ich berichte dann am Sonntag mal von dem anderen C4



Grade noch einen echt billigen 964er in Darmstadt gefunden und mit Besitzer telefoniert.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...ar&tabNumber=2

Auto fährt wohl gut, 77tkm natürlich nicht echt. Bin die Tage eh in Darmstadt, werde mal vorbeischaun, mache mir aber keine Hoffnungen
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 19.07.2009, 20:39
mephir mephir ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22
mephir befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so hab den von autoscout angesehn.

rundum "verdallert", also steinschläge, kratzer, usw. zum Teil auch mit Lackstift ausgebessert. Motor läuft gut. Fronthaube scheint nicht ganz von den Spaltmaßen zu passen, evtl leicht was vorne gegen gekommen. 6 Vorbesitzer. Vom derzeitigen Besitzer nie angemeldet, hatte ihn Januar gekauft und verkauft jetzt wegen neuem Eigenheim. Der sieht vom Innenraum besser aus als der 80tkm 11er aus Frankfurt

Da ich optisch eh was machen, evtl auch Lackieren ist das mit der Optik bzw dem Lack nicht soo das Problem.

Felgen hat er zur Zeit ausm Zubehör drauf, gibt die originalen mit, mit halbfertigen Winterreifen. D.h. für mich steht entweder Radsatz oder zumindest neue Sommerreifen an.

Preis ist 17k.

Was denkt ihr?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.07.2009, 20:51
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
ich denke, dass die Beschreibung auf einen Elfer schliessen lässt, der eher im Alltag genutzt wurde, denn als Hobby und die Winterreifen passen dazu, sprich Winterbetrieb und dann nicht so gepflegt, da würde ich dreimal nach Rost suchen...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.07.2009, 21:00
mephir mephir ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22
mephir befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi dirk,

rost hat er ein wenig, hinten am Kotflügel ein wenig. Ich denke aber im Rahmen. Konnte leider nicht drunter sehn.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG